Zum Inhalt springen

Farben der Innenausstattung: Sammeln für die Knowledgebase

Empfohlene Antworten

EDIT:

Also die Kombination macht mich jetzt schon etwas stutzig:

 

IMG_20140928_140114681.thumb.jpg.2abb262a043122fe31411f0571a9fac7.jpg IMG_20140928_140120416_HDR.thumb.jpg.2707688177250d51b422338fce09ef69.jpg

 

Ums mal mit den Worten eines Leidensgenossen zu sagen:

 

"I looked at the paint code for my car (it's black)...

the code says 170H

All the sites I go to say just 170.... No H's.... Whats up with the H?

Freaking H!!

Can I get away with 170 (which says "black" next to it).... My car has no metal flake, or anything special, looks like gloss black...

any help would be just rockous!

Thanks!"

 

Ein "Forendinosaurier" (nicht bösgemeint B***s) gab mir den Hinweis auf "Mohair" , aber gabs das im TU16?!? Und wenn in welcher Version?

Gibt es die Möglichkeit einen "Etikettenschwindel" per VIN Abfrage aufzudecken?

 

Würde gern schnellstmöglich Klarheit bekommen um eine entsprechende Ausstattung zu finden und meine jetzige anzubieten...

 

 

Gruß

  • Antworten 96
  • Ansichten 21,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Innenausstattungen sind in der VIN nicht ersichtlich.

 

Meines Wissens ist 170 H einschichtig tiefschwarz von Herberts.

C21= ?!? Keine Ahnung! Buffalo Gestühl verbaut, schwarzes Armaturenbrett + Kniebrett, rote Boxenabdeckung mit kleinem Gitter, blauer Teppich, satt DUNKEL lila-farbene Türpappeneinlagen (nein nicht die hell-lila-ex grau ausgebleichten Teile), hell-lila-ex graue Hutablage...

 

Wie Buffalo Ausstattungen laut Katalog ausgesehen haben weiß ich (alles grautöne) aber leider steht nirgends ein Trimcode...

Fzg ist ein 84er TU16

 

Trim "C21" ist meines Wissens Mohair (beige) Velours de Luxe.

Innenausstattungen sind in der VIN nicht ersichtlich.

 

Meines Wissens ist 170 H einschichtig tiefschwarz von Herberts.

 

Ja das stimmt auch alles soweit, schwarz wie die Nacht...

Die meisten deutschen Autohersteller verfügen über die Möglichkeit eine Art "Geburtsurkunde" basierend auf der VIN auszustellen, da stehen dann eben solche Sachen drin...

Gut, dann ist das eben so...

Inwiefern war die Kombination beim TU16 170 H und C 21 überhaupt gängig/möglich? Bzw wurde bevorzugt eher Contour,Velour Deluxe etc beim TU genommen?

Nach meiner Info war Contours (also "Luxusvelours") mindestens beim 1984er Turbo auch noch Standard, Leder kostete bei den Nichtaeros auch Aufpreis. Schwarz außen - beige innen galt dabei auch als empfohlene Kombination.

 

Ich habe hier noch eine Preisliste vom Beginn des Modelljahres 1984, da ist der 16V auch noch nicht mit drin - aber Du kannst sehen, dass auch damals das Ende der 900er-Fahnenstange nicht automatisch Leder mit drin hatte:

http://www.saab-cars.de/threads/ausstattungs-und-preisliste-1-aug-1983.39799/

 

Ich habe auch noch einen vollen Hochglanzprospekt zum Modelljahr 1989, auch da ist Leder beim 900 Turbo 16S als Sonderausstattung angegeben.

Selbst in den USA habe ich originale 900 16V Turbo gesehen, die kein Leder hatten.

Bearbeitet von StRudel

stimmt.

Danke St****!

 

Also hab leider den alten Brief gerad nicht mit im Urlaub, aber egal wo ich die VIN eingebe erscheint : "VIN incorrect" oder es erscheinen nur die Motorisierungsmerkmal "intercooler Turbo etc" sowie Herstellungsort.

Genaues zum Baujahr will mir kein Decoder mitteilen.

