Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Ich habe keine Fernbedienung bzw. beim Kauf habe ich keine bekommen.

 

Grüße

 

Michael

  • Antworten 63
  • Ansichten 4,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

In #1 war doch von Wegfahrsperre die Rede. Wie entsicherst Du die denn, wenn nicht mit der FB?

Oder hast Du keine WFS? Dann hätte der Werkstattmeister wiederum Unsinn erzählt.

 

Vizilo

... Dann hätte der Werkstattmeister wiederum Unsinn erzählt.

 

Vizilo

 

Das hat er eh gemacht...:biggrin:

del.del.
Als Mj. 94 kann er ohne weiteres keine WFS haben, dann hat er auch keine FB und man kann eine Fehlerquelle ausschließen. Ist doch gut. Defekte Trionicsteuergeräte gibts nur selten. Bewegt sich beim Anlassen des Motors die Drehzahlmessernadel?

Ist das nicht nur bei Renault so, dass die WFS auf die Fernbedienung reagiert ?

Die meisten Autos die ich kenne haben einen RFID Chip im Gehaeuse des Schluessels, nicht der Fernbedienung.

Sonst kann das Fahrzeug ja ohne Fernbedienung garnicht gefahren werden?!

Hallo? Er hat keine WFS.
Du schriebst kurz zuvor "...kann er ohne weiteres keine WFS haben...". War die nicht sogar ab 1.1.94 in D pflicht ?

Also: bei Saab gab es im 9000 keine Transponder o.ä. Nur die Funkeier. Und wenn er da keins hat und das Auto vorher auch lief (er schreibt ja in #1 nichts von WFS) sollte er das nicht haben. Pflicht wars eigentlich damals nicht, nur die Abzüge der Versicherung bei Diebstahl gab es. Hatte aber selbst einen 9000 Aero Bj.94 ohne WFS, daher bin ich sicher, das es auch ohne möglich war. Ab 95 hatten alle die WFS.

Die WFS ist übrigens auch in den Fahrzeugpapieren eingetragen.

Ab 95 hatten alle die WFS.

Die WFS ist übrigens auch in den Fahrzeugpapieren eingetragen.

Öhmm mein 09/95 also MJ 96 hat keine WFS und auch keine origianl Fernbedienung... Na vielleicht wurde der Österr. Markt anders bedient wie der D??

  • Autor

Also ich werde erstmal die Zündkerzen auswechseln und dann sehe ich weiter.

 

Grüße

 

Michael

Hallo Leute:biggrin:

Also ich habe vor 3 jahren das gleichem problem gehabt:frown:

Es war DI :rolleyes:

Ich habe es durch ein gebrauchtes ersetzt und es war wieder Ok:tongue:

siehe erster Beitrag und folgende - DI wurde bereits geprüft.
siehe erster Beitrag und folgende - DI wurde bereits geprüft.

 

Jaaa, von derselben Wrrkstatt die auch die wertvollen Hinweise zum Steuergerät gab.....:cool:

 

Gegen einen probeweisen Tausch wäre nichts einzuwenden, aber wie bereits mehrfach gepostet wurde, evt. doch durch eine andere Werkstatt.:smile:

siehe erster Beitrag und folgende - DI wurde bereits geprüft.

Hi

Ich habe auch nicht gesagt daß, DI probleme macht,

Es war bei mein 9000 so

 

Jaaa, von derselben Wrrkstatt die auch die wertvollen Hinweise zum Steuergerät gab.....:cool:

 

Gegen einen probeweisen Tausch wäre nichts einzuwenden, aber wie bereits mehrfach gepostet wurde, evt. doch durch eine andere Werkstatt.:smile:

 

Ganau:biggrin:

wurde evtl die batterei falsch angeschlossen??? solltest ehrlich sein sonst gibts nur brösln in der fern diagnose
aber der richtige Sprit ist drin... Solls auch mal geben.. bzw Leer oder Pumpe defekt
wäre ja ein blöder zufall das die pumpe defeklt ist nach dem die batterie ausgebaut wurde naja ich glaube er hat nen funken gezogen und nun hat das "Störgerät" flügel

Hallo

 

Ich möchrte heute meinen FPT ausführen ( nach Esch und Zurück )

 

Da ich aber ein paar Probleme hab mit Spit Anzeige(16Ltr) Verbrauch(12Ltr)

und meine ZV permanent spinnt will ich vor der Fahrt die Batterie abklemmen und nach ner stunde wieder drann um das Seuergerät zu "nullen"

 

Welche von den Nachfolgenden Ausagen ist richtig um das Ei wieder anzulernen?

Ich dachte bisher 5xentriegeln drücken weis es aber nicht genau.

 

 

Ich kenne einen Fall, da hat der Besitzer seinen Wagen abschleppen lassen weil er nicht mehr ansprang. Später stellte sich heraus, daß er nur die Wegfahrsperre nicht deaktiviert hatte! :redface:

Wenn Du die Batterie abgeklemmt hattest mußt Du wie oben schon beschrieben den Handsender wieder "anlernen". Das geht indem Du einfach 5x auf Entriegeln drückst. Dann sollte auch die ZV wieder reagieren. Wenn Du nicht mit der FB entriegelst springt der nicht an. Aber das hast Du sicher probiert, oder? :rolleyes:

 

Vizilo

 

 

war das nicht einfach

Schlüssel ins Zündschloß und Zündung an

Jetzt auf entriegeln an der Fernbedienung drücken

gut ists?

 

 

 

Gruß

Wolly:smile:

Vizilo hat recht.
Vizilo hat recht.

 

Prima Danke hab sie jetzt abgeklemmt.

 

Ich freu mich schon auf die 300 hin und zurück:cool:

 

Gruß

Wolly:smile:

Hallo

 

Ich möchrte heute meinen FPT ausführen ( nach Esch und Zurück )

 

... meine ZV permanent spinnt will ich vor der Fahrt die Batterie abklemmen und nach ner stunde wieder drann um das Seuergerät zu "nullen"

 

Gruß

Wolly:smile:

 

Wegen der ZV würd ich mal raten die Relais nachzulöten - dann klappt das wieder mit dem schhht.

Prima Danke hab sie jetzt abgeklemmt.

 

Ich freu mich schon auf die 300 hin und zurück:cool:

 

Gruß

Wolly:smile:

 

 

Hatt es geklappt? Denn mal gute Fahrt:smile:

Hatt es geklappt? Denn mal gute Fahrt:smile:

 

Leider nicht ist alles beim alten.

Der Tempomat ging aber am Anfang wieder da stimmte auch die Anzeige mit dem Verbrauch. ( Saugerbetrieb bis Limburg ).

 

Also Luxemburg hat den Flair wie Marburg nur sind die Luxemburger schneller unterwegs wie die aus MR.

 

 

Wegen der ZV würd ich mal raten die Relais nachzulöten - dann klappt das wieder mit dem schhht.

 

Ja ich glaube auch das ich da wohl oder übel dranmuß.:frown:

 

Vielen Dank

 

 

Gruß

Wolly:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.