Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

folgendes:

das Gebläse der Lüftung tut's nicht mehr (ACC). Klimakompressor springt an und kühlt auch, nur das Gebläse reagiert nicht.

Also habe ich das 'Aquarium' aufgemacht und an den Motor direkt den Strom von der Battrie dran gelegt und siehe da, das Gebläse funzt ohne Probleme. Dann den Kontakt der Stromversorgung für das Gebläse gemessen und komischerweise liegt an beiden Adern (grün & schwarz) jeweils 'plus', aber das Gebläse bleibt aus. Batterie abgeklemmt + ACC kalibriert, aber keine Wirkung.

Hat jemand eine Erklärung dafür? Gestern Abend lief noch alles wie geschmiert.

 

Danke für Eure Hilfe.

Gruß, Jens

 

9000 2.0 LPT, EZ 6/96, ACC, manuell

Oder Motor schwergängig.

 

Das direkte anschließen von 12V ist nicht unbedingt aussagekräftig. Geht der schwergängig, dann kann es gut sein, dass der über den Regler nicht mehr läuft.

 

Sicherung nachgeschaut?

 

Auch wenn der Regler hinüber ist, neuen Gebläsemotor einbauen!

.

 

Auch wenn der Regler hinüber ist, neuen Gebläsemotor einbauen!

 

...und dabei auch gleich den Heizungs-Wärmetauscher kritisch betrachten.:rolleyes:

...und dabei auch gleich den Heizungs-Wärmetauscher kritisch betrachten.:rolleyes:

 

Man kann es nicht oft genug wiederholen....:cool:

Man könnte den Wärmetauscher auch unkritisch ersetzen. Der Regler ist sicher defekt, weil der Motor schwergängig ist und mehr Strom zieht, als der Regler verkraftet.
  • Autor

Danke für eure Antworten.

 

Der Regler sieht etwas anders aus, als auf dem Foto des anderen Threads, wahrscheinlich weil es ein anderes Baujahr ist. Das Teil mit den Kühlrippen sitzt auf dem Plastikgehäuse zwischen Lüftermotor und Filter, richtig?

 

Was kostet mich der Spass denn schätzungsweise? :confused:

Regler + Motor (+ggf. Wärmetauscher) + Montagekosten (freie Werkstatt)

Danke für eure Antworten.

 

Der Regler sieht etwas anders aus, als auf dem Foto des anderen Threads, wahrscheinlich weil es ein anderes Baujahr ist. Das Teil mit den Kühlrippen sitzt auf dem Plastikgehäuse zwischen Lüftermotor und Filter, richtig?

 

Was kostet mich der Spass denn schätzungsweise? :confused:

Regler + Motor (+ggf. Wärmetauscher) + Montagekosten (freie Werkstatt)

 

NEU?

 

150 € + 100 € (+ ggf. 90 €) + ???2-3 h Arbeit (wenn die wissen, wie es geht.....)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.