Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Ich will bei Skanimport Traggelenke bestellen und erinnere mich,daß hier immer die Originale empfohlen werden.Jetzt wundere ich mich nur,daß die Originalen (TG 321 ) nur halb so teuer im Katalog angeboten werden,wie der noch andere angebotene Typ (16-SR 192 ). Bitte klärt mich auf !
  • Antworten 55
  • Ansichten 5,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Am besten die Bestellung telefonisch aufgeben. Dabei lassen sich Missverständnisse aus dem Weg räumen.
Hast du dich verlesen? In meinem PDF-Katalog 2008 ist das Original Traggelenk (TG 321) doppelt so teuer (39,87€) wie der Nachbau.
  • Autor
@j1sende :mein Katalog ist scheinbar dann doch älter,denn darin stehtTraggelenk 16-SR192 :18,50€,Traggelenk original TG 321 : 9,90€;irgendwie komisch.
@pv544grau: Ich habe noch einmal die 2007er Kataloge geprüft, das steht auch 39,87€ drin. Glaube mir, der doppelte Preis lohnt, ich habe Lehrgeld gezahlt.:rolleyes:
@j1sende :mein Katalog ist scheinbar dann doch älter,denn darin stehtTraggelenk 16-SR192 :18,50€,Traggelenk original TG 321 : 9,90€;irgendwie komisch.

Ich hätte noch 3 Stück fabrikneue, org. verpackte von Flenner Marke "Sidem" Best. Nr. 16-SR 192 hier liegen...

Taugen die auch nix ?, - ich würd die ganz billig hergeben... *:redface:*

 

Mahlzeit

 

Gerd B.

  • Autor

@[mention=973]j1sende[/mention] :Ich werde mir dann die originalen Traggelenke bestellen,ist klar.Ich fand halt diesen preislichen Widerspruch komisch.War wahrscheinlich irgendwie ein Druckfehler.Der Katalog war übrigens von I-04.

@Grufti: will ja meinen 88er noch möglichst lange fahren,da ist wohl die bessere Qualität sinnvoll.

...will ja meinen 88er noch möglichst lange fahren,da ist wohl die bessere Qualität sinnvoll.

 

Richtig, das ewige Leben haben die TRWs zwar auch nicht, aber alle 20tkm die "Alternativ"-Traggelenke zu wechseln ist doch etwas nervig.:cool:

@Grufti: will ja meinen 88er noch möglichst lange fahren...

Ob's wohl (ausser mir

:smile:) hier jemand gibt, der das nicht will ?

:rolleyes:

Kann man eigentlich im Nachhinein erkennen, ob 'die Guten' oder 'die Schlechten' verbaut sind - BEVOR sie ausgenudelt sind? (also an irgend einer Form, Kante, Rand vom Gummibalg o.ä.)

Die sehen recht verschieden aus, z.B. ist das verschraubte Ende bei den guten aus Guß und bei den schlechten aus Blech. Kann man nicht verwechseln.

 

Auf den Originalen steht TRW, auf dem Schrott irgendwas anderes.

ich meine der "kopf" (roter kreis) sieht verschieden aus..

2733_gr.jpg.de03bc3b13e40e68b9c62310967d5ff8.jpg

ich meine der "kopf" (roter kreis) sieht verschieden aus..

 

Richtig, dies ist bei den Wegwerfteilen ein Blechdeckel (siehe #11)

Ich hätte noch 3 Stück fabrikneue, org. verpackte von Flenner Marke "Sidem" Best. Nr. 16-SR 192 hier liegen...

Taugen die auch nix ?, - ich würd die ganz billig hergeben...

 

Was magst denn haben dafür? Ich könnt zwei Stück gebrauchen.

Der kleine Unterschied bei Aftermarket Traggelenken...

 

Was magst denn haben dafür? Ich könnt zwei Stück gebrauchen.

