Zum Inhalt springen

Aus welchem Material ist das Innenleben des org. KAT's ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zsamm...

 

gehe ich recht in der Annahme, daß die original Kat's der 901er aus dem Baujahr 92/93 aus Keramik ist ?

 

Oder sind das auch schon Metallkats ?

 

Danke und Gruß

Sven

Hi zsamm...

 

gehe ich recht in der Annahme, daß die original Kat's der 901er aus dem Baujahr 92/93 aus Keramik ist ?

 

Oder sind das auch schon Metallkats ?

 

Danke und Gruß

Sven

 

Das sind Keramikkats mit >600cpi

  • Autor
@Klaus: Danke für die schnelle Antwort...wie immer !!! :biggrin:

Eine Antwort die zu weiteren Fragen führt...

Bemüht man Wiki, so erhält man für CPI:

Die Abkürzung CPI steht für:

 

Irgendwie passt das alles nicht wirklich...

CPI = Cells per inch?

Passt das?

Was mich interessieren würde (ich denke nicht nur mich) wäre der welchen Gegendruck ein solcher KAT bei welchem Volumenstrom hat?

Und, wie eine Metalloxid Kat dem gegenüber darsteht.

VG

Martin

Was mich interessieren würde (ich denke nicht nur mich) wäre der welchen Gegendruck ein solcher KAT bei welchem Volumenstrom hat?

Und, wie eine Metalloxid Kat dem gegenüber darsteht.

 

Besser! Und nebenbei noch günstiger :smile: Sollte nicht der eigentliche Fokus für die Anschaffung sein sondern ein Nebeneffekt ...

CPI = Cells per inch?

 

 

Richtig.

 

Der EURO2-Metallkat liegt bei 200 CPI.

Besser! Und nebenbei noch günstiger :smile: Sollte nicht der eigentliche Fokus für die Anschaffung sein sondern ein Nebeneffekt ...

 

Ich weis. Denke es gibt so einige die über eine Optimierung ihrer Autos nachdenken.

Mit nem Metalloxid Kat spart man nicht nur Steuern, sondern bekommt auch noch mehr Spaß!

 

CPI = Cells per inch?

Richtig.

Der EURO2-Metallkat liegt bei 200 CPI.

 

Danke. Bei gleichen Abmessungen wie beim Keramik Kat (ungefähr) ergibt sich eine größere freie Fläche und somit weniger Gegendruck.

Es geht um Zellen pro Quadratinch, oder? Dann müsste es aber CPSI heissen...

 

Wäre auch eine Möglichkeit...aber Auflösungen werden oft in X per Längeneinheit angegeben. Beispiel: DPI = Dots per Inch = Auflösung von Druckerzeugnissen/Grafiken

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.