Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

so habe bei meinem 85 t16s der ja bekanntlich nicht so richtig mag, jetzt auf verdacht das apc getauscht und siehe da, fast alle symptome sind weg, nur gibt das ding jetzt in den unteren gängen zuviel stoff.

 

da ist mir aufgefallen dass mein altes (euro) apc ganz andere poti einstellungen hat als meine neue (us) box.

beide boxen sind original und am auto ist auch nichts " optimiert".

 

jetzt wäre ich sehr dankbar wenn mir wer tipps, oder am besten bilder zukommen lassen könnte wie ich diese box jetzt richtig justiere, alles was ich mit der suche gefunden habe ist mir leider zu technisch, bzw ich zu untechnisch, also bitte nix mit widerstand ausmessen und dergleichen- kann ich nicht, und werkstatt sieht mich erst dann wieder eine wenn ich es schaffe

2 tage münchen beim doctor unterzubringen da es in at anscheinend niemand gibt der 900er versteht.

 

lg nik

Mit dem 900 nach München zum Doctor ist dafür die richtige Strategie :smile:

Aus gutem Grund...

 

alles was ich mit der suche gefunden habe ist mir leider zu technisch, lg nik
... ist Kuno rund ! :smile:

 

Guten Morgen

 

Gerd B.

 

PS: Versuchst Du evtl. auch Dein defektes Fernsehgerät selbst zu reparieren,

oder den Blinddarm Deiner Frau/Freundin/o.Ä. mit dem Küchenmesser zu operieren... ? :confused:

  • Autor

ja eh nur schaffen es der doctor und ich nicht einen termin zu finden an dem mich mein studium und 2 jobs nicht beschäftigen andererseits kein doofer feiertag ist...

 

daher wäre ein kleiner tipp zur selbsthilfe mehr als nur notwendig, bis ich pfingsten den nächsten versuch mit dem doc starten kann...

 

@grufti

 

unglaublich aber war meinen fernseher hab ich selbst wieder flott gemacht...

( leitung gebrochen- selbst gelötet...)

mit zu technisch mein ich nur dass ich kein messgerät od. ähnliches zur verfügung habe daher ich einfach nur gerne eine beschreibung der poti position oder ein bild eben dieser hätte. + ev kleine tipps wie und in welche richtung man feinjustieren sollte so jedenfalls kann ichs nicht lassen

 

mit us box fliegt mir das getriebe um die ohren und mit euro box läufts viel zu unrund...

@grufti

 

unglaublich aber war meinen fernseher hab ich selbst wieder flott gemacht...

( leitung gebrochen- selbst gelötet...)

mit zu technisch mein ich nur dass ich kein messgerät od. ähnliches zur verfügung habe daher ich einfach nur gerne eine beschreibung der poti position oder ein bild eben dieser hätte. + ev kleine tipps wie und in welche richtung man feinjustieren sollte so jedenfalls kann ichs nicht lassen

 

mit us box fliegt mir das getriebe um die ohren und mit euro box läufts viel zu unrund...

 

Also ohne Messgerät wird das nix!

 

Kauf dir ein einfaches Multimeter, die bekommt man für unter 10Euro. Das sollte wohl doch drin sein, oder? :rolleyes:

Also ohne Messgerät wird das nix!

 

Kauf dir ein einfaches Multimeter, ...

 

Um die Potis zu justieren?:confused:

Ja, habe ich jedenfalls damals so gemacht, als ich mein Standard-APC "aufgedreht" habe...

Im Netz gibt es doch auf verschiedenen einschlägigen Seiten Angaben zu den Einstellwerten der Potis. Ich habe es damals nach der Anleitung von 900aero.com gemacht. Keine Ahnung, ob es die Seite noch gibt, war schon lange nicht mehr da...

Das geht schon, aber die eigentliche Abstimmung lässt sich besser

am und mit dem Wagen machen.

Naja, aber ich denke bei unserem Freund hier geht es weniger um ein auf einen speziellen "Custom-Motor" abgestimmtes APC, als um ein auf Standardwerte gebrachtes APC... :rolleyes:
Hm...Alternativ könnte man (vorerst) eine original-belassene APC-Box einbauen.
da ist mir aufgefallen dass mein altes (euro) apc ganz andere poti einstellungen hat als meine neue (us) box.
Das sind aber beides noch alte Ausführungen oder? Sind bei beiden Boxen noch die Potis verklebt? Nummer der Boxen?
  • Autor

nummer der euro box : 7521818

 

die us box ist gerade verbaut kann ich am abend nachreichen. fängt aber auch mit 75... an

 

beide boxen kommen aus bj 85...

