Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bin gestern nach vielen Jahren mal wieder anlässlich des Muttertagsausflugs

Vater's 900i 16V BJ 93, 1. Hd. 70'km gefahren, meine Kids haben die Schwiegereltern in meinem 9-3 kutschiert.

Auf der A3 Richtung Regensburg bekam ich regelrecht Angstzustände, so schwammig ließ sich die Fuhre manövrieren - gut es war etwas windig, aber nicht drastisch. Mehr als 120-130 waren guten Gewissens nicht drin. Positiv war, dass der Motor von km zu km freier wurde (seit bestimmt 10 Jahren nicht mehr als 50km am Stück bewegt) und nahe dem Ziel richtig sonor rauspustete. Anfangs war im 5. Gang bei 110 Vollgas Schluss.

Nun meine Frage: ist das mit dem Fahrwerk normal und ich bin von Neuwagen so verwöhnt oder ist da was ausgeschlagen - verstellt?

Sicherlich ist Autobahn mit einem aktuelleren Auto "angenehmer", aber das liegt eher an dem geringeren Wind-/Motor-/Restgeräusch. Mein 900er ist absolut problemlos zu fahren, auch jenseits der 130. Da haben mir schon 10 Jahre jüngere Autos mehr Sorgen bereitet.
...

Vater's 900i 16V BJ 93, 1. Hd. 70'km gefahren, ..... bekam ich regelrecht Angstzustände, so schwammig ließ sich die Fuhre manövrieren - .

 

da würde ich als erstes mal auf die DOT der reifen sowie den luftdruck schauen ...:biggrin:

Da ist irgendwas nicht in Ordnung. Jetzt ist natürlich in einer Ferndiagnose schwer zu sagen, was das ist. Wie ist denn das "schwammige"? In der Lenkung? Vom Heck her?

Fehlender Stabi hinten und vorn machen den 900i zum Schaukelpferd. Eventuell sind gelängte Federn vorn (Steht der Wagen vorn irgendwie hoch?) und mäßige Reifen mit schuld.

 

Ansonsten emfinde ich den 9-3 in der Karosserie weicher als den 900.

Klingt aber trotzdem komisch. Die fehlenden Stabis sind es meiner Meinung nach nicht. Alle 900i, die ich bisher gefahren habe, sind bei intaktem Fahrwerk immer einwandfrei gefahren, nicht spürbar schlechter als ein Turbo mit Stabis.

 

Wahrscheinlich sind das einfach mal eine Achsvermessung, evtl. neue Gummibuchsen und noch Stoßdämpfer nötig. Wenn die Reifen alte Eulen sind, kann es auch nicht schaden, diese zu erneuern.

 

Aber per Ferndiagnose kann man da nicht viel sagen... :rolleyes:

Sehe ich ähnlich:

Selbst mit dem Standard-900i-Fahrwerk ohne Stabis sollte die Fuhre

präzise und zumindest nicht instabiler als ein 9-3 laufen.

 

Reifen ersetzen und Fahrwerk vermessen lassen!

 

 

edit: erik (heute) schneller....:smile:

Meine Glaskugel sagt:

 

Alle 4 Traggelenke auf Spiel prüfen !

 

GB

  • Autor

Schwammig insofern, dass der Wagen vorne unvermittelt stark versetzt, Fahrgefühl in etwa so wie ein älterer Fiat Ducato mit Wohnmobilaufbau oder Ford Transit. Reifendruck ist angeblich okay, TÜV erst im April gemacht ohne Mängel.

@ Grufti: ich tippe auch auf die Traggelenke, evtl. ist der ältere Herr (87) ja auch mal gegen den Randstein gefahren, ohne es zu merken.

Reifendruck ist angeblich okay...

Hört sich alles sehr waage an.

 

Am bestens mal bei einem Saab Experten in der Gegend vorbeischauen, bevor etwas passiert.:eek:

 

Mein 900i läuft auch mit dem alten Fahrwerk noch bei 190 Tacho gradeaus.

Das Fahrwerk ist zwar nicht so stabil wie vom TU mit Bilstein, aber der Gradeauslauf sollte einwandfrei sein.

die selben beschwerden hatte ich mit meinem 900 auch gerade. reifen zu alt!

überprüfe mal das gummi oben an der laufflächenseite und unten in den profilrillen auf kleine risse.

 

Switch On

Zugstreben-Buchsen an der HA...
  • Autor
Danke für die Tipps, hab ihm schon Empfohlen, mal bei Schott in Fürth-Burgfarrnbach vorbeizuschauen.
Könnten es auch die Stoßdämpfer sein? Oder zeigen die keine Altersschwäche, sondern nur Verschleiß nach vielen Kilometern?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.