Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus,

 

war gestern nachts unterwegs, als mir augefallen is, dass zwischendrinn das komplette licht kurzzeitig dunkler( gelblicher farbton)und dann wieder heller wird. Dachte erst an nen Wackelkontackt beim Standlicht... aber es is bei beiden Seiten.:confused:

lima-regler?

Das ist beim 9-3 I leider normal. Auch wirst du feststellen das oft im Stand die Drehzal etwas absackt. Ist das gleiche Phänomen.

Liegt daran das der extralüfter der Klimaautomatik anscheinend ziemlich viel Strom zieht, und deshalb die Spannung immer etwas absackt wenn dieser Lüfter anspringt. Ist nichts dramatisches, aber hatte mich und einige andere wahrscheinlich auch am Anfang doch auch etwas beunruhigt.

Damit musst du wohl Leben.... Man gewöhnt sich dran... :rolleyes:

Zustimmung...die ersten Male wundert man sich immer, wenn das Licht mal kurz dunkler wird, aber irgendwann wird das zur Gewohnheit.

 

Alle 4 Fensterheber gleichzeitig betätigen hat auch den gleichen Effekt...

...wenn meine in passender Größe bekommt. :rolleyes:
Hatte mein 9-3 auch! GEwöhnt man sich dran..... :rolleyes:
...wenn meine in passender Größe bekommt. :rolleyes:

 

Sorry, sollte heißen: ...wenn man eine solche Batterie in passender Größe bekommt!

Habe bei mir seit einigen Wochen eine Batterie mit 72Ah drin.

Geändert hats leider nichts, aber ich mache mir an Bahnübergängen nicht mehr so viel gedanken um mein Radio... :rolleyes:

...ausser, dass die Batterie uU nicht mehr ganz voll wird ;)
  • Autor

Naja, jetzt hab ich erstmal gemerkt, dass zusätzlich zu dem flackernden Licht, mein Powercab nichtmehr stark genug is, werd wohl nen 2F oder evtl nen 5F Kondensator, holen müssen..,,:frown:

 

 

 

P.S.: Hab im Web mal geschaut, und gesehen dass es eine 130 A Lima gibt, und ne 90 A, standard is doch die 90 A oder?

Sollte meine irgendwann mal ihren geist aufgeben, werd ich wohl zu der 130er greifen, aber ich denke mal dass das noch dauert ^^

Du hast Kapazitaeten im Stromkreis und wunderst Dich, dass das Licht dunkler wird ??????

 

Klemm die mal ab und berichte!

 

/To

  • Autor
War vor dem Einbau der Anlage schon, und zusätzlich kam dann noch das "bassabhänige" minimale dunklerwerden, was wiederum mit nem größeren Powercap behoben sein wird
Von was fuer einer Anlage redest Du jetzt ?

Ich würde mal ein wenig "Polpflege" betreiben (mit feinem Schmirgelpapier abschleifen, mit Tuch saubermachen und dann mit Polfett dünn einstreichen).

 

Hat bei mir (beim/nach Einbau der 2. Batterie) alle Probleme gelöst.

  • Autor
naja, der Powercap, der jetzt verbaut is, hat schon die entsprechende Spannung, ich denk eher, dass der monogebrückte Doppelwoofer zuviel zieht, aber ich werd erstma die "Polpflege" ausprobieren, thx
Ich würde mal ein wenig "Polpflege" betreiben (mit feinem Schmirgelpapier abschleifen, mit Tuch saubermachen und dann mit Polfett dünn einstreichen).

 

Hallo schweden-troll,

 

Würdest du auch noch den "Masse-Sammelanschluss" so behandeln. Wenn dort ein zu grosser Widerstand entsteht, könnte es doch den gleichen Effekt haben. Wollte dies machen nur, wo ist der Masseanschluss zu finden (dort wo die Minusleiter aller Verbraucher zusammenkommen)? Oder ist jeder Verbraucher einzeln mit der Karosserie verbunden?

 

Danke für Input

 

HS

Hallo ccruiser.

 

Bei den neueren Modellen gibt es ja leider keine Schaltpläne mehr zum Auto (eine Schande!).

 

Es gibt in so einem Auto i.d.R. mehrere Massestellen. Im Motorraum meistens an einem Querträger oder Kotflügel.

Wie du schon richtig vermutet hast, laufen dort alle Massekabel zusammen.

 

Weiß nicht genau, wie das beim 9-3 ist, aber ich mache es bei den 900er immer so, dass ich die Massestelle erst mal löse und dann, je nach Korrosionsgrad, mit einer Drahtbürste gründlich die Stelle selber und die Kontakte der Kabel reinige.

Dann kommt da noch ein bisschen Kontaktfett drauf und beim Zusammenbau auf einen richtigen Masseschluss ALLER Kontakte achten.

 

Schau gleich mal nach, wie das beim 9-3 gelöst ist...

Im 9-3 gibt´s zig Massepunkte, da kann man sich dann den Schönsten aussuchen....

 

Du hast Kapazitaeten im Stromkreis und wunderst Dich, dass das Licht dunkler wird ?

 

Das versteh ich nicht, ich dachte Bordspannung wäre Gleichstrom! Oder ist der so wellig, dass durch ne Kapazität die Spannung sinkt? :confused:

Das versteh ich nicht, ich dachte Bordspannung wäre Gleichstrom! Oder ist der so wellig, dass durch ne Kapazität die Spannung sinkt? :confused:
Ja, die Bordspannung ist Gleichspannung, und die ist (erstmal) nicht wellig. Aber wenn Du eine (leere) Kapazitat so ohne richtige Beschaltung in einen Gleichstromkreis haengst, wird diese sich augenblicklich aufladen wollen. Je nach Widerstand des restlichen Stromkreises kann das zu einem hohen Spannungsfall an der Kapazitaet fuehren, wodurch in dem Moment dann weniger Spannung z.B. an den Lampen anliegen wuerde. Da hast Du dann Deine Wellen. Sind aber natuerlich 2 paar Schuhe.

 

/To

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.