Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ja ja, ich weiß, Suche benutzen. Habe ich. 200 Einträge brav gelesen.

 

Klimaanlage ist nagelneu befüllt (war restlos leer), aber, sie springt nicht an.

 

Nun mein Vorschlag, können nicht die Meister unter euch, nach dem Motto, erst da nach schauen dann da nach, dann da nach. Bin wohl leider der 201, bei dem es nicht geht. Und, es kommen hoffentlich keine 200 mehr nach...

 

Die 200 Fred`s haben mich etwas konfus gemacht, weil ich nicht weiß, ob das Magnetventil geht oder nicht, weil ich nicht weiß, was gehen muss, damit das Magnetventil geht. So als Bsp.

 

Also der E-Lüfter geht *g

 

1001 Dank schon mal vorab.

Also: Miß mal den Spalt an der Magnetkupplung - falls der >1mm ist, dann eine Beilagscheibe rausnehmen - bebilderte Anleitung auf www.saab9000.com

Zuvor mal schauen, ob überhaupt Strom am Kompressor ankommt - wenn nicht, dann ist das Relais ein guter Verdächtiger - danach die diversen Druckschalter/Thermoschalter auf Durchgang prüfen. Mit der Hand läßt sich der Kompressor drehen? wenn nicht, dann dürfte er hinüber sein (wirds wohl eher nicht sein).

 

An dem Stecker am Kompressor müssen 12 V ankommen - sonst kann nichts kühlen. Kommen dort keine 12 V an, gibts ein elektrisches Problem (Relais, Druck- Thermoschalter) ansonsten gibts ein Problem mit der Magnetkupplung - siehe ganz oben...

Kupplungsspalt checken, logisch...

 

Ich würde danach aber erst alle elektrischen Fehlerquellen ausschließen.

 

Sicherungen und das Leistungsrelais checken.

Wie genannt Stecker das Signal am Kompressor durchmessen.

Versuchen, leihweise ein anderes Bedienelement zu bekommen.

etc...

 

Dann erst auf mögliche andere mechanische Defekte losgehen oder gar den Kältekreislauf aufrupfen...

 

Die Reihenfolge ist einfach eine Frage des Schraubaufwandes und der Kosten.

  • 1 Monat später...
  • Autor

Und wieder ich.

 

anbei ein paar Bilder meines CSE und Dad`s 9000, bei dem dem Klima ordentlich funzt.

 

Die Mechaniker sagen, es liegt höchstwahrscheinlich am Relais. Kann ich dieses denn zu Testzwecken tauschen? Wenn ja, wohin??? Stutzig macht mich auch die verschiedenen Klimaanlagenformen. Den BJ mäßig liegen da nur

18 Monate dazwischen.

 

hg Daniel

9000.jpg.5951794cf082e40370d3d7a1e60e69fe.jpg

90002.jpg.847fcf1102ce2129adf0a1f7dc465c1e.jpg

CSE.jpg.7e1ced5b43171dea74434997c7b0ab2f.jpg

CSE2.jpg.c0d59047e506ebe270573f30ab00d115.jpg

Schau einfach mal auf die Plastikabdeckung, wo die Relais drin sind. Da stehen die Nummern und die Bezeichnung drauf. Dann kannst Du zB. das Relais, welches für die Nebelscheinwerfer ist, mit dem der AC tauschen.

 

Gruß Udo

Das Klimarelais taucht leider kein zweites Mal im Auto auf.
  • 2 Wochen später...
Und wieder ich.

 

anbei ein paar Bilder meines CSE und Dad`s 9000, bei dem dem Klima ordentlich funzt.

 

Die Mechaniker sagen, es liegt höchstwahrscheinlich am Relais. Kann ich dieses denn zu Testzwecken tauschen? Wenn ja, wohin??? Stutzig macht mich auch die verschiedenen Klimaanlagenformen. Den BJ mäßig liegen da nur

18 Monate dazwischen.

 

hg Daniel

 

Habe mich komplett vertan also wieder weg! sorry

Bis Mj. 94 sitzt das Klimarelais auf der Platte unter dem Beifahrerairbag bzw.Handschuhfach. Ab Mj.95 im Motorraum. Nebelscheinwerfer ist eine andere Nummer und funktioniert nicht.
  • Autor
Aber ich hab doch gar kein 2. Prallsack????
Dann findest Du die Relais unter dem Handschuhfach hinter den Sicherungen (wie bereits gepoistet)
Dann findest Du die Relais unter dem Handschuhfach hinter den Sicherungen (wie bereits gepoistet)

 

über dem Handschuhfach....:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.