Veröffentlicht Juli 8, 200817 j Hallihallo, ich habe eben zu Euch gefunden und will mal kurz hallo sagen. Mein Dad fuhr früher 2 Saab 99. Erst einen eher ungeliebten 99LE, Bj kann ich nicht mehr genau sagen, aber es muss Anfang der Siebziger gewesen sein. 1979 kaufte er dann einen weissen 99 Turbo. Damaliges Kennzeichen war S-DT 1014. Ich war damals elf, aber an das Auto habe ich noch jede Menge Erinnerungen. Als ich 18 wurde verkaufte mein Dad das Auto für ein paar Mark. Das Oldtimerhobby hat mich ohnehin schon erwischt (Volvo Amazon P123 GT Bj'67 und ein Chrysler Windsor Bj.1956) aber der Turbo lässt mich nicht los. Wie ich bereits gelesen habe sind nur noch 10 Sedans in D gemeldet. Hat vielleicht einer von Euch "meinen" , bzw. den meines Vaters über die Jahre am Leben erhalten??? Ich hoffe bald wieder einem 99 turbo ein zu Hause geben zu können. Für sachdienliche Hinweise über vorzugsweise weisse Sedans bin ich dankbar. Flitzfuss
Juli 8, 200817 j Moin und Willkommen bei uns hast du auch ein paar fotos von den alten Schätzchen? gerne auch vom Volo und Chrysler... wir sind da nicht so.. vielleicht hast du ja auch noch eins von eurem ehemaligen Sedan...
Juli 8, 200817 j Autor Na klar! Chrysler: http://www.cruizaders.com/Cruizaders_USCars/1956_Chrysler_Windsor.html vielleicht auch interessant für Euch: http://www.cruizaders.com/techtips/techtip_iceblasting.html So wurde der Unterboden nach 50 Jahren gesichert um für die nächsten 50 gewappnet zu sein! Volvo: http://www.flitzfuss.de/Volvo/Voli4.JPG Vom Turbo habe ich persönlich keine Bilder, aber vielleicht hat mein Dad irgendwo welche als Dias! Muss ich mal fragen, aber ich glaube eher nicht! Er wusste 1986 ja nicht, dass ich 2008 welche brauche! ;o)))) Bis denne. Flitzfuss
Juli 8, 200817 j Moderator Wunderschön, alle beide! Viel Arbeit und Liebe steckt darin! Alle Achtung! <einbißchenneidischguck>
Juli 8, 200817 j Autor Im Chrysler ehrlich gesagt nicht! Der kam 2006 aus dem Staat NewYork aus Erstbesitz nach Deutschland. Der Erstbesitzer ist verstorben und der Nachlass wurde im Zuge eines "Estate Sales" versteigert. Es war daddy's darling! Der grüne Lack ist noch der Originallack !!!! 50um Schicktdicke!!! Unglaublich. Wir waren selber platt! Im ersten Jahr sind wir damit ca.10000km ohne die geringsten Probleme gefahren. Dieses Jahr gehen wir es etwas langsamer an, aber bis auf etwas Getriebeölverlust immer noch keinerlei probs! Der Volvo hat da schon etwas mehr Arbeit erfordert. ;o))) http://www.flitzfuss.de/Volvo/Front.JPG Flitzfuss
Juli 8, 200817 j Jetzt nur noch den/einen marmorweissen 99TU finden und genauso gut aufbauen. Viel Glück!
Juli 8, 200817 j Moderator Im Chrysler ehrlich gesagt nicht!Keine falsche Bescheidenheit - schon in der Unterbodenrevision steckt viel Mühe und Sorgfalt und Liebe zum Detail!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.