Bin mir jedoch sicher im alten Brief stand was von Betriebserlaubnis im Jan 84 erteilt , Erstzulassung war Juni 84...

 

Die Kombination schwarz/beige/creme etc war in den frühen 80ern ja nun wirklich keine Seltenheit. Insbesondere in den USA durch die Bank äußerst beliebt: black/red ; black/tan/creme...

Die meisten meiner US Importe verfügen exakt über diese Kombination die in Deutschland zumindest in den spätern 80ern und frühen 90ern überhaupt nicht mehr populär zu sein schien.

Im 911er Forum weiß man meist schon vom einmal hinschauen, ob es ein US Modell ist. schwarz/schwarz (BRD) schwarz/beige (meist US)... und das tauschen in blk/blk scheint ja auch hier sehr gängig zu sein.

Hab leider nur US Prospekte aus den 70ern und 80ern von SAAB...daher hier meine Fragerei...

 

 

Mein Verdacht war also begründet, es paßte zu viel nicht und die Anschlüsse der Sitze taten ihr übriges. Was sich mir halt immer noch nicht erklärt sind die roten Aufnahmen für die Hutablage, die vom BJ her paßten aber eben von der Farbe nicht. Egal...

 

 

Wer hat ne Mohair Ausstattung in Luxus Velour für n 2 türer mit e-FH?!? Ich hab ne Buffalo abzugeben... :marchmellow: (obwohl beim eventuellen Wiederverkauf punktet wohl eher Leder... :stupido2:)

Mohair-Sitze aus MY 84/85 habe ich sicher noch, aber reichlich genutzt und ohne Teppich.

Buffalo passt doch ganz gut.

Ich denke ich passe mal ne intakte komplette ab oder muß mir gute Teile zusammen suchen... Klar ist Buffalo wahrscheinlich auch nicht gerad ein Wertminderungsgrund ;) , aber in optischen Dingen bin ich schon tendenziell eher "Originalo" .

Persönlich mag ich aber eher "Omas Wohnzimmer"... weshalb ich den dicken Gestühlen der US Schlitten schon in Velour und Plüsch den Vorzug gebe. Bei sportlichen Autos darfs auch gern mal Teilleder mit Velour sein.

Überhaupt liebe ich die in BRD nicht ganz so gemochte creme/rot/schwarz Kombination, egal ob Leder, Teilleder oder Velour. Stoff hingegen (am besten noch hübsch gemustert á la Golf III Epoche) finde ich fürchterlich!

  • 1 Monat später...

Hallo und kurze Frage,

 

Trim Colour E74, aber Leder drin, wahrscheinlich nachgerüstet, oder?

Ja das stimmt auch alles soweit, schwarz wie die Nacht...

Die meisten deutschen Autohersteller verfügen über die Möglichkeit eine Art "Geburtsurkunde" basierend auf der VIN auszustellen, da stehen dann eben solche Sachen drin...

Gut, dann ist das eben so...

Inwiefern war die Kombination beim TU16 170 H und C 21 überhaupt gängig/möglich? Bzw wurde bevorzugt eher Contour,Velour Deluxe etc beim TU genommen?

 

Ich hatte den Fred vorübergehend aus dem Blick verloren, deshalb erst jezt eine Antwort.

Der scan ist aus einer Händlermappe und zeigt die offiziell (Für den deutschen Sprachraum?) erhältlichen Kombinationen für MY 85. Im "Saab 90 Saab 900 Farben '86" Katalog ist Schwarz auch nur in Kombination mit Mohair bzw. Sierra angeboten. Die Lackfarbe Odoardo ist irgendwann im Lauf des MY 85 dazugekommen, möglicherweise war dann auch Labrador als Innenausstattung lieferbar. Die Kombination 170 und C 21 gab es dann wohl in späteren Modelljahren auch ab Werk, aber dafür habe ich dann keine Unterlagen

FarbenundPolster1985.thumb.jpg.2bc332807f349f6510f31ddf4968956a.jpg

Fehlt allerdings Amaranth-rot-Metallic
113G/ Amaranth gab es nur bis MY 84
Du meinst Baujahr 84… No.5 ist MY 85 und eben amaranth… 113G :smile:
  • 8 Monate später...
Velours, Contour rot, MY 1984 - ist das auch C17? Irgendwie hatte ich als Farbe statt bokhara da Ochsenblut in Erinnerung?
Hallo zusammen,

 

nach dem wir in der Knowledgebase des Forums eine Liste aller Karrosseriefarben für den 901 haben nun mein Aufruf für die Innenraumfarben.

