Veröffentlicht 11. Juli 200817 j Hallo, Da ich auch lange mit einem defekten Wärmetauscher gefahren bin und immer unsicher war, ob der alte nun in den neuen passt und umgekehrt und auch nicht ganz klar war wieviel Umbauaufwand dahinter steckt habe ich mir dann doch einen neuen für den CDE BJ 96 gekauft (war überraschenderweise auch gar nicht so teuer) Habe nun einen alten Kühler (aus BJ 89) und einen neuen (aus BJ 96) gegenübergestellt. Beide sind von der Form und den Maßen gleich. Nur die beiden Wasseranschlüsse sind unterschiedlich im Durchmesser. Links im ersten Bild der aus dem CDE (`96) und rechts der aus dem CC (Bj. ´89) Bei den alten kommt da noch ein Adapterstück drauf, welches dann die gleichen Anschlüsse hat wie der Kühler links im Bild. Fazit: man kann beide Kühler egal welchen Baujahrs verbauenm, ohne groß was verändern zu müssen. Der Ein- und Ausbau geht auch recht fix. Ich habe nicht mal eine Stunde gebraucht und das in der engen Garage.. Viele Grüße
11. Juli 200817 j ... Fazit: man kann beide Kühler egal welchen Baujahrs verbauenm, ohne groß was verändern zu müssen. ..... Stimmt. Du hättest einfach nur fragen müssen:smile:
12. Juli 200817 j Der Ein- und Ausbau geht auch recht fix. Ich habe nicht mal eine Stunde gebraucht und das in der engen Garage.. RESPEKT! (Kannst ja mal nen Kurs anbieten!) Vizilo
12. Juli 200817 j Ohne Klima- normale Zeit. Mit Klima- Supertalent. Zimt Seiner ist MIT Klima! Wie macht er das?! Vizilo
12. Juli 200817 j Vielleicht nicht zum ersten mal gemacht? Wenn man da weiß, was man macht, ist das keine große Sache. Grüsse.
13. Juli 200817 j Normzeiten Gilt diese Zeit auch für den Tausch bei einem CSE 2,0 MY97 mit Klima ? Habe mich bisher vor der Arbeit gedrückt, aber langsam wird es Zeit. Gruß Peter
13. Juli 200817 j Der Ein- und Ausbau geht auch recht fix. Ich habe nicht mal eine Stunde gebraucht und das in der engen Garage.. Viele Grüße Puhh, echter Respekt, mir wurde immer gesagt das wär ne Aufgabe für einen ganzen Tag..... Grüße
15. Juli 200817 j @turbo9000 Ich weiß, daß Du das auch so schnell kannst! Ich selbst hab zwei Stunden fürs Rauswürgen des Lüftermotors und zwei weitere Stunden fürs wieder Reinwürgen des neuen Lüftermotors gebraucht! Alles nach Anleitung von SAAB 9000 punkt komm. Dafür war mein WT wie neu! Vizilo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.