Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die Motorsteuerung ist in diesem Fall uninteressant, da ja nur der Rumpfmotor nebst Kopf gebraucht wird.

 

Fraglich ist eher ob das Getriebe passt.

 

Der ebay-link war auch eher als Beispiel gedacht, ein geeignetes Schlachtfahrzeug findet sich auf jeden Fall.

Die Motorsteuerung ist in diesem Fall uninteressant, da ja nur der Rumpfmotor nebst Kopf gebraucht wird.

 

Fraglich ist eher ob das Getriebe passt.

 

Der ebay-link war auch eher als Beispiel gedacht, ein geeignetes Schlachtfahrzeug findet sich auf jeden Fall.

 

Die Motorsteuerung ist in dem Fall sogar sehr interessant, da die Trionic-Steuerung (ab MJ93/94) einen Kurbelwellensensor hat und der Motorblock entsprechend ein Loch (ein paar cm hinter der Schwungscheibe).

Die Jetronic hatten einen OT-Sensor unter der Riemnscheibe auf der Ölpumpe. Und diese Beiden Sensoren arbeiten völlig unterschiedlich, Also Kabel vom Kurbelwellensensor einfach auf OT-Geber stecken (abgesehen davon, daß er nicht paßt) geht nicht.

Loch in Motorblock bei pre 93er bohren is auch nicht, da wenn mann es hinbekommen würde ja die Lochscheibe fehlt......

Getrieb ist übrligens auch anders, das ist aber noch am ehesten anzupassen...

das wuerd mich mal interessieren, wie du die beiden getriebegehaeuse, kupplungen, schwungscheiben und antriebswellen anpasst....

Hab ja nicht gesagt daß das mal so eben geht. Schwungscheibe Kupplung etc.. muß natürlich mit getauscht werden. Ist schon ein unverhältnissmäßiger Aufwand.. und eine Halteschraube fehlt am Getriebegehäuse.

Ein Schrauber, den ich kenne hat es mal gemacht, auf ausdrücklichen Wunsch.... (Hab ja auch nicht behauptet, daß es zu empfehlen ist)

 

Zitat von mir: " das ist noch am ehesten anzupassen" (im Vergleich zum Motor Jetronic-Trionic)

Ich hab einen 2,3 er Unterbau,neugelagert und mit neuer Ölpumpe.Steuerkette und Nebenwellen vor 10000km überholt.Gesamtlaufleistung 220000 km.Für 300 Eu kannst Du Ihn haben...
  • Autor

das hört sich ja spite an. es ist noch nichts zerlegt und ich weiss noch nicht was sich da alles verabschiedet hat.

weiss das jemand ob die kolben bei riss der kette auf die ventile klopfen?

und wo kann ich den unterboden holen?

da ist die kurbelwelle gemeint mit allem was dranhängt oder ?

gruss hp

jo,grade einen überholt der das hatte.Kolben waren noch ok aber fast alle Ventile haben aufgesetz...wenn man Glück hat und die Ventilführungen nichts abbekommen haben neue Ventile rein dan Sitz vorher neu fräsen und dann langes einschleifen....machbar ist alles

Der kopf (Ventile und meist Führungen) ist bei einem Steuerkettenriss beschädigt.

Man muß damit rechnen, daß die Ventile incl Führungen und auch die Ventilsitze neu gmacht werden müssen. Das kostet ein paar €.

Auch muß die Nockenwelle (Lager) gerüft werden. Kenne einen Fall, wo di Nockenwelle einen leichten Schlage dadruch bekommen hatte, was sich später in einem Schaden in den Lagern ausdrückte...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.