Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

 

wie hier gezeigt ist der Mitnehmer des Türöffners meiner Fahrertür abgebrochen. Gefunden habe ich ihn im Feuchtbiotop des Türbodens, was mir allerdings noch nicht klar ist: Wie ist der Mechanismus zu wechseln? Geht das bei eingebautem Fensterheber oder muss das ganze Geraffel raus?

 

Hilfreiche Ideen sind wie immer willkommen.

 

Danke & Gruß

 

J.

Gehört das zum äußeren Türgriff oder wozu sonst?
Geht beim 3Türer im eingebauten Zustand.Türklinke ausbauen, dann ist da mehr Platz zum Hantieren.Fenster muss ganz oben sein.Wenn die Hände zu gross sind o.ä. muss der Mechanismus heraus.Beim 5T geht es nur im ausgebauten Zustand, da war letztens irgendwie gar kein Platz.Ist zugegeben etwas kniffelig.
  • Autor
Gehört das zum äußeren Türgriff oder wozu sonst?

 

Nö. der äußere ist noch ganz tuffig. Das ist der Mitnehmer, in den der äußere Griff greift.

 

Geht beim 3Türer im eingebauten Zustand.Türklinke ausbauen, dann ist da mehr Platz zum Hantieren.Fenster muss ganz oben sein.Wenn die Hände zu gross sind o.ä. muss der Mechanismus heraus.Beim 5T geht es nur im ausgebauten Zustand, da war letztens irgendwie gar kein Platz.Ist zugegeben etwas kniffelig.

 

Argh, was soll ich als 193cm-Kerlchen denn dazu sagen. Natürlich hab ich große Hände... Hab es gestern schon bemerkt, als ich mal probeweise auch den Türgriff ausgebaut hatte, dass da verdammt wenig Platz für meine Pranken ist. Mal sehen, ob ich da nicht ein anderes Opfer für rekrutieren kann...

 

Danke vorab!

Nö. der äußere ist noch ganz tuffig. Das ist der Mitnehmer, in den der äußere Griff greift.

 

 

 

Argh, was soll ich als 193cm-Kerlchen denn dazu sagen. Natürlich hab ich große Hände... Hab es gestern schon bemerkt, als ich mal probeweise auch den Türgriff ausgebaut hatte, dass da verdammt wenig Platz für meine Pranken ist. Mal sehen, ob ich da nicht ein anderes Opfer für rekrutieren kann...

 

Danke vorab!

 

...hast doch zwei kinder...:rolleyes:

Natürlich hab ich große Hände... Hab es gestern schon bemerkt, als ich mal probeweise auch den Türgriff ausgebaut hatte, dass da verdammt wenig Platz für meine Pranken ist.

 

... ja, ja... immer diese netten Tipps von den Profischraubern, die zumindest wissen, wierum das Teil am geschicktesten reingeschoben werden muss, und wie die endgültige Position auszusehen hat :biggrin: Ich hab auch so'ne Klodeckel an den Armen und breche mir jedesmal am Innenschloss meine eigenen Scharniere. Handschuhe zum Schützen der empfindlichen Schreiberflossen geht auch nicht, weil dann gar kein Gefühl oder Plan mehr, wo man sich gerade befindet. Mit der dritten Hand dann die Leuchte, wenn man wenigstens was sehen könnte :mad: Fahr zu jemandem, der das schon häufiger gemacht hat, der es dann in wenigen Minuten wie einen Kubrik-Würfel zusammenbastelt und dir dabei erzählt, so richtig eng sei das erst inner 9-5er Tür :biggrin: Ich hab dreimal versucht, eine Schlossanlage wieder zusammen zu kriegen, und habe es aufgegeben - mit den Händen geht das nicht. Als Zahnarzt wäre ich wahrscheinlich ebensowenig zu gebrauchen und hätte ständig Schmerzensgeldprozesse ann'er Backe :rolleyes:

  • Autor

Ich hatte so innerlich als andere Opfer auch schon den einen oder anderen Stift in St. A. ins Auge gefasst. Na, mal gucken, was der Meister sagt. :rolleyes:

 

Türgriff hab ich übrigens auf wundersame Weise mehr tastend als sehend wieder in Position bekommen (mich zwischendurch aber auch mal gefragt, welcher Teufel mich geritten hatte, das Ding auszubauen...). :frown:

Rubik hiess der Mann.

Kubrik war derjenige, der so brilliant-wahnsinnig gewesen wäre den Würfel so zu gestalten, dass er bis auf ein letztes Feld nie ganz völlständig zurückzudrehen wäre und die Geschichte des deswegen in einen Blutrausch fallenden und auf perverse Art massenmordenden Besitzer zu verfilmen.

 

Gebt mir eure Türen! Ich fummel da alles rein was ihr wollt. (Manchmal isses ganz gut nicht dem evolutionären Längen- und "Größen"-wahn verfallen zu sein:biggrin:)

Wer jemals die Schubhebel eines A321 eingestellt und drahtgesichert hat, der stellt die Ventile eines B201 durchs Auspuffrohr ein.

Rubik hiess der Mann.

 

Egal, ich bin farbenblind :cool:

Dann sortierst Du eben die Graustufen. Nicht immer gleich vorschnell aufgeben....:biggrin:
Erklär mir lieber, wie ich die Würfelteile wieder zusammen bekomme :biggrin:
  • Autor
Auch für mich führte der einzige Weg, das Ding "farblich richtig zu sortieren", über eine Komplett-Revision des Würfels. Ich zeig Euch dann beim BB-Treffen, wie man die Einzelteile wieder richtig zusammensetzt. :biggrin::biggrin:
  • Moderator

Ich konnte das mal, ...sogar in relativ kurzer Zeit. Computerdepp halt :biggrin:

 

Das war aber bevor mein Saab gebaut wurde. Gibt's die immer noch?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.