Veröffentlicht Juni 14, 200817 j Hallihallo! Vor einem Monat oder zwei habe ich mir meine tolles 9-3 Coupé gekauft. Ich bin extrem zufrieden damit, das ist ein geniales Auto. Ab und zu habe ich aber das Gefühl, dass damit nicht alles stimmt. Wenn ich im dunkeln fahre und beschleunige, sieht man, dass das Abblendlicht für einen kurzen Moment dunkler wird. Das passiert relativ oft, und ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist. Leider hab ich hierzu noch keinen Thread gefunden, und so frage ich euch: Ist meine Lichtmaschine defekt oder kann das ganze eine andere Ursache haben? Schon einmal danke im voraus! MfG Björn
Juni 14, 200817 j Hallo! Wenn Dein Saab,wovon ich ausgehe,eine Klimaautomatik hat und diese nicht ausgeschaltet ist,springen Deine Ventilatoren sehr oft an.Das führt dazu,daß Deine Lichtmaschine immer für einen kurzen Zeitraum zusätzlich belastet wird.Ich habe im Anfang genauso gedacht wie Du.Du kannst es aber auch selber testen,indem Du Deinen Saab im Stand laufen läßt und dann hörst,wie die Ventis anspringen.Ist alles harmlos.Viel Spaß weiterhin!!
Juni 14, 200817 j oder einfach beim fahren und geschlossenen fenstern mal die schalter fürs fenster hochfahren anziehen. da werden die lampen auch kurz dunkler.
Juni 14, 200817 j Autor Alles klar, herzlichen Dank! Werde ich dann mal ausprobieren. Aber komisch ist das schon, dass sowas bei einem -man sollte meinen- ausgereiften Auto passieren kann.
Juni 14, 200817 j Ist aber nicht ganz schlüssig, die Erklärung. Beim kurzen Beschleunigeht wird das Licht schwächer. Das dürfte nichts mit der Klime zu tun haben....wäre schon ein extremer Zufall, dass die sich immer dann einschaltet, wenn er beschleunigt....
Juni 14, 200817 j Autor Eventuell hab ich mich da auch vertan, ich guck mir das noch mal genauer an. Das war nur mein Eindruck bisher, kann auch gut sein dass das nur Einbildung war. Danke an alle (:
Juni 15, 200817 j sehr wahrscheinlich sogar. hat mich am anfang auch stark verwundert, mittlerweile merk ich es garnimma. da war doch mal die rede, dass es einen anderen kabelsatz für die scheinwerfer gibt. hab ich da was falsches im kopf?
Juni 15, 200817 j Ist "normal", auch wenn es komisch klingt. Der Kabelsatz soll angeblich nicht wirklich spürbare Verbesserung bringen. Habe irgendwo mal was zu der schwankenden Lichhelligkeit gelesen (ich glaube Saabcentral), finde es aber gerade nicht mehr. Hatte auch mal bei meinem Saab-Händler nachgefragt, die sagten, da kann man nichts machen, wäre aber unbedenklich. "Gehört so"... Mich stört es mittlerweile nicht mehr.
Juni 15, 200817 j It's not a Bug, it's a feature. hällt wach bei langen Nachtfahrten. "Huch, was war dass denn?? Ach, schonwieder ok"....."Huch, was war dass denn?? Ach, schonwieder ok"....."Huch, was war dass denn?? Ach, schonwieder ok".....
Juni 15, 200817 j It's not a Bug, it's a feature. ... Ja genau, so nennt man das im Automotive-Bereich...
Juni 15, 200817 j Guck mal bitte bei der Batterie nach. Sie sollte min. 70Ah haben. 65Ah sind für den 9-3 zu wenig. Bei meiner 65Ah merkt man das es zu wenig ist. Ich bin aber zu "geizig" eine andere zu kaufen, da unsere neu ist. (Ich hab reingesteckt was drin war.) Wir haben nachgemessen wenn alle Verbraucher an waren. (Klima, Licht, SH und dann den FH benutzt.) Die Spannung ging kurzzeitig unter 10V. Resultat: Auf Kurzstrecke geht die Klima aus oder spinnt rum. Sie kalibriert sich hin und wieder selber oder geht komplett auf Nul. Reset nur über Motor aus. Oder das Radio spinnt. Das legt sich erst wenn man wieder Kilometer macht. Also guck mal auf die Batterie.....
Juni 15, 200817 j Ich hatte das gleiche Problem auch, wenn sich die Klimaanlage einschaltete. Nach Wechsel der Batterie diesen Winter ist es bisher nicht aufgetaucht, kann mich also Kevins Meinung nur anschließen.
Juni 16, 200817 j Autor Danke für den Tipp mit der Batterie. Ich nehme stark an, dass das daran liegt, weil bei mir nur eine 60Ah eingebaut ist. Wenn 65Ah schon zu wenig sind, was steckt der Vorbesitzer dann da so eine rein? Wollte er wohl etwas sparen (: Werd ich mir dann wohl eine größere kaufen, sobald die hier nichts mehr taugt.
Juni 16, 200817 j Also ich habe seit der letzten inspektion eine mit 72AH. Vorher hatte ich noch die Serienbatterie von 2002 drin die "nur" 55Ah hatte. Nachdem die Batterie getauscht wurde tritt das Problem allerdings immernoch auf. Hat bei mir garnichts geändert. Die Scheinwerfer flackern immernoch kurz und auch das stottern an der Ampel wenn der Lüfter anspringt alles beim alten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.