 

Am besten

 

Name // Farbcode // MY // Material // Farbbeschreibung

 

Arizona // G33 // MY 92 93 94 // Leder // Beige

Buffalo // E33 E53 // MY 92 93 94 // Leder // Dunkelgrau

Dover // H33 H53 // MY 92 93 94 // Leder // Hellgrau

Pamir // J33 // MY 92 93 94 // Leder // Grau-Beige

Atlas // F33 // MY 92 93 94 // Leder // Blaugrau

Colorado // C23 // MY 84 // Leder // Rot

 

Alpaka // J43 J74 // MY 92 93 94 // Velours // Grau-Beige

Angoragrau // H43 H74 // MY 92 93 94 // Velours // Hellgrau

Labradorgrau // E23 E43 E74 // MY 92 93 94 // Velours // Dunkelgrau

Marineblau // F74 // MY 92 93 94 // Velours // Blaugrau

Pumabeige // G43 G74 // MY 92 93 94 // Velours // Beige

Bokhara rot // C17 // MY ?? // Velours // Rot

Arktisblau // C14 // MY 81 82 83 // Velours // Hellblau

Perserblau // C24 // MY ?? // Velours // Blau

Bokhara rot // C20 // MY ?? // Velours-DeLuxe-Carré // Rot

 

 

Einfach aufschreiben, ich ergänze dann die werdende Tabelle!

 

Vielen Dank und Grüße

 

Alex P.

 

PS: wenn der Wagen noch original ist, findet sich der Farbcode zusammen mit der Außenfarbe im Kofferraum, ab MY91 in der Fahrertür.

 

Velours, Contour rot, MY 1984 - ist das auch C17? Irgendwie hatte ich als Farbe statt bokhara da Ochsenblut in Erinnerung?

 

ich habe gerade mal nachgeschaut: das Plüschtier trägt C20. "Rot" paßt zwar soweit, aber es sind eindeutig Contour-Sitze (und diese gehören nach dem '84er Katalog auch in einen GLE hinein).

P1040832.thumb.JPG.c53cb2db7026d006eaa48c2c1ef11a11.JPG P1040831.thumb.JPG.121883df05100164cef5742b85d0b0a1.JPG
  • 5 Monate später...

Hallo zusammen,

 

weiß jemand mit welcher Innenaustattung ein 900 aero t16s Bj September 86 in Silber ausgeliefert wurde?

Oder konnte man es zusammenstellen wie man wollte? Glaube doch nicht, oder?

 

Vielen Dank schon mal im Voraus!

 

Passi

Achso, ist übrigens ein Fahrzeug mit holländischen Brief!

 

Danke

Ja, man konnte verschiedene Leder-oder Stofffarben kombinieren.

Bei Silber war eigentlich das ganze Spektrum (beige,rot, grau und blau) möglich

Vielen dank Klaus,

 

War mir nicht sicher ob es Original ist. Dachte in Silber gab es nur rote velour und leder Sitze!

Verschiedene blaue Farben? Meiner Meinung nach ist es blaugrau!? Kann das sein?

Jetzt "blaugraues"Velour war idR bei der Auslieferung mal dunkelgrau....:cool:

 

Falls Deine Türen noch original sind, findest Du hinter der Türverkleidung einen Aufkleber auf dem die Ausstattungsversion vermerkt ist.

Hier ein 88er TU16S mit dunkelgrauer Lederausstattung

 

AeroSilber_Innenrechts.jpg.c554ee9cabd0308cbc299c8b92a0a995.jpg

 

und ein 88er TU16S mit (ehemals) dunkelgrauer Velourausstattung

 

16sInnen.thumb.jpg.22ad8f91e1fcea3ffed2687f37825518.jpg

MY 86

 

P1040926.thumb.JPG.4a15e226bcdf954b850de01ffab6a772.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.