Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

 

der Frühling kommt, die Sonne scheint und ein gelb braunes Pulver bröselt aus der Türverkleidung meines 900i:frown:. Zeit zum Basteln, aber wie bekomme ich die Fensterkurbel los um die Türverkleidung abzunehmen und den Brösel zu entfernen? Ich kann keinen Sprengring o.ä. erkennen und mit gewalt dran ziehen trau ich mich auch nicht.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag :smile:

 

Rainer

Mittige Abdeckplatte abnehmen, die ist eingekipst.

Darunter findest Du die Schraube .

Mittige Abdeckplatte abnehmen, die ist eingekipst.

Darunter findest Du die Schraube .

Ich glaube an die Schraube !

:smile:

Willkommen im Forum! :ciao:

 

Fooooooootooooooos von dem guten wollen wir :rolleyes:

..um die ganze türverkleidung zu entfernen muß man neben der kurbel auch die griffmulde abbauen. die schraube dieser mulde befindet sich hinter dem griff - also tür von innen öffnen, geöffnet halten und drunter schauen. da ist sie.

 

sodann die offen sichtbaren schrauben an dem inneren türblatt lösen und den stift aus der türverriegelung oben herausschrauben. voilá

 

(bei turbo-schneckenrädern, kreuzgelenkmuffen und hydrostößelklemmen kann ich nicht so gut mitreden, deshalb tue ich es hier :-)

  • 5 Jahre später...

Ich hänge mich hier mal mit meiner Frage ran:

In einer meiner Türen hatte ich hinter der Türverkleidung eine Feder, so ähnlich wie die im Bild, vielleicht noch etwas flacher. Gehört die dahin oder nicht? In meiner anderen Tür war sie nicht und ich bilde mir ein, dass durch diese Feder die Kurbelei leichter ist.

[ATTACH]76294.vB[/ATTACH]

Feder.jpg.45c7870b986059eec9dbcbcad11fa524.jpg

Ja, gehört dahin.
Prima, vielen Dank!
  • 5 Jahre später...

Die Fensterkurbel selbst ist mit einer Schraube gesichert. Dann folgt eine schwarze Kunststoffscheibe.

Dann die Türpappe. Und dahinter dann diese Feder. Ich meine mich aber zu erinnern, und die Kurbelwelle weist auch so eine Nut auf, das da noch ein Sprengring saß. Sonst schmirgelt die Feder doch von innen an der Türpappe. Das geht nicht ewig gut! Also muss da doch noch eine Art Scheibe, die mit besagtem Sprengring gesichert wird zwischen Feder und Pappe sein?

Nach der Zerlegung meine Sedans ging ich auf Spurensuche und fand weder eine Scheibe noch Sprengring. Kurbel funktioniert ...kann jemand etwas dazu sagen? Ich hatte das vor Jahren mal zerlegt und mich schon über diesen Sprengring geärgert. War schwer wieder einzubauen. Nun war der Wagen (zumindest die Türen) zerlegt worden und ohne dieses erwähnte Distanzstück wieder montiert worden.

Ich möchte jetzt nicht alle 4 Türen zerlegen um nachzuschauen, vielleicht weiss ja jemand die Reihenfolge

der Kurbelkomponenten. (87er Sedan)

So wie auf dem Bild sieht es aus.

29 - Kurbel

30 - Deckel

31 - Abstandsscheibe (für das Polster)

32 - Schraube.

Bei meinem Sedan war die Abstandsscheibe irgendwie nicht richtig, die Kurbel scheuerte am Stoff. Ich habe mir eine zweite Anstandsscheibe aus dünnem Sperrholz zurechtgebastelt und unter der originalen Abstandsscheibe montiert. Sieht man nicht und die Kurbel scheuert nicht mehr.

Trkurbel.thumb.jpg.8ce1657805bcbe98257da1d04a732e60.jpg

So ist Es z.Zt auch bei mir, aber definitiv kein Sprengring? Da ist ganz sicher eine Rille in der Welle. Ich vermute da ist irgend etwas vorgesehen, damit beim Abnehmen der Kurbel nicht gleich die Feder in die Verkleidung rutscht...
  • 4 Jahre später...

Hallo , grundsätzlich war das meiste zum Abnehmen der Innenverkleidung schon mal gesagt worden, aber wie ist das mit der Fensterkurbel?

Das ist doch bestimmt nicht soo einfach?!

Noch Tipps?

900er BJ 86/87 Fahrertür.

Ja, jetzt hab' ich's auch wieder, sorry!

Zu viel andere Sachen im Köpfchen. Dann mach' ich mich mal ran!

Danke

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.