Veröffentlicht März 16, 200817 j Mal 'ne Frage: Ich frage mich wie man mit einer Sprühdose eine vernünftige Schicht Klarlack hinbekommt, die im Glanz einigermaßen brauchbar ist und nicht gleich seidenmatt ergibt. Das es nicht an ein Finish von Profis rankommt ist mir klar, da man dort den Klarlack mehrfach verdünnt. Aber das wie geht das bei der Lackierung für Arme?
März 16, 200817 j Mal 'ne Frage: Ich frage mich wie man mit einer Sprühdose eine vernünftige Schicht Klarlack hinbekommt, die im Glanz einigermaßen brauchbar ist und nicht gleich seidenmatt ergibt. Das es nicht an ein Finish von Profis rankommt ist mir klar, da man dort den Klarlack mehrfach verdünnt. Aber das wie geht das bei der Lackierung für Arme? Wie groß ist die Fläche? Motorhaube? Oder doch nur ein Teil? Viele Grüße Andreas_HH
März 16, 200817 j Autor Nein, 'ne komplette Haube ist nix für 'ne Dosenlackierung. Ehr kleine Teile......Türunterkante, Kotflügel teillackierung um den Radlauf rum. Sowas halt. Die Haube hab ich seitlich schon mal anlackiert......sieht nicht übel aus soweit. Nur geht das bestimmt besser. Aber wie? Wie bekomm' ich 'nen besseren Glanz zustande?
März 16, 200817 j ... geht aus der Dose nicht, da der Härter fehlt. Wäre Härter in dem Gemisch, hättest du 'ne Haltbarkeit von 'ner Tüte Vollmilch. Betrifft Klarlack, nicht Farbe. Dort ist es zwar ähnlich, aber Kleinteile kann man im Backofen "einbrennen".
März 16, 200817 j Nein, 'ne komplette Haube ist nix für 'ne Dosenlackierung. Ehr kleine Teile......Türunterkante, Kotflügel teillackierung um den Radlauf rum. Sowas halt. Die Haube hab ich seitlich schon mal anlackiert......sieht nicht übel aus soweit. Nur geht das bestimmt besser. Aber wie? Wie bekomm' ich 'nen besseren Glanz zustande? Dünn, dünn und immer wieder dünn. Immer voll durchtrocknen lassen und die letzten beiden Schichten 3000er anschleifen. Was für nen Klarlack hast Du gekauft? Da gibt es Unterschiede wie Tag und Nacht. Da kannste Sprühen wie ein Weltmeister und es wird nix. Ich hole mir die Dosen immer bei Matthies in Hammerbrook. Die Mischen auch spezielle Farbtöne (falls notwendig) und füllen selbst in Dosen ab. Hab so mal einen ganzen Satz Felgen wie Original wieder hinbekommen und der Lack hält auch nach zwei Jahren noch wie serienmäßig. Viele Grüße Andreas_HH
März 16, 200817 j Es gibt von Kwasny 2K-Klarlack in der Sprühdose. Vor der Verarbeitung wird eine in der Dose integrierte Härterpatrone aktiviert. Ist ein "professionelles" System, das vorallem für Spotrepair gedacht ist. http://www.spraymax.de Diese Dosen sind natürlich nicht für 8,99 zu haben. Allerdings hat man damit und mit etwas Übung sicherlich wesentlich eher eine Chance auf einen vernünftigen Klarlack als mit der üblichen Baumarktware. Wenn der Klarlack durchgehärtet ist, muss man für ein gutes Finish sicherlich nochmal mit der Poliermaschine ran. VG Stephan
März 16, 200817 j Autor @Andreas_HH Bisher den Normalolack. Aber gut.....es geht ja jetzt auch ehr um spätere Teilreparaturen und Anlackierungen. Matthies hat mir das Scarabäusgrün angemischt. Passte perfekt! Nur mit dem Klarlack will das nicht hinhauen! Also mit 3000er anschleifen und dann wieder hauchdünn drüber? Welchen Klarlack kannst Du empfehlen? @StephanK Wo kann man das Zeug denn beziehen? Guter Kram darf auch mal was kosten, wenn das Ergebnis überzeugt.
