Veröffentlicht Juli 10, 200817 j Hallo, in mir gärt langsam der Wunsch nach einem anderen Saab. Würde mich interessieren, ob es beim aktuellen 9-5 als Neuwagen saftige Nachläße gibt. Hat jemand Erfahrungen damit. Gruß
Juli 10, 200817 j je nach Modell, Ausstattung und Umstände sind bis zu 30% drin, unter 20% Rabatt wird vermutlich gar kein Saab mehr verkauft.
Juli 10, 200817 j ... unter 20% Rabatt wird vermutlich gar kein Saab mehr verkauft. Und das rechnet sich dann noch?
Juli 10, 200817 j Ein Händler hier in der Nähe bietet 25% aufs aktuelle Cabrio als Tageszulassung. Oder 20% bei Bestellung nach Wunsch...
Juli 10, 200817 j Und das rechnet sich dann noch? Nicht wirklich. Man sollte mal dem Kilo-Preis kalkulieren.
Juli 10, 200817 j Nicht wirklich. Man sollte mal dem Kilo-Preis kalkulieren. ...und das wo die Autos doch immer schwerer werden:eek:
Juli 10, 200817 j Würde mich interessieren, ob es beim aktuellen 9-5 als Neuwagen saftige Nachläße gibt. Als es im Sommer 2006 um den Nachfolger meines 9-5 Klötomaten ging, wollten mir 2 Saab-Dealer bei Neubestellung eines 9-5 Kombi nach harten Verhandlungen grad mal 12% Nachlaß geben. Und das bei einem so alten Ladenhüter... Opel in gleichem Hause gab nach kurzem Hin und Her fast 20% auf den Vectra. Da mir der 9-5 TiD nach 2 ausführlichen Probefahrten sowieso nicht zusagte, war der Fisch geputzt. In einem anderen Forum las ich kürzlich, daß sich Saab´s Nachlaßgebaren beim 9-5 nicht großartig geändert hat. Es wurde berichtet, daß ein neuer Volvo V70 mit mehr % zu haben ist als ein oller 9-5. Kein Wunder, daß in D monatlich nur +/- 30 neue 9-5 zugelassen werden.
Juli 10, 200817 j 20 p.c. Letztes Jahr : 9-5 mit Wunschausstattung 20 p.c. unter Liste plus ein wirklich akzeptabler Rücknahmepreis für einen weiss-blauen PS. Das schlechteste Angebot kam damals vom LandRover Autohaus. Freelander neu minus 3 p.c. und Rücknahmepreis 3 TE unter DAT-Händlereinkaufswert - aber nach deutlicher Absage ca. einen Monat lang durch Verkäufer telefonisch bekniet worden.... vergeblich ;-) PPS. Das Autohaus wurde inzwischen geschlossen
Juli 10, 200817 j Als es im Sommer 2006 um den Nachfolger meines 9-5 Klötomaten ging, wollten mir 2 Saab-Dealer bei Neubestellung eines 9-5 Kombi nach harten Verhandlungen grad mal 12% Nachlaß geben. Und das bei einem so alten Ladenhüter... Opel in gleichem Hause gab nach kurzem Hin und Her fast 20% auf den Vectra. Da mir der 9-5 TiD nach 2 ausführlichen Probefahrten sowieso nicht zusagte, war der Fisch geputzt. In einem anderen Forum las ich kürzlich, daß sich Saab´s Nachlaßgebaren beim 9-5 nicht großartig geändert hat. Es wurde berichtet, daß ein neuer Volvo V70 mit mehr % zu haben ist als ein oller 9-5. Kein Wunder, daß in D monatlich nur +/- 30 neue 9-5 zugelassen werden. Mir wären die Nachlässe völlig egal. Wichtig ist, was unter dem Strich rauskommt!
Juli 10, 200817 j Letztes Jahr : 9-5 mit Wunschausstattung... ...Das schlechteste Angebot kam damals vom LandRover Autohaus. Freelander neu ...... 9-5 vs. Freelander ?
Juli 10, 200817 j Mir wären die Nachlässe völlig egal. Wichtig ist, was unter dem Strich rauskommt! Für mich als Privatkäufer ist beides wichtig. Wenn es dann das unter´m Strich passendere Auto mit mehr Nachlaß gibt, ist es ideal.
Juli 10, 200817 j Auch gebraucht gute Preise. Bei meinem Freundlichen steht ein Traum- Aero Kombi mit unter 5tkm und 1,5 Jahre alt für 37 statt 54 k€. Sind über 30% und meiner Meinung nach nicht schlecht.
