Veröffentlicht Mai 26, 200817 j Aus aktuellem Anlass meine Frage: Hat einer das Ding schon mal aus Stahlflexleitungen und Fittingen nachgezimmert, oder nimmt man da wieder ein Original (das Spielzeug kostet neu rund 150 Teuros - unglaublich aber wahr)? Gruß Nando
Mai 27, 200817 j Selbst nachgebaut noch nicht, aber das Ergebnis schon mal gesehen: Irgendwie passte das nicht sehr gut, da die (flexible) Leitung v.a. direkt am Lader ungünstig zu verlegen ist. Ich würde in den sauren Apfel beissen und wieder die starre (Saab-)Leitung verwenden, die dann für weitere 10-15 Jahre gut sein sollte.
Mai 27, 200817 j Aus aktuellem Anlass meine Frage: Hat einer das Ding schon mal aus Stahlflexleitungen und Fittingen nachgezimmert, oder nimmt man da wieder ein Original (das Spielzeug kostet neu rund 150 Teuros - unglaublich aber wahr)? Gruß Nando Frag mal den KGB, der müsste mehrere gute gebrauchte haben... ! *gg* GB
Mai 27, 200817 j Selbst nachgebaut noch nicht, aber das Ergebnis schon mal gesehen: Irgendwie passte das nicht sehr gut, da die (flexible) Leitung v.a. direkt am Lader ungünstig zu verlegen ist. Ich würde in den sauren Apfel beissen und wieder die starre (Saab-)Leitung verwenden, die dann für weitere 10-15 Jahre gut sein sollte. Für 150 Euro kann man die ja einzeln fertigen lassen. Saabothek Wie gut das ich meine entrostet habe....
Mai 27, 200817 j Hallo, die Frage ist natürlich auch, warum die alte Leitung gerissen ist. Meist fehlt dann die kleine gummierte Halteschelle, welche (in Fahrtrichtung vorne) am Warmwasserrohr die Turboladerölleitung abstützt. Da bitte mal schauen, diese Schelle ist überlebenswichtig. Viel Erfolg, Uwe
Mai 27, 200817 j das wasserrohr zum turbolader schlägt mit dem gleichen preis zu buche ... kann mich klaus nur anschließen!
Mai 27, 200817 j Autor Hallo, die Frage ist natürlich auch, warum die alte Leitung gerissen ist. Meist fehlt dann die kleine gummierte Halteschelle, welche (in Fahrtrichtung vorne) am Warmwasserrohr die Turboladerölleitung abstützt. Da bitte mal schauen, diese Schelle ist überlebenswichtig. Viel Erfolg, Uwe Hallo Uwe, in der Tat, du hast recht. Ist mir beim Ausbau auf dem Rastplatz nicht weiter aufgefallen (da hatte ich anderes im Kopf). Jetzt wo du es sagst fällt es mir ein. In meinem CC ist das so wie du es beschreibst. Gruss nach München Nando
Februar 21, 200916 j HAben eigentlich alle 16V Wasserkühlung`? Sind die Abgaskrümmer vom 8v und 16v Tu identisch?
Februar 21, 200916 j Wasserkühlung ab Mj 88, 8v und 16 v. Die Krümmerfrage kannste Dir doch selbst beantworten - Langeweile ?
Februar 21, 200916 j Laut EPC.. Zwischen 8V Kat non Kat ist bereits ein Unterschied.... Hmmm.... 75 16 115 B202 91 18 415 B201 sehen schwer Unterschiedlich aus....
Februar 21, 200916 j Hatte das Angebot ins Auge gefasst http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290296554246
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.