Veröffentlicht April 10, 200421 j Hallo Saabfreunde, 9000 Turbo 2,3l, Bj.91, ca. 220 PS, ca 300000km hat heute kurz vor Bremen nach einer Vollgasetappe seinen Geist aufgegeben, nachdem das Gaspedal zurückgenommen wurde. Leistung ging zurück, auf dem nächsten Parkplatz Motor aus, der Anlasser kann die Kurbelwelle nicht mehr drehen. Wahrscheinlich Kolbenfresser, obwohl ausreichend Öl in der Ölwanne. Frage, damit man nicht bei der Werkstatt über den Tisch gezogen wird, bzw. ob sich eine Reparatur überhaupt noch lohnt: was kostet ein neuer bzw. gebrauchter Motor ohne Nebenaggregate ohne/ mit Einbau? Wenn jemand von Euch hier einschlägige Erfahrung gemacht hat, würde ich mich über eine Antwort freuen. Danke für Eure Mühen im Voraus! Hersaabist.
April 11, 200421 j Autor Schau mal bei "ibay" und auch hier unter "Verkaufe" dort sind einige Angebote die passen könnten.
April 11, 200421 j Hi Hersaabist Ein AT-Block aus Schweden kostet ca, 2500.-Euro plus 16%.Zylinderkopf instandsetzen,Dichtungen und einbau.Beim Saabhändler schäötze ich mal so ca.6000.-Euro.Ich denke wenn der Motor nicht mehr dreht wird eine Überholung kein Sinn machen.Oft laufen die Hauptlager fest und machen dadurch den Block für eine Überholung unbrauchbar.Muß aber nicht sein . Sollte man also ers prüfen.Bei ebay ein besorgen is doch gewagt.Wo findest du heute noch einen der dir den Kilomterstand des Motors wahrheitsgemäs nennt.Die haben dnn meist erst 80000km gelaufen (grins). Gruß MichaP.
April 11, 200421 j Hinweis Guckst Du da: http://www.e-bay.de unter suchen die nummer eintragen : Artikelnummer: 2472143272 Grüße Balze
April 11, 200421 j Autor neuer Motor Guten Abend, Habe mein Motor für 2353 Schweizer Franken machen lassen! Was wurde gemacht: 4 neue Kolben Hauptlager neu Anlaufscheiben neu Pleullager neu Motorblock ausbohren und honen Motorblock planfräsen Kurbelwelle ausmessen, Ölkanäle ansenken, Simmering Sitz schleifen und Lagerstellen pollieren Motorblock splintfertig montieren und noch ein Entrussersatz (Zylinderkopfdichtung und ein paar dichtungen. Motor hat schon 30 000 kilometer gefahren, ohne probleme! :D Firma Kausch in der Schweiz Email: kausch@swissonline.ch Mit freundlichen Grüssen (Hoffe helfen zu können) ;) Roman
April 12, 200421 j moin, hab zufällig beim rumbrausen auch was gefunden: http://www.motorenkoeln.de/seiten/motorenteile.html?/seiten/Katalog/Saab_benzin1.htm grüße, ingmar
April 14, 200421 j Autor Jo, hab schon neuen Motor machen lassen Habe einen 9000 CS mit 108 KW, nach dem ich nach 139 tkm einen Lagerschaden hatte, ging meine Suche auch los. Bin dann bei Motoren Koeln gelandet. Die machen aus meinem alten Motor dann für ca. 1900 Euro einen AT-Motor. Dann kommen noch mal Versandkosten von 200 Euro drauf und 500-600 Euro fuer den Ein- Ausbau des Motors dazu. Da ist man dann schnell bei 3000 Euro, na dafuer hat man ja dann wieder ein Motor der lange halten sollte. Das der Motor bei 139 tkm schon kaputt gegangen ist, konnte sich die Werkstatt auch nicht erklaeren, wahrscheinlich ein Materialfehler. Denn Wagen habe ich noch nicht, da das ganze ca. 2 Wochen dauert. Mal sehen wie sich der Wagen danach anfuehlt :P MfG. Christian
Juli 22, 200420 j Autor Nachtrag So, nach 4 Monaten muss ich doch noch einmal was zu diesem Thema schreiben!!! Der Wagen steht immer noch bei einer Vertragswerkstatt vom ADAC. Die hatten vor 4 Monaten den Motor zu der Firma MKG Motoren Köln GmbH geschickt. Diese Firma hat dann 3,5 Monate gebraucht den Motor wieder zurück zu schicken, ja genau 3,5 Monate. Dann hat die Werkstatt 2 Wochen gebraucht den Motor wieder einzubauen. Cool was. So, dann meint die Werstatt, der Motor läuft gut, aber nun würde die Kupplung geräusche machen. Dann haben die ein neues Rückstelllager mit Nehmerzylinder eingebaut. Die Geräusche sind aber immer noch da. Dann haben die Jungs nachgeforscht und festegestellt, das der Motor immer noch so kaputt ist wie vorher. Mir haben sie dann auch mal gebeichtet das der Motor auch nur halb zusammen gebaut bei Ihnen angekommen ist. Jetzt wollen die auch noch die Kosten dafür auf mich abwelsen. Eigentlich ist der Wagen in dem Zustand, in dem ich ihn vor 4 Monaten abgegeben habe. Habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet! Ich kann nur eins raten, lasst die Finger von der Firma aus Köln. Von Vertragswerkstätten die unter der Flage vom ADAC laufen, am besten auch!
