Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

 

Mein 9k brauch bald neue Stossdämpfer die Alten haben jetzt 225tkm runter.

 

Patient 9k CSE MJ95 2,3FPT.

 

Ich hab die Tendens zu den Konis aber es gibt ja auch andere.

Hat jemand Erfahrung mit Gabriel Gas Stossdämpfern?

 

Gruß

Wolly:smile:

Hallo Wolly,

vor ein paar Tagen, hatten wir das Thema schon mal, und zwar

hier. Ansonsten gibt es noch reichlich Fahrwerksthreads für den 9k :-)

 

Gruß

 

Speznas

  • Autor
Hallo Wolly,

vor ein paar Tagen, hatten wir das Thema schon mal, und zwar

hier. Ansonsten gibt es noch reichlich Fahrwerksthreads für den 9k :-)

 

Gruß

 

Speznas

 

Danke:smile:

 

 

Btr: hier ( Link )

Volltreffer in der Bucht für Hinten:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380003651871&fromMakeTrack=true

Also 50 fürs Paar???

 

Den Thread hab ich schon mal gelesen aber den Herstellernamen nicht Beachtet.

Leider keine Erfahrungsberichte vom 9k.hinten

waren deine vorne Orginal?

@[mention=159]targa[/mention]

Danke für den Rat im anderm Thread

 

Gruß

Wolly:smile:

wenn du die hinteren Stoßdämpfer tauschst, dann solltest du auch gleich die 4 Gummipuffer erneuern - gab da mal einen Multimedialen Tread von G.P. darüber
  • Autor
wenn du die hinteren Stoßdämpfer tauschst, dann solltest du auch gleich die 4 Gummipuffer erneuern - gab da mal einen Multimedialen Tread von G.P. darüber

 

Hallo Transalpler

 

Vielen Dank

Die Puffer wechsel ich auch, der ist sehr gut ( der Tread )

 

Ich denke erst mal Hinten wechseln bin mir mit den Gab. nicht sicher.

@alle Wo gibt es Günstige Konis?

 

Gruß

Wolly:smile:

Ich hatte die Gabriel hinten und vorn verbaut, gekauft aus dem Restbestand eines Ladengeschäfts. Nach 20 Tkm waren die vorderen vollkommen verschlissen, hinten war es ok. Hab dann Monroe Sensatrac vorn eingebaut (das Experiment würde ich nicht noch einmal wiederholen).

Inzwischen sind es Bilstein B4 rundum - damit bin ich bisher sehr zufrieden.

 

Wegen der Konis würde ich derzeit mal in Amiland schauen, bedenke dabei aber, daß noch der Versand und die Einfuhrumsatzsteuer hinzukommt.

die gelben verstellbaren Koni liegen zur Zeit in den USA bei 560$ zzgl. Versand und Einfuhrumsatzsteuer. UVP ist mit 804$ angegeben.

 

Das wären bei angenommenen rund 700$ inkl. allem ein Schnäppchenpreis von (dank der Notendruckmaschinen in den USA) von 450€.

 

Bestellt man die z.B. aus England liegen sie bei ca. 530€ zzgl Versand.

 

Was die hier in D kosten weiß ich nicht.

  • Autor

Hmm..

 

Ich hab einen CSE der hat doch ein "weiches" fahrwerk ich weiß aber nicht welche ich reinbauen soll wenn ich es ein bisschen härter haben möchte.

Sind die Federspiralen beim CSE auch anders?

Wie sind sind die Bilstein, wie Serie oder härter?

 

Danke für deine Antworten

 

Gruß

Wolly:smile:

 

Ich hatte die Gabriel hinten und vorn verbaut, gekauft aus dem Restbestand eines Ladengeschäfts. Nach 20 Tkm waren die vorderen vollkommen verschlissen, hinten war es ok. Hab dann Monroe Sensatrac vorn eingebaut (das Experiment würde ich nicht noch einmal wiederholen).

Inzwischen sind es Bilstein B4 rundum - damit bin ich bisher sehr zufrieden.

 

Wegen der Konis würde ich derzeit mal in Amiland schauen, bedenke dabei aber, daß noch der Versand und die Einfuhrumsatzsteuer hinzukommt.

Hallo Wolly,

 

ich habe seit November letzten Jahres hinten die gelben Konis verbaut und bin mehr als zufrieden! Die gab es seinerzeit auch bei ebay, allerdings habe ich die dann doch hier in Hannover bei einem KFZ-Teilehändler gekauft. Wenn ich mich nicht täusche lagen die bei 70 € das Stück. Die haben eine gute Zug- und Druckstufe, was die Vorgänger (originale blaue) nicht "mehr" wirklich hatten.

Wenn ich vorne auch welche brauche werde ich mit Sicherheit wieder zu den gelben Konis greifen.