Juli 10, 200817 j Frag mal Ziehmy ob er dir zu einem neuen 9-5 raten würde. der war jetzt echt fies, kevin
Juli 10, 200817 j Hab mich im Mai mit dem Thema auseinander gesetzt. Hier in Berlin hat mir ein Händler einen neuen 9-5 Scandic mit ordentlicher Ausstattung (2,0 BP mit Hirsch) für 30k angeboten (ohne dass ich ernsthaft gefragt geschweige denn gehandelt hätte). Das dürfte in der Konfiguration gute 25% unter NP liegen. Ein Ex-Saab Dienstwagen 2,3 BP, Vollausstattung als Jahreswagen gabs bei einem anderen Berliner Händler auch für 30k. Jetzt ist das Frühjahr rum und damit die Haupt-Autokauf-Saison... Vielleicht ist da noch mehr drin. Die Dinger sind ja gebaut und müssen vom Hof.
Juli 10, 200817 j Moin letzten Spätsommer bekam ich ein rotes Cabrio angeboten mit 30% Nachlass, ohne Verhandeln. Für den schwarzen Diesel war es weniger (Rabatt). Wurde dann aber doch ein älterer, da ich den Wagen nicht sonderlich lange fahrenwerde (zeitlich gesehen). Der wird vermutlich den Kilometertod sterben. Insb. bei Wagen die im Laden stehen und in irgend einer Art etwas exotisch sind, sind die Rabatte höher. Bei Tagezulassungen hab ich den Eindruck macht es einen Unterschied, ob der Händler das aus welchen Gründen auch immer macht oder ob er eine Abnahmequote erfüllen muss. Hier hatte ein Renault Händler eben dieses Problem und hat dann von dem gerade gängigsten Wagen drei Sattelzüge geordert und Tageszugelassen. Die waren vergleichsweise günstig. CU Flemming
Juli 10, 200817 j Die Nachläße der Vertragshändler sind stark abhängig von den Subeventionen die die Saab Deutschland GmbH den Händlern anbietet. Gibt es eine Prämie bei Zulassung auf einem Privatkunden? Prämie bei Zulassung aufs Autohaus (Tageszulassung), extra Subvention da zu viele Fahrzeuge am Lager der Saab Deutschland GmbH sind usw. Es kann alsoi wirklich sein das man z.B. im Januar auf einen neuen Saab 10% bekommt und 2 Monate später 20% oder mehr bekommt. Das kann auch umgekehrt sein. Grundsätzlich gilt, bei einem Modelwechsel gibt es am meisten.
Juli 11, 200817 j Oder man bestellt seinen Saab in den USA, da kostet ein AERO immo neu nur 26T € ^^ hat 5 Jahre Garantie und das auf 100.000 Meilen. Okay ich sag nichts mehr ...
Juli 11, 200817 j Oder man bestellt seinen Saab in den USA, da kostet ein AERO immo neu nur 26T € ^^ hat 5 Jahre Garantie und das auf 100.000 Meilen. Okay ich sag nichts mehr ... - 6% bei Selbsabholung in Trollhättan, nicht zu vergessen!!!
Juli 11, 200817 j Freunde... - Ist Euch *immernochnicht* aufgefallen, daß wir in *diesem-unserem* Hochpreisland als die Subventions-Deppen der Welt herhalten...? Selbst in den Ländern, in denen für ein Neufahrzeut noch mehr von diesen unsäglichen europäischen Einheits-Talern aufgerufen werden, ist dies steuerbedingt. Entweder Luxus- oder Importzuschlag, dazu noch die abweichende Märchensteuer - egal wie sie nun jeweils genannt wird. In Überseeländern gehört dann sogar noch die Seefracht mit eingerechnet - und trotzdem kosten die Kisten häufig mehr als ein Drittel weniger - und zwar nach Listenpreis, selbst ohne die auch dort üblichen "Rabatte". Rechnet diese Aufschläge mal raus - und vergleicht die reinen Fahrzeug-Nettopreise. Dann werdet Ihr sehr schnell merken, daß es wohl kaum ein Land gibt, in dem die Fahrzeughersteller derart dreist in den Geldbeutel der Endkunden greifen. Auf die Gesamtproduktion umgelegt, finanzieren wir somit die erheblichen Preisnachlässe im Ausland mit, ohne die - unter Einbezug der dortigen Steuern - ein Fahrzeug wohl kaum noch finanzierbar wäre.
Juli 11, 200817 j Tja, und dann heult der deutsche Händler dem Kunden die Schulter nass wenn er mit einem Reimport bei ihm auf den Hof rollt und Garantieleistungen möchte. Ich sage nur: Wenn dir der Job nicht passt, dann bist du im falschen Gewerbe. Immer ein guter Grund sich 'nen alten Gebrauchten zu halten....
Juli 11, 200817 j Nachlass und was es wirklich ist... Hab mal Nachlass bei Wikipedia eingegeben: http://de.wikipedia.org/wiki/Nachlass Da heißt es dann "Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Nachlass im Zusammenhang mit einem Todesfall. Für den Nachlass bei Preisen, siehe Rabatt. Für das sanierungsrechtliche Nachlassverfahren siehe dort." Sind die 9-5er die beim Händler stehen Todesfälle ? Duckundganzschnellweg Martin
Juli 11, 200817 j 9-5 vs. Freelander ? Nicht versus - den Freelander hatte sich meine Freundin ausgesucht... Versteh' einer die Frauen ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.