 

 

ich wollte ja eine originale box einbauen, nur beide mir zur verfügung stehenden boxen waren schon offen...

nummer der euro box : 7521818

 

die us box ist gerade verbaut kann ich am abend nachreichen. fängt aber auch mit 75... an

 

beide boxen kommen aus bj 85...

 

 

ich wollte ja eine originale box einbauen, nur beide mir zur verfügung stehenden boxen waren schon offen...

 

 

Also APC unter der Rückbank.

Falls Du Interesse hast, schicke ich Dir eine DRITTE zum Testen.

nummer der euro box : 7521818
Ja, die hab ich auch hier im T16. Willst jetzt einfach nur wissen wie die Potis stehen?
  • Autor

hm ein photo von der dritten box würd ja schon reichen...

 

@ matti jep genau das mag ich wissen...

@[mention=1639]niknac[/mention]: Für mich hört sich das an, als ob die Austauschbox eben nicht mehr "original" ist. Ohne Multimeter solltest du besser nicht an die Potis gehen, diese haben hinten 3 Kontakte, zwischen zweien davon (ausprobieren) kannst du den eingestellten Widerstandswert messen und. Auf der gegenüberliegenden Platine ist jeweils ein Loch, daneben steht die Bezeichnung des Potentiometers (F,P,K).

 

Nur als NOTLÖSUNG ohne Messequipment, könntest du das P-Poti weiter ZURÜCKDREHEN, auf ca. 1/4 des Regelbereiches (dies sollte einen Widerstand von 12-13KOhm ergeben). Bitte nicht höher drehen und die Finger von den anderen Potis lassen!! Das sollte das Überschießen des Ladedrucks mildern können.

 

Grüße

Jan

... Bitte nicht höher drehen und die Finger von den anderen Potis lassen!! Das sollte das Überschießen des Ladedrucks mildern können.

 

Vor allem "K" nicht anfassen.

unglaublich aber wahr ;-) meinen fernseher hab ich selbst wieder flott gemacht...
Ich kürzlich auch !, (der Stecker steckte nicht der Steckdose...) :elefant:

 

Und zu Deiner APC-Box unterm Rücksitz-Justage muss ich Dir was gestehen, ehrlich !:

Früher, in meiner mittleren Saabjugend hab ich auch mal versucht, die drei Potis zu "justieren"

Da Ergebnis war ausnahmslos ;-) negativ ! :bawling:

Eine Box hab ich damit sogar ganz gekillt..

 

Viel Glück + diverse Daumenhaltgrüsse

 

Gerd B. :smile:

So schauts bei mir Original aus mit der Box 7521818

7521818.jpg.ba8c8f30d7b33c5552c46bc9856930d1.jpg

  • Autor

yeah danke matti genau das hab ich gebraucht...

 

werde m abend den über den erfolg berichten...

  • Autor

wow danke matti!!

bin mit dieser einstellung ca. 12km in die arbeit gefahren und er lief deutlich besser...

jetzt werd ich größenwahnsinnig und frag mal ganz vorsichtig wohin gedreht gehört um etwas mehr bumms zu erreichen...

Ich würds lassen mit dem Potigedrehe. Hab mich am T8 totprobiert und echte Verbesserung kamen dabei nicht raus. Optional hast du ja noch die Möglichkeit nach "Rot" umzulöten (lassen), glaub Stephan K macht das hier im Forum. Funktioniert der Wagen jetzt eigentlich so wie er soll? Also Normbetrieb?
...

jetzt werd ich größenwahnsinnig und frag mal ganz vorsichtig wohin gedreht gehört um etwas mehr bumms zu erreichen...

 

Na, ganz einfach: Alles auf Anschlag,

dann gibts recht bald einem BUMMS:biggrin:

 

Aber wahrscheinlich nur einmal.:eek:

  • Autor

@matti,

 

naja so langsam näher ich mich dem sollwert...

 

@klaus

haha - gute idee aber nich ganz meine intention...

@matti naja so langsam näher ich mich dem sollwert...
Dann würd ich dessen Erreichen erstmal abwarten bevor getuned wird. Was fehlt denn noch für 100%?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.