 

Grüße

Axel

Ich habe meinen auf Eibach-Federn stehen und suchte ein paar Dämpfer, die in etwa das Aero-Niveau haben. Die Original-Sachs Aero-Dämpfer werden ja leider nicht mehr hergestellt, die waren 10% straffer als der normale Seriendämpfer. Bei meiner Suche stieß ich irgendwann auf die Bilstein B6, davon wurde von mehreren Leuten, die sie gefahren haben, abgeraten, sie sind sehr hart und unkomfortabel. Aber da gab es dann auch noch die B4, der Serienersatz von Bilstein. Und die sind, lt. Angabe wiederum 10% straffer, als das Original. Und da das genau das war, was ich suchte, hab ich sie genommen :-)
  • Autor
Hallo Wolly,

 

ich habe seit November letzten Jahres hinten die gelben Konis verbaut und bin mehr als zufrieden! Die gab es seinerzeit auch bei ebay, allerdings habe ich die dann doch hier in Hannover bei einem KFZ-Teilehändler gekauft. Wenn ich mich nicht täusche lagen die bei 70 € das Stück. Die haben eine gute Zug- und Druckstufe, was die Vorgänger (originale blaue) nicht "mehr" wirklich hatten.

Wenn ich vorne auch welche brauche werde ich mit Sicherheit wieder zu den gelben Konis greifen.

 

Grüße

Axel

 

Hallo Axel

 

Die möchte ich auch nehmen aber alle vier Kosten wie Red-Baton schon sagt 450Euronen ( Parts for Saab ). Nur für Hinten 164Euros in der Bucht. also doch mal beim Händler um die Ecke anfragen ( der geht in Rente wenn ich den sag das ich jetzt 2 Saab,s habe :biggrin:) da wars auch immer lustig.

 

Hast du einen CSE?

 

 

Ich habe meinen auf Eibach-Federn stehen und suchte ein paar Dämpfer, die in etwa das Aero-Niveau haben. Die Original-Sachs Aero-Dämpfer werden ja leider nicht mehr hergestellt, die waren 10% straffer als der normale Seriendämpfer. Bei meiner Suche stieß ich irgendwann auf die Bilstein B6, davon wurde von mehreren Leuten, die sie gefahren haben, abgeraten, sie sind sehr hart und unkomfortabel. Aber da gab es dann auch noch die B4, der Serienersatz von Bilstein. Und die sind, lt. Angabe wiederum 10% straffer, als das Original. Und da das genau das war, was ich suchte, hab ich sie genommen :-)

 

 

Hallo Speznas

 

Du hast ja andere Federn drin oder sind die wie serie? Passen ( bzw macht es sinn ) auch in ein CSE?

 

Wo ist eigentlich genau der unterschied CSE CS?

Der Aero hat ja auch wieder ein anderes oder??.

 

Passen die Konis oder die Bilstein zu den CSE Federn?

 

Vielen Dank an Euch

 

Grüße

Wolly

:smile:

Hallo Speznas

 

Du hast ja andere Federn drin oder sind die wie serie? Passen ( bzw macht es sinn ) auch in ein CSE?

 

Wo ist eigentlich genau der unterschied CSE CS?

Der Aero hat ja auch wieder ein anderes oder??.

 

Passen die Konis oder die Bilstein zu den CSE Federn?

 

Vielen Dank an Euch

 

Grüße

Wolly

:smile:

 

Die Federn sind nicht serienmäßig d.h. 30 - 35mm tiefer, werden aber anscheinend von Eibach auch nicht mehr produziert - es gibt sie aber wohl noch bei nordic (http://www.nordictuning.com).

Passen werden sowohl die Konis als auch die Bilstein - sind ja beides Dämpfer, die für den sportlicheren Serienersatz gedacht sind. Was man da nimmt, ist wohl Geschmackssache - ich hab mich bei den Gelben halt immer gefragt, wie ich die Einstellung auf beiden Seiten exakt gleich hinbekomme - und so, daß es auch gut funktioniert - denn wenn Du sie eingebaut hast, ist es wohl etwas schlecht mit dem herankommen an die Verstellmöglichkeit. Daher hab ich lieber die einfachere Variante gewählt.

 

Der CS unterscheidet sich vom CSE eigentlich nur in der Serienausstattung - der CS war fast nackt, und der CSE fast voll. Von außen siehst Du, daß der CS keine lackierten Stoßfänger hat. Du konntest aber über die Aufpreisliste im Grunde einen CS zum CSE machen.

Hallo Axel

 

Die möchte ich auch nehmen aber alle vier Kosten wie Red-Baton schon sagt 450Euronen ( Parts for Saab ). Nur für Hinten 164Euros in der Bucht.

 

Wolly, schau mal hier: http://www.sportfahrwerk.biz/sportstossdaempfer.html

 

Da komme ich auf weniger Geld ... für vorn und hinten ...

 

http://www.sportfahrwerk.biz/cgi-bin/sportfahrwerk.pl?cart_id=9332897.14760&shoba=show

 

Vielleicht ist das ja was ...

