Zum Inhalt springen

Wie bestücke ich idealerweise meine Hausbar?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

eine Frage, die mich schon länger beschäftigt. Immer nur Grappa wird mir langsam langweilig.

 

Wer kennt sich aus und kann mir eine Zusammenstellung empfehlen, was der Mann im Haus haben MUSS?

 

Viele Grüsse

 

 

Thomas

  • Antworten 56
  • Ansichten 3,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

...auskennen ist relativ... und geschmäcker sind recht subjektiv...:rolleyes:

 

also in einer hausbar sollten meines erachtens nach auf keinen fall einige gute! single malt whisky zu finden sein, genauso, wie ein wirklich guter wodka...

Brauch man noch was anderes als Irish Whisky ?
....ja - definitiv schottischen whisky...:rolleyes:

Wer kennt sich aus und kann mir eine Zusammenstellung empfehlen, was der Mann im Haus haben MUSS?

 

NIX muss mann im Haus haben.

 

Mann sein geht auch ohne Alk.

Mann sein geht auch ohne Alk.

 

...es ging auch nicht darum, mittels alkohol "mann" zu sein...

...es ging auch nicht darum, mittels alkohol "mann" zu sein...

 

Frau kann ich auch nur NIX empfehlen.

Frau kann ich auch nur NIX empfehlen.

 

....sorry - aber dann solltest du vielleicht in diesem thread gar nichts posten...??? :redface:

Neben einigen guten Basics wie Vodka, Rum und Whiskey natürlich "Flavours" wie Curacao, verschiedene Sirups und Liköre.

Dazu eine geeignete Auswahl an "Filler", vom normalen Wasser über Cola bis hin zu Mango-Maracuja Säften.

 

Und ganz wichtig: Ne Menge Eis! Würfel und Crushed

Meines erachtens:

 

1. Linie (Aquavit)

2. Rum ab sieben Jahre

3. weit dahinter Pernot

 

alles andere ist Geschmaksache (naja eigentlich die von mir genannten auch)

 

Gruß scrofter

brauner und weißer Rum sind ein muß, denke aber auch an die Deko, Strohalme und Co.

In meinen Augen darf aber auch das richtige Glas nicht fehlen, nicht das ein einfacher Cuba Libre im Bierglas daher kommt.

Willst Du Cocktails anbieten möchtest wird es komplex, ich habe irgendwann aufgegeben alles anbieten zu können. Aber auch "einfache" Dinge sollten nicht fehlen: Weinbrand (nicht unbedingt der mit der Schachfigur), Magenbitter usw.

Die sache mit den Whiskeys ist schwer; Ich stehe auf Scotch, single Malt, der nächste auf den Iren und dann sind da noch die, die das Zeug aus Übersee trinken (Zum Mischen in meinen Augen O.K.) - Mache aber nicht den Fehler und füge einem guten Whiskey, egal woher er kommt, Wasser oder Eis hinzu, und schon gar keine Kola *schüttel* - das macht man mit den "günstigen". (Jhonny Walker Red Label kann man mischen....)

 

Du merkst, nur gut bestücken reicht nicht. Ich kann dir empfehlen dir ein gutes Buch zu dem Thema anzuschaffen, da hast du nicht nur Rezepte sondern noch mehr Ratschläge.

...

Die sache mit den Whiskeys ist schwer; Ich stehe auf Scotch, single Malt...

 

abgemacht, das nächste mal fähr B. mich heim :smile:

Ich habs so gemacht, dass ich viel rumprobiert habe, was mir schmeckt. Dann habe ich ein paar Freunde "rangeführt" um herauszufinden, was denen so mundet.

 

Und dann kann man sich auf ein paar Drinks beschränken.

 

Whiskey, also ich meine guten Whiskey, Glenfiddich 30 Jahre und ähnliche Gebiete natürlich in einem Whiskey Glas und Pur trinken! Das Zeug ist einfach viel zu teuer um da noch irgendwas zu verschandeln.

 

Viele Drinks gehen in einem Longdrink-Highball Glas. Aber es kommt halt wirklich stark auf den Drink an. Cosmopolitan z.B. geht nur im Sektglas!

 

Niels hat Recht. Wenn du es gut machen willst, dann nimm dir ein Cocktailbuch und schaue dort nach, was dir gefallen könnte und probier die Drinks einfach.

 

Noch ein genereller Tipp: Spare nie an den Zutaten...das schmeckt man!

Und: Immer mit den günstigsten Zutaten anfangen, wenn möglich. Wäre doch schade, wenn der Mix daneben geht und da schon das teure Nass drin ist.

Gute Single Malt - viele verschiedene...

 

guter (!) Wodka - am besten einen aus der "von ächte Wodka Du mußt chusten" - Liga und einen "Wodka man muß trinken wie Wasser!".

