Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe meine Schiebedachverkleidung ausgehängt.

Wie kann ich die (auch als Frau) wieder einhängen?

Oder vielleicht auch ganz rausmachen um sie mal zu reinigen und wieder alles was runterhängt ankleben!

Du meinst die Stoffverkleidung des Metallschiebedaches?
  • Autor
Ja die Stoffverkleidung hat angefangen sich abzulösen und beim Versuch es sie wieder reinzubekommen hat sich der hintere Teil ausgehängt.

So,

 

hier wie versprochen die Bilder. Zeigt die Verkleidung ohne Stoff eines Stahlschiebedaches.

 

Vorne sind 2 Clipse, die einfach reingedrückt werden (bzw. rausgezogen zur Demontage)

 

Hinten ist auf jeder Seite jeweils eine Art Öse, die man mit einem langen Schraubenzieher in die entsprechende Aufnahme reindrücken kann.

 

Hoffe, das hilft.

Stoffschiebedach2.jpg.bc541f5c63cc6bc25a253b0fe47215d2.jpg

Stoffschiebedach1.jpg.e2375bcefffe6f032e1279ecc66fc5f7.jpg

  • Autor

Danke dir vielmals trubo9000. Hat mir sehr geholfen.

LG :smile:

Danke dir vielmals trubo9000. Hat mir sehr geholfen.

LG :smile:

 

Freut mich. Übrigens (ich denke aber, dass ist klar), geht das einhängen der hitneren Ösen nur bei gekipptem Schiebedach....:cool:

 

Gruß

  • Autor

Ja das ist klar, hab es auch nur so herausbekommen.

Aber es ist unglaublich wieviel Dreck in dem Bezug hing.

Jetzt ist alles sauber und sieht super aus,

Nochmals vielen Dank.

:smile:

Schön, dass es geklappt hat und man eine Rückmeldung bekommt :smile:
  • 1 Monat später...
werd das auch mal so machen!
Das werd ich auch machen, super Anregung
werd das auch mal so machen!

 

Hast Du nicht eher ein Glasschiebedach ..... :confused:

Hast Du nicht eher ein Glasschiebedach ..... :confused:

 

Dafür muß dann die Schiebedachkasette ausgebaut werden.....

Dafür muß dann die Schiebedachkasette ausgebaut werden.....

 

 

was ist das und wie geht das??

was ist das und wie geht das??

 

Du mußt den kompletten Dachhimmel ausbauen und dann die Schiebedachkasette (das Gehäuse, in dem das Glasschiebedach einbgebaut ist) ausbauen. Diese ist mit ca. 10-12 Schrauben am Dach befestigt.

Du mußt den kompletten Dachhimmel ausbauen und dann die Schiebedachkasette (das Gehäuse, in dem das Glasschiebedach einbgebaut ist) ausbauen. Diese ist mit ca. 10-12 Schrauben am Dach befestigt.

 

 

 

Den ganzen DAchhimmel.... shit.... wo beginn ich da und wie??

Den ganzen DAchhimmel.... shit.... wo beginn ich da und wie??

 

Suche mal. Dachhimmelausbau wurde schon ein paar male Beschrieben....ist aber eine nette Würgerei...

Den ganzen DAchhimmel.... shit.... wo beginn ich da und wie??

 

Ist fast selbsterklärend:

Alle "Beschläge"(Griffe, Leuchten...) abbbauen, dann fällt er runter.:biggrin:

A, B und C-Säulenverkleidung nicht zu vergessen...
  • 1 Jahr später...

Dem Himmel sei Dank für den Beitrag von turbo 9000, auch wenn er schon etwas älter ist. Aber das macht ja so ein Forum zur Bibliothek.

Habe das gleiche Problem, da ich den Himmel neu bezogen habe. Nur der Schei... Schiebedachhimmel hat noch gefehlt.

Da hab ich schon ziemlich rumgefummelt aber die hinteren Ösen noch nicht entdeckt. Das werd' ich dann gleich mal machen

und den Himmel wieder schön machen.

Dem Himmel sei Dank für den Beitrag von turbo 9000, auch wenn er schon etwas älter ist. Aber das macht ja so ein Forum zur Bibliothek.

Habe das gleiche Problem, da ich den Himmel neu bezogen habe. Nur der Schei... Schiebedachhimmel hat noch gefehlt.

Da hab ich schon ziemlich rumgefummelt aber die hinteren Ösen noch nicht entdeckt. Das werd' ich dann gleich mal machen

und den Himmel wieder schön machen.

 

Ist ein Stahlschiebedach?

  • 2 Jahre später...

Hallo, ist zwar schon alt , aber ich wärm das mal auf.

Bei meinem 9000 CC sieht das Schiebedach so aus. (siehe Bild 1)

Wie bekomme ich da wieder eine Verkleidung/Stoff dran ? (Beim Kauf wars schon so)

Den Dachhimmel habe ich ausgebaut ....er war am Schiebedachrahmen !! verklebt...??? (siehe Bild 2 von außen oben)

Ich dachte der Himmel geht einfach abzumachen neu zu beziehen und wieder einzubauen....??? Muß da noch was verklebt werden..??

Außerdem habe ich noch Rost innen am Rahmen der Schiebedachkasette zum Dach entdeckt (siehe weitere Bilder ) von außen absolut nichts zu sehen gewesen.

Wie baut man denn das komplette Schiebedach aus ??

In meiner Reparaturanleitung finde ich da gar nichts. Kann man das als Hobbybastler selber machen?

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=98930 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=98934 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=98933 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=98932 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=98935

weezle

Das der Himmel am Rand des Schiebedachausschnitts geklebt ist, das ist normal ab Werk immer so gewesen. Beim Neubezug meines Dachhimmels habe ich aber den Stoff nicht mehr an den Schiebedachrahmen drangeklebt, einfach deshalb, um mir den Ausbau das nächste Mal zu erleichtern. Einen Unterschied zur Werkslösung kann man dabei nicht ausmachen.

 

Wegen des Rosts: Kannst Du nicht (mit 2 Mann) die Schiebedachkassette ausbauen? Das habe ich bei meinem damals gemacht, kann mich nur nicht erinnern, ob dabei das eigentliche Schiebedach vorher entfernt werden muss oder nicht. Glaube aber nicht. Bei meinem habe ich dann auch noch ein Upgrade auf Glasdach gemacht, hat neben dem Lichteinfall bei geschlossenem Dach noch den Vorteil, dass der Bezug nicht automatisch im Laufe der Zeit an der gewissen Stelle vom Schmutz dunkel wird.

Danke schon mal,

Das Blechdach soll bleiben, der neue Himmel soll dunkelgrau werden. (so wie die A-Säulen)

Zum Ausbau der Schiebedachkasette habe ich leider keine Informationen. (Wie gehts , auf was muß man aufpassen..u.s.w....ist das alles , incl. Motor und Lampenzeugs ein Teil..?? Kriegt man das dann auch leicht wieder rein..??)

 

weezle

Ich hatte das Schiebedach neulich mal runtergenommen - zwecks Rost und Dichtigkeit (habe schon seit einem halben Jahr keinen Himmel drin). Das ging auch allein ganz gut. Alle Schrauben rundum langsam und gleichmäßig lösen, die vorderen und hinteren ganz rausnehmen und die in der Mitte als letztes. Dann auf die Kopfstützen runterlassen. Beim Einbau kann man im Liegen auf der Rückbank arbeiten und mit den Beinen die Chose zum Hinschrauben nach oben drücken.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.