Juli 22, 200420 j AUA!!! Bei den 2,3l Motoren waren meist die Kettentrieb (vor allem Ausgleichswellen) das Problem. Oft sind die durch einen Pleuellagerschaden buchstabilch geplatzt (Pleuel durch Motoblock, sieht lustig aus, wenn man nicht betroffen ist). Wenn so ein Lager erst mal richtig gefressen hat, ist oft nicht mehr viel möglich. (wenn man Glück hat, kann man die Kurbelwelle abdrehen, neu härten, Lagerschalen in entspr. Übergröße einsetzte etc...das kostet aber kräftig). Da die 2,3 gehäuft das Problem haben, ist es auch rel. schwierig gebraucht an noch gut Motoren zu kommen. Meist haben die soviel km runter, daß eh eine Überholung mit Ketten, Ritzeln etc. fällig ist......
August 1, 200420 j Autor Habe bei meinem 2,3 sauger 95 heute auch die pleuel durch die Ölwanne kommen sehen. sehr bitteres gefühl. hat heisse 160tkm drauf und ich habe gerade mal 18t gespult. habe das auto bei einem händler gekauft, aber ohne gewähr. rein rechtlich gibt es soetwas ja gar nicht. was kann man da unternehmen?
August 1, 200420 j Also, beide Betroffenen nehmen sich jeweils einen Anwalt und hier kommt keiner wegen unerlaubter Rechtsberatung in Schwierigkeiten, OK?
August 1, 200420 j GottohGoot. das kann man auch so formulieren und ausführen, ohne dass hier jemand einen auf "unerlaubte Rechtsberatung" macht. Zur Not gibt es noch die Möglichkeit einer PN - man(n) kanns auch übertreiben !
August 3, 200420 j Autor ist es sinnvoller das auto in ganzen zu verkaufen oder zu schlachten? mit motorschaden bekommt man halt nicht wirklich viel dafür. wie realistisch ist es einen motor zu bekommen oder kann ich da auch den turbo einbauen? für die reparatur hätte ich zeit, so schnell muss er nicht wieder einsatzbereit sein. oder am besten den händler ansitzen? der kauf war vor 8 monaten
August 3, 200420 j @horn.hp: Das hängt im wesentlichen von der Ausstattung ab. Natürlich, wenn man die Teile braucht, lohnt es sich manchmal eher ein Auto auszuschlachten und die Teile zu behalten/verkaufen. Aber vergiss nicht die Arbeit, den PLatz, den Du brauchst und daß es auch nicht gerade einfach ist soviel Teile gebraucht so zu verkaufen, daß sie Dir mehr bringen, als der Wagen komplett. Kannst ihn ja einfach mal hier reinsetzen mit allen Daten und sehen, was sich ergibt...
August 3, 200420 j Autor @hornhp Hallo, schlachten ist eine Menge Arbeit und für die Teile bekommts du teilweise erschreckend wenig. Vor ein paar Monaten war mal ein silberner CS (1995) in Teilen bei ebay. Das hat sich garantiert nicht gelohnt. Dann würde ich den Wagen lieber komplett bei ebay reinsetzen. Sag doch mal, wie die Angelegenheit bei Händler abgelaufen ist. Kaufvertrag, Gewährleistungsausschluss, etc.. dann könnte man zumindest aus vergleichbaren Fällen bestimmte Schlüsse ziehen !