März 16, 200817 j Entweder bei Kwasny anfragen oder ab und zu auf Ebay. Z.B. http://cgi.ebay.de/2K-KLARLACK-HOCH-GLANZEND-400ml-benzinfester-SprayMax_W0QQitemZ280207017132QQihZ018QQcategoryZ28640QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem (sogar recht günstig, ich hatte deutlich höhere Preise im Kopf) Leider bekommt man auf Ebay meist nicht die gesamte Produktpalette bzw. ich habe noch keinen Händler für Privatkunden gefunden, der die Spraymax Produkte komplett vertreibt. Spraymax richtet sich eher an gewerbliche Kunden. VG Stephan
März 17, 200817 j @Andreas_HH Bisher den Normalolack. Aber gut.....es geht ja jetzt auch ehr um spätere Teilreparaturen und Anlackierungen. Matthies hat mir das Scarabäusgrün angemischt. Passte perfekt! Nur mit dem Klarlack will das nicht hinhauen! Also mit 3000er anschleifen und dann wieder hauchdünn drüber? Welchen Klarlack kannst Du empfehlen? Hol Dir auch den Duplicolor Klarlack von Matties. Die Nummer habe ich grade nicht passend da, aber Du musst mal im Regal wenn Du davor stehst, rechts gucken, da gibt es verschiedene Qualitäten für unterschiedliche Beanspruchungen. Vielleicht probierst Du mal deren 2K-Lack. Und ja: Lieber 4 mal dünn, als zweimal zu dick. Was mir auch aufgefallen ist bei günstigen Spraydosen: Die lassen ab etwas halbleer so dermaßen mit dem Druck nach, dass das Ventil anfängt zu spucken und dadurch hast Du ungleichmäßigen Auftrag. Ist mir mit Duplicolor nie passiert. Viele Grüße Andreas_HH
März 17, 200817 j Kleiner Tipp vom Sprühdosengeübten: Die Dosen vor dem Sprühen eine Viertelstunde in warmes (aber nicht heißes) Wasser stellen, durch die Wärme steigt der Druck in der Dose und das Sprühbild wird gleichmäßiger und das "Sprutzeln" wird vermieden. Man hat ja selten angenehme 25 Grad im Schatten, wenn man schnell mal was lacken will. Hardy
März 17, 200817 j ... und: bei fertig konfektionierten 2k-Lacken ist der Sprühkopf nicht für nochmaligen Gebrauch geeignet, da die Düse nach Aushärtung verunreinigt ist.
März 17, 200817 j Ich habe mir vor Jahren eine SATA Jet gegönnt... Vor jeder Ausfahrt eine Runde Monte Carlo Gelb aufs Auto? JETZT weiss ich, warum der Wagen so gut da steht...
März 17, 200817 j Kleiner Tipp vom Sprühdosengeübten: Die Dosen vor dem Sprühen eine Viertelstunde in warmes (aber nicht heißes) Wasser stellen, durch die Wärme steigt der Druck in der Dose und das Sprühbild wird gleichmäßiger und das "Sprutzeln" wird vermieden. Man hat ja selten angenehme 25 Grad im Schatten, wenn man schnell mal was lacken will. Hardy Ich gehe da immer noch mal mit dem Fön drüber: 1.) trocknet der Lack schneller 2.) ist der Verlauf gleichmäßiger
März 17, 200817 j Vor jeder Ausfahrt eine Runde Monte Carlo Gelb aufs Auto? JETZT weiss ich, warum der Wagen so gut da steht... ...tja, leider wurde das Ding in den letzten 15 Jahren dadurch gut 30 kg schwerer.
März 17, 200817 j Autor Tolle Tips Jungs! Das geht ja schon bald in die Richtung "Knowlage Base"! Ich werd's bei Zeiten ausprobieren und Rückmeldung geben.
März 17, 200817 j ...tja, leider wurde das Ding in den letzten 15 Jahren dadurch gut 30 kg schwerer. ... damit wirst du hans und rita nicht beeindrucken können Ihr Osterei wird eine kaum zu schlagende Straßenlage haben
März 17, 200817 j ... damit wirst du hans und rita nicht beeindrucken können Ihr Osterei wird eine kaum zu schlagende Straßenlage haben Ich halte jetzt so lange die Luft an, bis du deinen Ausspruch präzisierst! pass auf, daß du nicht versehntlich platzt (wäre schad um das osterei)
März 17, 200817 j Autor Osterei.......ich muß da immer instinktiv an den offenen Kugelporsche denken.
März 17, 200817 j Ich halte jetzt so lange die Luft an, bis du deinen Ausspruch präzisierst! Okay, okay, aber ein wenig Spoiler um die H(ü)ften macht noch keine Aero, und mit Luft anhalten verringerst du nicht mal den Profilverschleiß... Also ausatmen. Um so eine charakterfeste Tieferlegung werden euch so manche beneiden
März 17, 200817 j Will auch mal mit was glänzen..... Hast doch schon ein glänzendes Signaturbildchen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.