Veröffentlicht Mai 9, 200817 j Hallo Saabisten - heute fuhr ich zur Hauptuntersuchung bei der Dekra vor. Der Wagen ist ein 9000t,2,3 MJ 93. Der anfänglich sehr konziliante zuständige Ingenieur verlor bald meine Sympathien da er folgendes aufschrieb: Bremsbelag hinten verschlissen Führungsgelenk vorne links ausgeschlagen Bremswirkung (Betriebbremse) hinten einseitig Bremswirkung (Feststellbremse) hinten links nicht vorhanden Was kann da an Kosten auf mich zukommen, wenn ich das alles in einer freien Werkstatt machen lasse ? Nachtrag: Querlenkerlager links eingerissen Für ungefähre Kostenerfahrungswerte wäre ich dankbar ! Ich werde das natürlich sofort machen lassen,möchte aber nicht unangenehm überrascht werden, wenn ich die Rechnung sehe !
Mai 9, 200817 j 300 Euros. Traggelenk vorne ersetzen, Bremssattel hinten ersetzen, Bremsbeläge hinten, 2Stunden Arbeit. Geht doch.
Mai 9, 200817 j Hallo Saabisten - heute fuhr ich zur Hauptuntersuchung bei der Dekra vor. Der Wagen ist ein 9000t,2,3 MJ 93. Der anfänglich sehr konziliante zuständige Ingenieur verlor bald meine Sympathien da er folgendes aufschrieb: Bremsbelag hinten verschlissen Führungsgelenk vorne links ausgeschlagen Bremswirkung (Betriebbremse) hinten einseitig Bremswirkung (Feststellbremse) hinten links nicht vorhanden Was kann da an Kosten auf mich zukommen, wenn ich das alles in einer freien Werkstatt machen lasse ? Nachtrag: Querlenkerlager links eingerissen Für ungefähre Kostenerfahrungswerte wäre ich dankbar ! Ich werde das natürlich sofort machen lassen,möchte aber nicht unangenehm überrascht werden, wenn ich die Rechnung sehe ! Warum verliert er Deine Sympathie. Diese Sachen gehören nun wirklich behoben, wenn sie defekt sind... Aber mit 300 € wirst Du da nicht hinkommen (zumindest nicht, wenn Du blind in irgeneine Werkstatt gehst...)
Mai 10, 200817 j Wenn du dir die Teile besorgst, und die Werkstatt so kulant ist, sie einzubauen, reichen € 300,--. Jedenfalls meine macht das nur so (du Teile ich Einbau *g)
Mai 10, 200817 j Wenn du dir die Teile besorgst, und die Werkstatt so kulant ist, sie einzubauen, reichen € 300,--. Jedenfalls meine macht das nur so (du Teile ich Einbau *g) Das macht nicht jede Werkstatt und wenn übernehmen dann viele keine Garantie.... Wenn man die gut kennt, dann geht das (aber ich glaube dann hätte er die Frage nicht gestellt.....) Bremssattel hinten: 150 € Bremsbeläge hinten: 35 € Bremsscheiben hinten (mit großer Wahrscheinlichkeit auch fällig): 80-110 € Traggelenk vorne: 45 € Querlenkerlager: 26 € (nicht original Teil)... Alleine die Teile kommen auf 256 € (mit Bremsscheiben 367 €)..... Das kommt also nie hine, denn keine Werkstatt wird die Arbeit vernünftig für 44 € Lohn machen (ohne Bremsscheiben)... Und die Preise, die ich genommen habe sind Flenner Preise, also vorausgesetzt, man bringt das Zeug selber mit. In der Werkstatt kostet das nochmal einiges mehr...
Mai 23, 200817 j Autor So, heute bekam ich die Rechnung für die stattgefundenen Reparaturen. Da es den einen oder anderen vielleicht doch interessiert, was sowas kosten kann schreibe ich es hier rein: Bremsbeläge hinten und vorne ersetzen Bremssscheiben hinten und vorne ersetzen Traggelenk vorne links ersetzen Beleuchtungsanlage instandsetzen und einstellen Summe: 164,50 Euro !!! Wer könnte da noch meckern ? Grüsse hannibal
Mai 23, 200817 j So, heute bekam ich die Rechnung für die stattgefundenen Reparaturen. Da es den einen oder anderen vielleicht doch interessiert, was sowas kosten kann schreibe ich es hier rein: Bremsbeläge hinten und vorne ersetzen Bremssscheiben hinten und vorne ersetzen Traggelenk vorne links ersetzen Beleuchtungsanlage instandsetzen und einstellen Summe: 164,50 Euro !!! Wer könnte da noch meckern ? Grüsse hannibal Entweder Du verarschst uns, die Werkstatt Dich, oder es ist eine Kommastelle falsch (das wäre dann überteuert, zugegeben...)....
Mai 23, 200817 j Oder es ist nur der Arbeitslohn, dass würde auch noch Sinn machen! Ja, das käme hin...(wäre aber auch noch günstig...)
Mai 23, 200817 j Autor Fast habe ich diese Reaktionen erwartet! Ich rechnete ja auch mit wesentlich mehr - aber ich schwöre bei meinem Saab und unserem Kater Hannibal, daß der Betrag wahr ist. Ganz Ungläubigen kann ich ja eine Kopie der Rechnung faxen ! (Arbeitslohn waren 47,00 Euro!!!)