August 3, 200420 j Autor danke für die antworten. wenn jemand fahrerairbag und klimaaut. oder getriebe braucht würde es sich anfangen zu lohnen ihn zu schlachten. es tut halt irgendwie weh weil er echt wenig km hat und im super zustand ist. ausstattung fehlt nur leder, aut. schlupfregelung und das grosse info center. und natürlich der turbo der für mich die bessere wahl gewesen wäre. ALSO WENN JEMAND TEILE BRAUCHT BITTE ANFRAGEN. BEI GROSSER NACHFRAGE WIRD ER GESCHLACHTET. MAIL HORNHP@GMX.AT SAAB 9000 2,3 CDE MY95 160TKM, 2 GARN ALUS (1XAERO) fotos folgen
August 3, 200420 j Autor das auto gehörte einen mitarbeiter der firma. habe stempel und alles bekommen aber mit dem zusatz keine gewähr. du kennst auch sicher beim kaufvertrag die rubriken über fahrzeugzustand, da wurde überall die 4 angekreuzt. mich ärgert vorallem am meisten dass mir versichert wurde dass kopfdichtung und steuerkette und das ganze zeug gemacht wurde. da habe ich angenommen dass ich mindestens 100tkm keine probleme haben werde. lt forum ist das die heufigste reparatur. und jetzt nicht mal 18tkm und die pleuel kommen durch die ölwanne. vill. wurde bei der rep ein pfusch gemacht. komisch ist auch noch im serviceheft ist nur das erste service gestempelt. vorallem weil ein autohändler immer zugang zu soetwas hat. ist es realistisch dass ich 2000 noch für ihn bekomme? doch eher nur durch die teile dass ich das irgendwie bekomme. wie ist es mit airbag und klimaaut? mit motoren mit 2,3i schauts ja sehr schlecht aus wie ich bemerkt habe. gruss hp
August 3, 200420 j Das Problem ist das Baujahr. Vor 93 würdest Du schon eher einen Motor finden.... Mag ja sein, daß Steuerkette und ZKD gemacht wurden, aber vielleicht ist die Ausgleichswellenkette nicht gemacht worden, was dann einiges erklären würde. Diese wird gerne "geschlabbert", da man dazu noch zusätzlich seitlich ran muß und das Kettengehäuse abschrauben muß... 2000 wird schon hart werden (vor allem in Teilen...)...aber vielleicht findet sich ja jemand, der einen Motor in der Garage liegen hat und noch bereit ist einen gewissen Preis zu zahlen.. Ist schon schade einen Bj 95 in sonst gutem Zustand zu schlachten...
August 3, 200420 j Ich fürchte, dass der Markt (derzeit?) fast nichts für die Teile hergibt, deshalb wird der Einbau einen günstigen Gebrauchtmotors und das Weiterfahren des Wagens die wirtschaftlichste Lösung sein.
August 3, 200420 j Autor 2000€ siehst du mit 99%iger Sicherheit nicht. Vor ein paar Monaten ging bei ebay ein 1993/ 194PS turbo, scheckheft, nur 98.000km mit Kettenriss ( beim normalen Anfahren an der Ampel) für rund 1200€ weg. Vielleicht könnte man etwas in Polen arrangieren ? Schon mal daran gedacht ?
August 3, 200420 j Autor angeblich ist bei meinem saab bei 140tkm zkd und steuerkette getauscht worden. dieses fahrzeug gehörte einen mitarbeiter von dieser saab werkstätte. komisch irgendwie dass im service heft nur das erste eingetragen ist. kaufvertrag bei zustand des fahrzeuges wurde bei allen kategorien die 4 angekreuzt und unten dazugeschrieben "ohne gewähr" kann das auch sein dass beim tauschen der zkd gepfuscht wurde? kopf nicht geschliffen oder dergleichen? am liebsten würd ich ihn wider reparieren aber lt den einträgen dürfte das auf minimum 2000€ kommen. als erster werde ich mich bei einem guten mechaniker und anwalt erkundigen was ich am besten tun soll. bei zu hohen kosten verkaufen oder schlachten. für ein gutes gebot ist er so gut wie weg. ansonsten lass ichs euch wissen und wirf ihn für organspende aufn markt. gruss
August 3, 200420 j Autor sorry. habe mich hier nur reingelinkt und meine nachricht nicht gesehen. dachte dass nicht funzt hat. kann ich da auch einen turbo einbauen? dann wärens mir die 3000€ schon wert um den kleinen wieder flott zu machen. würde ihn aber auch tauschen oder so gegen einen kleinen saugerdiesel wie 324d oder einen älteren 900/9000 schwach benziner. ein bisschen kohle sparen und nächstes jahr umsehen um einen vollturbo bin für alle anregungen offen hp
August 3, 200420 j Wie bereits oben geschrieben: Sieh Dich zuerst nach einem Gebrauchtmotor um, falls Du damit keinen Erfolg hast, findest Du möglicherweise ein Schlachtfahrzeug (Unfall oder Getriebeschaden) dann hält sich die ganze Aktion in relativ engen finanziellen Grenzen. Das Turbo-Update lohnt kaum.
August 3, 200420 j Wie bereits oben geschrieben: Sieh Dich zuerst nach einem Gebrauchtmotor um, falls Du damit keinen Erfolg hast, findest Du möglicherweise ein Schlachtfahrzeug (Unfall oder Getriebeschaden) dann hält sich die ganze Aktion in relativ engen finanziellen Grenzen. So einer wie der z.B.: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2486101114&category=18263 Das Turbo-Update lohnt kaum.
August 4, 200420 j @klaus, horn.hp: Den, den Klaus als ebay-link reingesetzt hat, ist unbrauchbar, da er wg. der untersch. Motorsteuerungen (Jetronic/Trionic) nicht paßt. Die ganzen Kabelbäume wechseln ist theroetisch möglich, jedoch ine riiieesen Aufwand und gerade Bordcomputerfunktionen wrid man nicht 100% ans Laufen bekommen (Abgesehen dfür muß man für diese Arbeit schon ein Freak sein!!). Da wäre der Aufwand einen Turbo einzubauen gleich..., bzw. mit geeignetem Baujahr geringer...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.