Veröffentlicht März 10, 200817 j Sind die Wasserkühler aus dem 900 immer die selben. Kühler aus 900i passt in Turbo usw. ... und was ist ein Kunststoffwasserkasten?
März 10, 200817 j 1) Ja, paßt. 2) Wasserkasten ist der "Verteilerkasten" links und rechts (bzw bei manchen Autos oben und unten) neben dem Kühlernetz.
März 10, 200817 j C'est si bon ... merci de rien ... ici on parle aussi francais bonsoir et merci beaucul Gérard B.
März 11, 200817 j Sind die Wasserkühler aus dem 900 immer die selben. Kühler aus 900i passt in Turbo usw. Und wieder gerne: Die NISSENS Alu-Version (mit Kunststoffwasserkästen:smile:) ist empfehlenswert.
März 11, 200817 j Zum Thema: Nissens listet zwei verschiedene Alu-Kühler für Sauger und Turbo. Den für den Sauger kann man eher weniger empfehlen; ich hab schon zwei undichte gesehen, die beide nicht so lange eingebaut waren. Das Kühlernetz ist dort etwas dünner als bei der Turbo-Variante und anscheinend mechanisch weniger stabil. Man kann aber problemlos auch in einen "i" den Turbo-Kühler einbauen, das lohnt sich, denn der kostet nur ein paar wenige Euronen mehr. Hardy
März 11, 200817 j Autor Man kann aber problemlos auch in einen "i" den Turbo-Kühler einbauen, das lohnt sich, denn der kostet nur ein paar wenige Euronen mehr. Kann man denn einen i-Kühler ebenfalls problemlos in einen "Turbo" einbauen? Der Post irritiert etwas. Dachte, dass seien die selben Kühler. Oder geht es hier um die Nissens Alu-Kühler?
März 11, 200817 j ist auch wurscht weil es eigentlich nur noch den Turbokühler neu gibt ...wobei das "eigentlich" bisweilen thermische Probleme bereiten kann.....
März 11, 200817 j Autor Grundsätzlich hat der Turbo einen leistungsfähigeren Kühler. Ich dachte, es gibt nur einen Kühler für alle 900 Modelle, wurscht ob Turbo 16V, 8V oder einfach nur "i" oder "i" mit 16V oder was es da sonst noch so gibt. Und wenn der Turbo einen leistungsfähigeren haben soll, warum kann man dann, zumindest bei Flenner, nur einen bestellen für alle Modelle?
März 11, 200817 j Autor ist auch wurscht weil es eigentlich nur noch den Turbokühler neu gibt Hab das zu spät gelesen. Demnach gab es wohl mal Unterschiede bei den Kühlern.
März 12, 200817 j ...wobei das "eigentlich" bisweilen thermische Probleme bereiten kann..... Was meinst Du damit? Kommt der i mit dem grösseren Kühlleistung des Turbokühlers nicht klar? Muss das Thermostat auch noch angepasst werden? Gruss Ingo
März 12, 200817 j Ich verstehe hft umgekehrt: wenn es "eigentlich" nur noch den Turbokühler neu gibt, jemand sich darauf verlässt, dass das immer so ist, er dann aber als Ausnahme den Nicht-Turbokühler bekommt und den in den Turbo einbaut, dann hat er die thermischen Probleme.
Mai 25, 201312 j Nissens Kühler für den Turbo passt auch in die schwächeren 900er???? Hallo! Ich muss da nochmal nachfragen ........ Der mir angebotene Nissens-Kühler 64059A soll nach Aussage des Verkäufers bzw. dessen Liste ausdrücklich nur in die Turbo -Modelle passen und nicht in meinen 900 GLs!!! Die Info kann dann aber nach den Aussagen hier im Fred nicht stimmen - oder???? Könnten denn die Anschlüsse bzw. Durchmesser und Aufhängungen beim Turbo anders sein - oder kann ich bedenkenlos einen Turbo-Kühler für meinen GLs kaufen??? Danke + Gruß Jevo
Mai 25, 201312 j Wenn die Schläuche beim GLs identisch mit denen vom 8vi/16v (egal ob TU oder i) sind (hatte noch keinen GLs, kann mir bei Bj.82 aber nicht vorstellen, dass es da Unterschiede gibt) sollte der Kühler passen.
Mai 25, 201312 j laut Nissens Katalog gibt es zwei Ausführungen, einem mit 579x328x 22 mm , Box Größe 785x500x105, und einen mit 579x328x32 mm , gleiche Box maße, sollte also passen, zweitgenannte ist 32 mm tief statt 22 mm, Gruß Kalle
Mai 25, 201312 j Hallo! Danke für die Antworten! @KGB: Ich habe den Vergleich zum 900 i 16 V - das passt! @Red: Genau, der Turbo-Kühler ist tiefer, d.h. bessere Kühlleistung, daher würde ich den auch gerne einbauen! Das sieht dann aber wirklich gut aus und der Turbo-Kühler passt ..... Danke + Gruß Jevo
Mai 25, 201312 j Also ich fahre den Turbo-Kühler auch in einem 900i CV MY 90, und im 212 MY 92. Ohne Probleme seit mehreren Jahren
Mai 26, 201312 j Hallo! Ja, ich habe ihn bestellt und hoffe das es passt ...... Von dem aktuellen Kühler bin ich etwas enttäuscht - das ist auch ein Alukühler(?) mit Kunstoffkasten und genau an dem Übergang ist der undicht geworden - sooo alt war der noch gar nicht!!!! Gruß Jevo
Juni 1, 201312 j Hallo! Der neue Nissens-Kühler ist verbaut und passte ohne Probleme! Der äußere Rahmen, Anschlüsse usw. sind alle gleich - die Kühlrippen sind tiefer, was aber keine Probleme bereitet, da der Rahmen die Tiefe schon vorgibt und bei dem 900 i Kühler da einfach etwas mehr Luft ist. Nochmals danke für die Infos! Mit 102 Euro (bei rhoox.com) war der Nissens-Kühler, der hier ja immer wieder empfohlen wird, günstig und andere No-Name-Produkte deutlich teurer! Gruß Jevo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.