Matti, um Gotteswillen kauf mir keine "Wegwerfteile" ab !!! Hör lieber auf den lieben Klaus, der da sagt:

Richtig, dies ist bei den Wegwerfteilen ein Blechdeckel (siehe #11)
Obwohl meine Traggelenke diesmal bestimmt keinen verkaufsgewinnerlösverhindernden, unaufgefordert öffentlich bekannzumachenden Unfallschaden vorne rechts aufzuweisen haben... ;-(((

 

Und hier der optische Unterschied, damit ich hier nicht nur (wie üblich) OT-Mist verzapfe...

Bild 1 zeigt die Billigen:

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=18994&stc=1&d=1206096820

Bild 2 zum Vergleich die doppelt so teuren, guten org. Saab:

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=18993&d=1206056375

Hobts me ?

 

Guten Morgen allerseits

 

Gerd B.

Traggelenke-Sidem.jpg.12c647c802fa95f8936fe5ad9ba08ccc.jpg

Ich kenn die schon, hab die damals an meinen GLi verbaut :biggrin:
...wenn ich mir anschaue, was in manchen Fahrzeugen für Aftermarket-Teile verbaut sind, dann ist die "kurzfristige" Verwendung dieser Traggelenkköpfe als eher undramatisch zu bezeichnen. Sicher, die "Originale" sind natürlich strapazierfähiger konstruiert, aber... viel länger als 70kkm hält auch so ein Teil bei mir nicht. Gut, mag an meiner Fahrweise und dem umgebenden Acker liegen :cool: Beispiel: Spurstange rechts und Spurstangenkopf - knapp 50kkm alt, Originalteil. Nach dem Fahrsicherheitstraining im letzten Herbst (Linkskurve im Anschlag bei Vollast) machten sie: *Klick-Klack*, nach weiteren 5kkm *Klonk* :mad:
( Klaus hat mich zwar schon vor 5Jahren für die Aussage geschimpft, aber )man muß mit den alten KFZ ja erstmal die Verschleißgrenze der billigen Gelenke erfahren.
Genau das wollte ich, und wohl auch Grufti, mit meiner Erfahrung sagen. Für langfristige Nutzung taugen solche Teile weniger, aber um einem Fahrwerkbruch vorbeugend bei einer Übergangslösung zu begegnen... Ist wie mit vielen Dingen. Und wer das Geld nicht so locker hat... Aber direkt empfehlen mag ich solche Teile auch nicht.
Ich begreife es nicht. Der Billigschrott von Sidam + der Schraubensatz, der nicht dabei ist, kostet 3 oder 4 Euros weniger als die Originaltraggelenke von TRW inkl. des Schraubensatzes. Man kann es auch übertreiben, aber wenn es daran hängt, sollte man vielleicht gar nicht Autofahren.
Ich begreife es nicht. Der Billigschrott von Sidam + der Schraubensatz, der nicht dabei ist, kostet 3 oder 4 Euros weniger als die Originaltraggelenke

 

Wieder einer, der Gruftis Preispolitik missversteht... Vielleicht sollte ich hier langsam mal ein eigenes Unterforum: "Zu verschenken" aufmachen :rolleyes:

 

Und: nein, ich empfehle die Dinger ja gar nicht. Aber summa summarum ist und bleibt es eben ein Verschleißteil, das im Gegensatz zu einer cent-billigeren, falschen Kopfdichtung eben keine Schäden verursacht, sondern schlimmstenfalls ein paar tausend, oder meinetwegen auch zehntausend Kilometer vorher *klongt*

Glaub Gerd mag gar nicht verkaufen :rolleyes:
:smile::smile::smile:
Wieder einer, der Gruftis Preispolitik missversteht... Vielleicht sollte ich hier langsam mal ein eigenes Unterforum: "Zu verschenken" aufmachen :rolleyes:

 

@Boris: schau doch mal die Chronologie der Beiträge an, bevor Du merkwürdige Schlüsse ziehst.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.