Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

heute hat der Herr Ingenieur gemeint, dass ich die hinteren Blinkerbirnen ersetzen soll. Diese seien im Laufe der Zeit sehr hell geworden.

Frage: gibt es besonders zu empfehlende Birnen, oder kann ich jede orangefarbene Blinkerbirne einbauen :confused:

Lasse sie doch einfach so hell, dann hat er bei der nächsten HU wieder etwas das er finden kann.:cool:

 

Bei meinem 9000er sind die (vorderen) hellen Blinkbirnchen schon seit 6 Jahren ein Thema bei der HU.:smile:

Hallo!

Wenn er halt meint,tausch sie aus,sie werden mit der Zeit eh wieder hell,egal welche Du verbaust.......

Gruß,Thomas

am besten diese verspiegelten kaufen, dann sehen die klarglasblinker wengistens nicht mehr gelb aus
sagt mal, sehen die das mit blossem Auge oder ist denen langweilig ?

bei mir ist kürzlich die hintere linke lampe eingegangen. immer wenn ich jetzt das auto aufsperre muss ich mich furchtbar über den farbunterschied ärgern. :mad:

sollte wohl die 2te lampe auch mal tauschen...

Bei 3,08 € pro Paar eine riskante Investition :biggrin:

ich würde mit dem Problem ATU betrauen....

duck und wech.............:mad::biggrin:

sagt mal, sehen die das mit blossem Auge oder ist denen langweilig ?
Ich würde sagen mit bloßem Auge. Ich seh das jedenfalls, bin zwar Ing aber keiner der KFz prüfenden. Die alten waren Lackiert, die neuen sind durchgefärbt. Blättert nicht mehr ab. Na ja, so lange sie noch blinken, ...

 

Flemming

am besten diese verspiegelten kaufen, dann sehen die klarglasblinker wengistens nicht mehr gelb aus

 

gib' einfach bei e**y Autozubehör Diadem ein

Ich meine... das man das im Vergleich erkennt, ok... aber einfach so ?

Hi,

 

welche Form wird denn bei SAAB verwendet?

 

Es gibt bei Philips die Versionen Silver Vision BAU15s (versetzte Pins) und BA15s (gegenüberliegende Pins).

 

Sollte man bei möglichen Bestellungen immer berücksichtigen, ausserdem bin ich etwas faul nachzuschauen ;-)

 

Danke und Gruß

 

Thomas

 

Anmerkung: Habe heute doch mal eine Birne entnommen: Pins sind versetzt (120° /+-) - dementsprechend wird das Modell BAU15s benötigt.

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Bei 3,08 € pro Paar eine riskante Investition :biggrin:

Ich wollte kein Risiko eingehen und habe mir die 3,08 € gespart.Ich habe einen 9.3 AERO, Bj. 05, gekauft. Bei dem sind die Blinker o.k.

 

Nochmals vielen Dank für eure Tipps. :smile::smile::smile:

nur zu verständlich! wenn man rechnet was 3,08EUR wirklich sind...

ich wechsle auch immer das auto wenn der aschenbecher voll ist. nur blöd dass ich nichtraucher bin... :rolleyes:

 

viel spaß damit!

Ich wollte kein Risiko eingehen und habe mir die 3,08 € gespart.Ich habe einen 9.3 AERO, Bj. 05, gekauft. Bei dem sind die Blinker o.k.

 

Nochmals vielen Dank für eure Tipps. :smile::smile::smile:

 

sicher ? die sind doch sicher auch gelb ? :confused:

 

btw: coole methode des leuchtmittelwechsels :cool:

(ich mach das immer, wenn der ascher voll ist)

  • Autor

Hallo zusammen,

das mit dem Birnenwechsel funktioniert nicht immer so. Vielleicht dauert es jetzt wieder etliche Jahre.

 

Es war schön bei euch. Ich rücke jetzt ein Stück weiter, bleibe diesem Forum aber erhalten. :wavey:

  • 4 Wochen später...
nur zu verständlich! wenn man rechnet was 3,08 EUR wirklich sind...

 

Stimmt, kommt aber auch auf die Basis an, in die die Dinger reingedreht werden sollen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.