Mai 23, 200817 j Fast habe ich diese Reaktionen erwartet! Ich rechnete ja auch mit wesentlich mehr - aber ich schwöre bei meinem Saab und unserem Kater Hannibal, daß der Betrag wahr ist. Ganz Ungläubigen kann ich ja eine Kopie der Rechnung faxen ! (Arbeitslohn waren 47,00 Euro!!!) War das tief im Osten - ich meine richtig tief. Rechne noch die Mehrwertsteuer raus . Egal-wenn Du es sagst, wird es so sein. Immerhin hast Du jetzt eine preiswerte Werkstatt an der Hand ! Hoffentlich gibt es den Laden noch längere Zeit - wäre nicht atypsich für die letzten Atemzüge.
Mai 23, 200817 j Ich schätze, wir werden hier mindestens ein Dutzend Fahrzeugeigentümer zusammenbekommen, die sich zu diesem Tarif auf der Warteliste der Werkstatt eintragen lassen... Hätte da auch noch ein paar Karren rumstehen, die demnächst fällig sind. Ich brauche dann jeweils Bremsen, Auspuff und Traggelenke rundum - ich biete....äääääähm, sagen wir einfach mal 250 Tacken pro Wagen. Mit Antriebswellengelenken und Manschetten zahl ich notfalls auch 300 Taler - aber nur dann,wenn für den Fuffi Aufpreis auch neue Steuerketten dazukommen... Ist doch fair - denk' ich mal - mein Angebot, oder nicht...?
Mai 23, 200817 j Wenn ich ehrlich bin würde mich die Rechnung mal interessieren... Weil zu dem Preis bekommt man nicht mal die Teile (auch net in der Bucht) und es sind ja ungefähr 3 Std. Arbeit (Laut STM)...
Mai 23, 200817 j Also dat is wirklich - sagen wir mal so: BILLIG! Ich bin ja auch "Stammkunde" bei meinem Schrauber, bekomme richtig gute Preise (für wirklich saubere Arbeit), kann meine Teile auch selbst besorgen und brauche meist keine Rechnung *hust* Und selbst da wär das wahrscheinlich ne Ecke teurer geworden... Gruß, Alex
Mai 23, 200817 j Wenn ich ehrlich bin würde mich die Rechnung mal interessieren... Weil zu dem Preis bekommt man nicht mal die Teile (auch net in der Bucht) und es sind ja ungefähr 3 Std. Arbeit (Laut STM)... Sehe ich auch so. Selbst nur eine Achse komplett neu mit Scheiben und Belägen auszustatten wäre für den Preis noch rel, günstig. Die LIste mit der Preisaufstellung würde ich gerne sehen. Der kann nur irgendeinen Billigkram verbaut haben und selbst das billigste bei ebay würe auf höhere Kosten kommen...
Mai 23, 200817 j so siehts aus... Vllt. paar gut gebrauchte vom Schrotti?? Selbst wenn ich als "Händler" mal auf dem freien Markt schaue komm ich auf über 200 Teile EK ohne MwSt... Gut denn Einbau für 50 kann man machen in der Garage zu hause...
Mai 23, 200817 j Man kann es aber sicher nicht als "falls es jemanden interessiert, hier die Kosten für so einen Wechsel" inserieren..... Das stimmt vorne und hinten etwas nicht....
Mai 23, 200817 j http://cgi.ebay.de/Bremsscheiben-Bremsbelaege-vorne-SAAB-900-9000-Combi_W0QQitemZ280227415836QQihZ018QQcategoryZ28649QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/Bremsscheiben-Bremsbelaege-hinten-SAAB-900-9000_W0QQitemZ280227383410QQihZ018QQcategoryZ57370QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem selbst damit... (würde ich mir persönlich niemals einbauen) kommt es nicht hin...
Mai 25, 200817 j Wer weiß, was der verbaut hat. http://cgi.ebay.de/SAAB-900-und-9000-BREMSBELAGE-BREMSKLOTZE-VORNE_W0QQitemZ110255863015QQihZ001QQcategoryZ9894QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem 20 € für Bremsbeläge. Evtl noch chinesiche Bremsscheiben für 30 €....dann kommts hin :biggrin::biggrin:
Mai 26, 200817 j Flotte Jungs. Ist doch ok. Ist nur die Frage, ob es die noch lange geben wird. ...oder den "betreuten"Wagen und dessen Fahrer.... ... Ich bin ja auch "Stammkunde" bei meinem Schrauber, bekomme richtig gute Preise (für wirklich saubere Arbeit), ... Da frage ich mich jetzt nur, warum laufen Deine 900/9000 immer noch nicht (richtig)....
Mai 26, 200817 j ...oder den "betreuten"Wagen und dessen Fahrer.... Da frage ich mich jetzt nur, warum laufen Deine 900/9000 immer noch nicht (richtig)....:biggrin::biggrin: die wahren Qualitäten einer Werkstatt liegen in der Fehlersuche, den Standart-Kram sollte sie eigentlich beherrschen (wobei die Betonung auf "sollte" liegt-wenn ich mir den Polyriemenbeitrag anschaue). Unsere Mercedes wurden 10 Jahre ohne die geringste Beanstandung gewartet-inkl. der üblichen Verschleißreparaturen. Mit meinem Saab bin ich öfters aus der Werkstatt gefahren -einmal um den Block-und gleich wieder rein. ( mit dem Audi genauso )
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.