Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo wollte mal fragen gibt es eigentlich verschiedene längen von antriebswellen d.h. rechts und links habe 95er cs turbo und wann ist ein antriebsgelenk getriebeausgang kaputt und wie prüf ich das habe ein knackknackknack geräusch beim fahren in leichten links und rechts kurven?

Das sind dann meistens die äußeren Gelenkköpfe.

 

Sind die Staubkappen noch intakt?

Hallo wollte mal fragen gibt es eigentlich verschiedene längen von antriebswellen

 

Yepp.

Und dazu auch noch Unterschider zwischen Schalter/Automat.

Also aufpassen beim Teilebeschaffen.

 

Es gibt genügend *Spezialisten* denen nach wenigen hundert Kilometern das Stützlager um die Ohren geflogen ist...

Yepp.

Und dazu auch noch Unterschider zwischen Schalter/Automat.

Also aufpassen beim Teilebeschaffen.

 

Es gibt genügend *Spezialisten* denen nach wenigen hundert Kilometern das Stützlager um die Ohren geflogen ist...

- das hat er bei der Fragestellung nicht verstanden.

 

Also: Links und Rechs sind komplett unterschiedlich, Schaltgetriebe oder Automat ist die zweite Variationsmöglichkeit und Aero/Vollturbo - ohne Turbo die Dritte.

 

Erstmal Gummimanschtte der Antriebswelle am Rad prüfen (Taschenlampe und starker Lenkeinschlag langt im Stand - wenn da irgendwo Fett ist hast Du schon den Fehler.

Mit VIEL Glück ist's mit Auswaschen, neuer Fettfüllung und neuer Manschette getan.

Ansonsten siehe oben.

  • Autor

hallo es ist ein vollturbo mit schaltgetriebe!

Hat dieser unterschiedliche längen oder sind diese gleichlang?

staubkappen sind beide intakt!! Innen wie aussen!

 

Habe 2 antriebswellen von einem schlacht aero und diese beiden sind unterschiedlich lang unterschied 3cm.

:rolleyes:

 

Ich zitiere:

 

Also: Links und Rechs sind komplett unterschiedlich...

 

Was schließt du also daraus?

hallo es ist ein vollturbo mit schaltgetriebe!

Hat dieser unterschiedliche längen oder sind diese gleichlang?

staubkappen sind beide intakt!! Innen wie aussen!

 

Habe 2 antriebswellen von einem schlacht aero und diese beiden sind unterschiedlich lang unterschied 3cm.

 

2,0 oder 2,3 t?

2,0 oder 2,3 t?

 

Das wird er, so wie er fragt, erst recht nicht verstehen...

 

@atuga

Aero ist *NICHT* eine Motorisierung, sondern eine Ausstattungs-Variante.

Bei uns in D wurden Aeros immer nur als 2,3 Vollturbo angeboten.

In Italien dagegen - wegen der Luxus-Steuer ab 2l Hubraum - auch mit einem 2,0 Vollturbo.

 

Links auf rechts tauschen geht nicht.

Wenn Du nur *EINE* Seite von einem Schlacht-2,3-Aero in irgendeinen normalen 2,3 Vollturbo umbauen willst, sollte es normal funktionieren...

Voraussetzung: Gleicher Motor - Gleiches Getriebe UND Gleiche Seite.

Den äußeren Kopf kann man schon wechseln von rechts nach links...
  • Autor
Es ist ein 2,3 er turbo!
Dann würde ich erstmal nur den äußeren Kopf wechseln...mit neuer Staubkappe versteht sich...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.