Am einfachsten zu bekommen sein wird für a) Nemiroff (Ukraine)- für b) empfehle ich General Gold oder Krishtal Lux (Belarus)

 

Sherry, staubtrocken

 

und ggf Martini.

 

Das wars. Mehr braucht mann nicht. (Ach ja: nen Korn schadet auch nicht.)

 

Rechnet man mit Frauenbesuch haben sich so süße unmögliche Sachen bewährt wie Baylies (wie schreibt man das eigentlich richtig?), Sambuca etc.

 

Ach ja, und für Parties muß man natürlich aufrüsten. Ist aber alles wichtige schon genannt worden. Limetten vielleicht noch und nen Topf Minze.

Neben einigen guten Basics wie Vodka, Rum und Whiskey natürlich "Flavours" wie Curacao, verschiedene Sirups und Liköre.

Dazu eine geeignete Auswahl an "Filler", vom normalen Wasser über Cola bis hin zu Mango-Maracuja Säften.

 

Und ganz wichtig: Ne Menge Eis! Würfel und Crushed

 

Basics, Flavours und Fillers......

 

O Gott, ich habe es völlig falsch gemacht.

 

Ich hab` Apfelkorn, Batida de Coco, Jägermeister, Amaretto und Eierlikör.

 

Wie bestücke ich idealerweise meine Hausbar?

 

Oder meint Hausbar womöglich den Stahlkasten im Keller mit den Barvorräten für den nächsten Saabkauf?

 

Der ist mit Euro und schwedischen Kronen bestückt.

Wie bestücke ich idealerweise meine Hausbar? Auf Thema antworten

 

Hallo!

Also in meiner Bar haben sich einige Single Malts aus Schottland (Highland und Lowland),Irland und Amerika eingefunden,dazu einige Cognacs und einige Obstbrände von verschiedenen Herstellern,ich trinke aber auch mal gerne einen Sambucca oder auch einen Wodka-Lemon.

Man sollte auch immer einen gewissen Vorrat an gutem Wein zuhause haben,da sind dem Geschmack mal wieder keine Grenzen gesetzt,von einem guten Riesling über Weißburgunder,Grauburgunder,Rivaner,Silvaner hin zu einem Spätburgunder,Portugieser,Dornfelder und einigen Weißherbsten findet sich da in meinem Keller so einiges,da bin ich schon mal nicht schlecht aufgestellt.

Und es gibt doch nix schöneres als im Cabrio durch ein Weinanbaugebiet zu fahren und etwas mitzunehmen,das machen wir mittlerweile sehr oft und es macht uns viel Freude.

Gruß und Prost,Thomas

Scotch, natürlich Single malt, Wodka, einen guten Rum, Raki für die Urlauber, Tequila für die Mutigen und Eierlikör für die Schwiegermutter.:rolleyes:
...

Man sollte auch immer einen gewissen Vorrat an gutem Wein zuhause haben,da sind dem Geschmack mal wieder keine Grenzen gesetzt,von einem guten Riesling über Weißburgunder,Grauburgunder,Rivaner,Silvaner hin zu einem Spätburgunder,Portugieser,Dornfelder und einigen Weißherbsten findet sich da in meinem Keller so einiges,da bin ich schon mal nicht schlecht aufgestellt.

 

trollinger & barbera nicht vergessen :biggrin:

 

Und es gibt doch nix schöneres als im Cabrio durch ein Weinanbaugebiet zu fahren und etwas mitzunehmen,das machen wir mittlerweile sehr oft und es macht uns viel Freude.

Gruß und Prost,Thomas

 

besonders im Piemont :smile:

streiche Tequila (braucht kein Mensch), setze Cachaça (wenn man den Cocktails mag...)

 

PS: Eierlikör geht gar nicht. Es sei denn, Du mußt Udo L. bewirten. Und da mir das so schnell nicht passieren wird...

Whisky (mehrere Sorten)

Cognac (mehrere Sorten)

Grappa (mehrere Sorten)

Port Wein

Sherry (trocken)

Fernet (o.ä.)

Aquavit

Gin (Beefeater)

Oh, und Slivovic und Kruskovac. Ganz essentiell. Kann man Julischka draus mixen. 1/3 zu 2/3 für Mädchen, halbe-halbe für Jungs...
Whisky is schon mal gut. Den Rest könnt ihr vergessen. Wie wär's mit 10W40? :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Es gibt ein polnisches Starkbier, das sieht genauso aus, schäumt genausowenig und auch die Viskosität stimmt. Sehr nahrhaft, das Zeuchs...

Wenn man's aus der Öldose kredenzt merkt der Schrauber den Unterschied vielleicht noch nicht einmal. :biggrin:

Lockstedter

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.