Dann bring ich hier nochmal die Kayaba Excel-G für vorn und die Gas-A-Just für hinten ins Gespräch. Als nicht allzu sportliche Alternative für die eher komfortbetonten Fahrwerke, also CSE und CDE, nicht AERO! Irgendjemand wird die doch mal probiert haben, oder? In Nicht-SAAB-Foren werden die immer sehr gelobt!

 

Vizilo

  • Autor
Dann bring ich hier nochmal die Kayaba Excel-G für vorn und die Gas-A-Just für hinten ins Gespräch. Als nicht allzu sportliche Alternative für die eher komfortbetonten Fahrwerke, also CSE und CDE, nicht AERO! Irgendjemand wird die doch mal probiert haben, oder? In Nicht-SAAB-Foren werden die immer sehr gelobt!

 

Vizilo

 

Hallo Vizilo:smile:

 

Also ich hab von den Kayaba keine Ahnung und kenn auch keinen der die Dämpfer im Auto hat.

Von den Konis hör ich viel gutes und sie sind Günstiger.

Erg. Konis Gelb

 

 

Wolly, schau mal hier: http://www.sportfahrwerk.biz/sportstossdaempfer.html

 

Da komme ich auf weniger Geld ... für vorn und hinten ...

 

http://www.sportfahrwerk.biz/cgi-bin/sportfahrwerk.pl?cart_id=9332897.14760&shoba=show

 

Vielleicht ist das ja was ...

 

Hallo truk13

 

Klasse Link noch günstiger:smile:

 

Ich frag aber erst für Hinten bei meinem E-Teil Händler ( ne hat mehr wie drei Buchstaben ). Der konnte bisher meistens mithalten: Die Wahl hab ich jetzt getroffen Konis Gelb.

 

@gp Welche Puffer hast du denn genommen ( ach ja Sachs) gibts Empfehlungen zu den Konis oder Org.Puffer mit Konis weißt du was darüber? geht auch per P.N.

Dein Tread ist super. Hast du das mit dem Alublech Probiert? an ne Drehbank komm ich auch dran:rolleyes:

 

@alle vielen Dank für Eure Hilfe/Erfahrung

 

Gruß

Wolly:smile:

Also von Koni hinten kann ich eigentlich eher abbraten.

Habe sie jetzt bei meinem CDE ausgebaut, weil sie einfach verschlissen waren.

 

Vorne sind sie spitze, auch von der Einstellbarkeit von oben.

Aber hinten muß man sie ausbauen, um sie einzustellen.

Das habe ich dann versucht, als sie ca 30tkm gelaufen sind und da konnten die schon nicht mehr eingestellt werden.

Reperatur lohnt sich nicht --> Schrott.

 

Meine 1.Wahl bei Stoßdämpferwahl für den 9000 ist:

vorne gelbe Koni und hinten Bilstein B6

 

Mit dieser Konstellation liegt er sehr gut mit den Aero Federn, allerdings hängt er hinten noch etwas.

Werde das demnächst versuchen mit solchen Federunterlagen zu korrigieren.

 

 

Viele Grüße

  • 13 Jahre später...

So, hier muss unbedingt nochmal was geschrieben werden.:ciao:

 

Diese gelben Konis für die Vorderachse, wenn man die nicht "zudreht" - wie komfortabel sind die dann?

Kommen die ans Original ran oder sind die immer deutlich härter?

 

Ich brauche nach einem Crash letzte Woche möglicherweise neue Dämpfer, wenn die Teile aus meinem Konvolut nichts taugen.

Die gelben Konis im 9000 entsprechen mehr oder weniger der Serie, spürbar härter wird das Fahrwerk dadurch nicht.
Die gelben Konis im 9000 entsprechen mehr oder weniger der Serie, spürbar härter wird das Fahrwerk dadurch nicht.

hab ich anders in Erinnerung

(gelb wird auch ausdrücklich als "Sportstoßdämpfer" angeboten, seriennah abgestimmte Dämpfer sind bei Koni rot )

Bearbeitet von hft

Bei einem 9000 Aero mit 380.000 km und Aero-Serienfedern konnte ich jedenfalls nach Einbau der gelben Konis (vorn und hinten) keine Komforteinschränkungen feststellen.

Vielleicht fehlt es mir einfach am richtigen Gespür fürs Fahrwerk.:smile:

hab ich anders in Erinnerung

(gelb wird auch ausdrücklich als "Sportstoßdämpfer" angeboten, seriennah abgestimmte Dämpfer sind bei Koni rot )

 

Rote Konis habe ich vor 25 Jahren im Passat 32 gefahren - knüppelhart war noch geschmeichelt. Waren aber auch keine Serienfedern.:eek:

 

Ich probier dann doch zunächst mal aus, was ich noch da habe.

Verglichen mit den B4 mit CS Serienfedern ist die Kombi Gelb + Aero Federn schon spürbar härter. Ob es dann "unkomfortabel" ist ja doch recht subjektiv. Kannst gerne in Moers probefahren kommen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.