Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hi, heute leuchtet zum ersten mal Check Engine im Display meines 96er auf. Bin relativ zügig 300km Autobahn gebrettert. Daraufhin erscheint es nach ca. 5 Minuten Zündung an. Es bleibt permanent an! Motor läuft gut und rund, Öl neu, somnst keine elektronischen Auffälligkeiten. Wie geht man vor? Soll ich zum Freundlichen fahren? Kostet sicher geld bei den Gangstern... danke euch, Markus
  • Antworten 50
  • Ansichten 5,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das war bei mir auch der Fall. Hatte da noch Garantie auf dem Auto und fuhr zum Verkäufer. Bei mir war die Batterie der Verursacher. Die wurde dann erneuert. Seither stehts bestens drum. Gruss Petteri
Hallo! Würde erstmal zum SAAB! - Händler (und nicht SAAB-Opel Händler) fahren damit er mal deine Fehlercodes ausliest... Dann wäre wichtig, hast du TCS (Welchen Motor hast du)? Hatte ich auch einmal bloß noch zusätzlich mit ROTEM TCS :biggrin: (Ich liebe es :rock:) Stufenheckgrüße
  • Autor
Hi, danke, was ist TCS???
[quote name='marqus']Hi, danke, was ist TCS???[/QUOTE] Schlage vor, Du benutzt nun einfach mal die SUCHE. :cool:
[quote name='marqus']Hi, danke, was ist TCS???[/QUOTE] Traktionskontrolle. Wenn Du die Zündung anmachst, sollte im Armaturenbrett kurz die TCS ctrl. leuchte angehen. (bleibt sie dauernd an, dann hast Du ein Problem) Geht so eine Leuchte nicht an, hast Du wahrsch. kein TCS
  • Autor
Hi, hm, ich habe zumindest keinen TCS OFF Schalter neben dem kleinen Innenraumtempfühler-Ventilator. Und ein TCS OFF im Hauptdisplay neben dem Handbremsen "P" habe ich auch nicht. (so ist es zumindest im handbuch abgebildet). Also da ist mir noch nie was mit "TCS" aufgefallen. Schätze, ich habe keine Traktionskontrolle: Was kann das dann sein? Ich fahr morgen mal zum Händler... Können es die Kerzen, Spulen oder Batterie sein??? danke, Markus
[b]Tcs ?[/b] Falls Deiner TCS hat, sollte auf dem Behälter für die Bremsflüssigkeit ein Aufkleber mit den Buchstaben TCS zu sehen sein........ Schöne Grüsse Saab Stock Car
  • Autor
Hi, habe wohl kein TCS, spricht nichts dafür. Welchen Steckertyp hat mein 96er CD wohl zum fehler auslesen. Ein Kollege fragt danach, damit er weiß, ob er es auslesen kann oder nicht. Boschdienst will 30€, ebenso Saab. danke, Markus
Das sollte OBD2 sein, unter dem Lenkrad. Aber mache doch bei stehendem Auto erstmal Zündung aus, Zündung ein, nicht starten und warte, bis CE anfängt zu blinken. Dann zählst Du, wie oft es blinkt unsd teilst das mit.
  • Autor
Hi, hm, das Check Engine blinkt kurz auf, dann ein unregelmässiges Stottern bis alle Funktionen wohl mal warm sind und dann kommt wohl das was ddu meinst: Einmal langes Leuchten und dann 6x Blink Blink. das Wieder holt sich dann immer. danke dir, Markus
Sechsmal blinken ist die Lambdasonde... Vizilo
...und schon wieder ein Problem gelöst.
  • Autor
Danke euch, heisst im Klartext? Einfach tauschen? Nur die Sonde? Sorry, noch nie gemacht. Woher und was kostet das? danke euch
[quote name='marqus']...Woher und was kostet das?[/quote] [URL="http://uni-fit.de/cgi-bin/baseportal.pl?kid=457466.919756767.868800.796082189&htx=/unifit-daten.de/shop_de/detail_001&auto_id=1796&Rubrik==Lambdasonden&Name==OX%20104"]Das[/URL] müsste beispielsweise passen, denke ich. Aber kontrolliere lieber noch mal.
  • Autor
HI, danke. Wird das ding nur eingeschraubt und mit nem Stecker angeschlossen?
[b]Nehmt die originale Sonde von Bosch!![/b] Moinsen, allen denjenigen,wie bereits in einem weiteren Fred zum Thema "Tausch einer Lambdasonde" geschrieben, die Ihre Lambdasonde tauschen müssen, möchte ich dringend ans Herz legen eine "originale" von Bosch zu erwerben und zu montieren. Bei mir wurde zuerst eine Lambda von Unifit (wie verlinkt) eingebaut und es hat sehr lange und viele weitere Werkstattbesuche gebraucht um festzustellen, dass die neue Lambda von Unifit Ihren Dienst im 9000er nicht vernünftig verrichtet. Nach dem Einbau der Bosch Lambdasonde läuft nun wieder alles perfekt, rund und auch der Verbrauch stimmt wieder. Mein Tip somit aus eigener Erfahrung nehmt die Bosch Sonde. Ach und ja, die wird einfach ausgeschraubt vom Stecker abgezogen (einfach Kabel verfolgen) und die neue wird einfach anstatt der alten wieder eingeschraubt und Steckerseitig mit dem Fahrzeug verbunden. Das ist plug and play. Gruß scrofter
  • Autor
Hi, ok, wie heisst die Boschnummer? Hast du die zur Hand? Gibts eigentlich empfehlenswerte Onlinehändler für eben z.B. diese Boschteile? danke, Markus
[quote name='marqus']Hi, ok, wie heisst die Boschnummer? Hast du die zur Hand? Gibts eigentlich empfehlenswerte Onlinehändler für eben z.B. diese Boschteile? danke, Markus[/QUOTE] Bei Flenner wird man Dir mit Deinen Fahrzeugdaten schon die richtige Sonde raussuchen. Ist aber auch auf der Sonde eingestanzt...
  • Autor
danke turbo, werd mich mal drum kümmern.
Der Durchschnittsverbrauch Deines 2,0T lässt auch auf eine etwas überalterte Sonde schliessen.
  • Autor
das hatte ich mir jetzt auch gedacht bzw. dies gehofft!
[quote name='marqus']das hatte ich mir jetzt auch gedacht bzw. dies gehofft![/QUOTE] Es kommt natürlich auf die Einsatzbedingungen an. Mein 2,0T verbraucht derzeit ca. 7,5-8,5 ltr/100km, allerdings wirklich sehr "soft" gefahren, idR liegt er aber nicht über 9.
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Hi nochmal, nochmal zur Sicherheit. 6x Blinken heisst def. Lambdasonde im Eimer, ja? Kann es auch sein, dass deshalbt die Kiste generell etwas komisch fährt (als ob ich am mopped den Choke nicht zurückschiebe) und auch deutlich stärker nach faulen Kat-Eiern riecht? Passt die Sonde von Bosch bei schwedenteile.de für 60€ (angeblich B202) auch an meinen 96er? danke, Markus
Vergleiche die Nummer auf der SOnde und die Anzahl der Kabel (3 oder 4). Und Original von Bosch nehmen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.