Veröffentlicht Juni 8, 200817 j Wollte eigentlich was Gutes tun, habe jetzt aber ein Problem: gestern kontrollierte ich mal Kabel und Schlauchverbindungen ,sah dabei, daß es kritische Scheuerstellen gab ( siehe Bilder ). Ich unterlegte die mit dünnem,festen selbstklebenden 3mm Schaumstoff und bewegte dabei natürlich ( ganz vorsichtig ) den dicken, ummantelten Kabelstrang.Als ich dann wieder starten wollte, um in die Garage zu fahren, sprang er nicht mehr an ( Anlasser drehte ganz normal ).Ich stieg aus, bewegte den Kabelstrang wieder vorsichtig an verschiedenen Stellen,dann sprang er wieder an.Bin zwar jetzt froh, aber das Gefühl, daß da so eine labile Stelle ist, ist nicht besonders gut. Wie kann ich den Fehler finden?
Juni 8, 200817 j Tu quoque filio. Ich dachte bis jetzt immer, nur die ersten Baujahre hätten die Bröselisolierungen gehabt. Nee, da kann ich nicht helfen, für nen 84er nonkat fliegt hier nämlich noch ein nagelneuer originalverpackter Motorkabelbaum rum. Wird Dir allerdings wenig helfen, schätze ich... Nix Kat und dazu die alten Stecker... Und ob sich da sonst noch was geändert hat?
Juni 8, 200817 j Laß mich raten: Bj 84 oder 85, richtig? Nein, bei einem 85er wäre kaum noch Isolationsmaterial zu sehen... @PV544: Untersuche zuerst die Masseverbindungen oben am ZK, dann alle Stecker. Zuletzt bleibt dann nur noch die Aussenhülle des Einspritzbaums abzufriemeln und die Kabel einzeln zu prüfen...
Juni 8, 200817 j Autor @aero : Danke für das Kabelangebot, aber ich denke auch, daß mir das erst einmal nichts bringt. Ich werde jetzt mal dem Ratschlag von Klaus folgen, und mal alle Kabel und Masseverbindungen prüfen. Gibt es denn Kabel im Strang, die besondere Beachtung verdienen, sind ja alle farblich unterschiedlich ?
Juni 8, 200817 j hierzu bräuchtest du nen stromlaufplan alle Kabel sind wichtig ! Wenn du den Kabelstrang auf schneidest (vorsichtig der länge nach) solltest du auf lizen bruch achten das stich eh dofort ins auge meistens ist es aber so wenn ein Kabelbruch vorhanden ist und du das kabel in die hand nimmst reisst es sofort ab oder ist eh schon durch
Juni 9, 200817 j Ein 88er mit dem komischen Leerlaufanhebungs-Ventil ?!? Vielleicht ist nur die Karosserie aus dem Baujahr ...
Juni 9, 200817 j Ist das nicht dieses verbastelte Cabrio mit dem falschen Getriebe und dem zerschnittenen Teppich?
Juni 9, 200817 j Ein 88er mit dem komischen Leerlaufanhebungs-Ventil ?!? Vielleicht ist nur die Karosserie aus dem Baujahr ... (Ex-)Non-Kat?
Juni 12, 200817 j hi michael, was machen eigentlich die dichtungen für die pumpe, schon eingebaut ? schick mir doch deine e-mail, ich habe da einen schaltplan für dich. gruß aus wiesbaden
Juni 12, 200817 j Autor @ kleinschreiber : Danke für Dein Angebot. Du hast eine PN von mir. Grüße aus Gießen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.