Juli 29, 200816 j Sach ma, was fahren die mindestens drei Leute jetzt stattdessen ? S-Bahn. Ist in Stuttgart die deutlich angenehmere Alternative.
Juli 29, 200816 j Sach ma, was fahren die mindestens drei Leute jetzt stattdessen ? 2 davon Toyota, einer Ford, aber daran bin ich völlig unschuldig, ich habe denen nur 2x Vectra und 1x Astra ausgeredet ohne jede Empfehlung zu irgendeiner Alternative! Vermutlich hab ich noch weitaus mehr Opel-Neuwagenkäufe abgebogen, aber von den 3 weiß ich es definitiv, weil die sich bereits fest entschieden hatten bevor ich denen meine Opel-Erlebnisse geschildert und meine Rüsselsheimer-Rostmöhre im Detail vorgeführt habe!
Juli 29, 200816 j S-Bahn. Ist in Stuttgart die deutlich angenehmere Alternative. Nur für ehemalige Jaguar- und Maserati-Fahrer, ansonsten ist es die deutlich teurere Alternative mit für eine Großstadt inakzeptablen Feierabend-Zeiten (selbst am WE fährt die letzte gegen 0 Uhr).
Juli 29, 200816 j Wie bist Du eigentlich an einen 9-3 geraten? Ganz ehrlich gesagt waren mir dabei die Verquickungen zu Opel noch nicht so bekannt, ich wusste nur von ein paar Fahrwerksteilen und eben GM als Konzernmutter. Dann sollte es ein Cabrio sein mit Stil aber ohne Proleten-Image, nach der Opel-Erfahrung auf jeden Fall möglichst rostresistent, mit 4 Sitzplätzen und nicht allzu untermotorisiert. Blieben letztendlich Saabrio und Sebring übrig, das Saabrio machte da qualitativ einen deutlich hochwertigeren Eindruck obwohl ich mit chrysler eigentlich keine schlechten Erfahrungen gemacht hatte. Dann war eigentlich die Rabatt-Geschichte sehr reizvoll (neu um 26.000 Ösen noch vor Handeln) aber als ich den Plastikbomber von innen sah und von mehreren Seiten hörte, dass die Saab immer anfälliger werden, war mir ein guter alter "Chromgrill" dann doch irgendwie am liebsten... Bislang bin ich auch hochzufrieden damit und es war noch gar nichts dran, nichtmal ne Kleinigkeit, nur die Bremsen sind in Verbindung mit kaum vorhandener Motorbremswirkung wirklich allerletzter Löffel, wie ich nun auf einer Alpentour bemerken musste!
Juli 29, 200816 j Autor Ich bin beeindruckt von der Weitsicht dieses Unternehmens. Die haben anscheinend echt NULL Ahnung, wie ihre Modelle vor 2008 aussahen. Habs auch noch nie verstanden, warum im 9-3 ein V6 zu haben ist und im 9-5 nicht. Der Alkoholkonsum bei GM muss exorbitant hoch sein. Janny, die Führungskraft hat mit dem Dienstwagen auch eine Tankkarte bekommen. Das ist der Nachteil des Alkohol-Tankens bei Saab.
Juli 29, 200816 j Zurück zu interessanteren Dingen: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=6864 Wird das dieses Jahrtausend noch was ?
Juli 29, 200816 j Zurück zu interessanteren Dingen: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=6864 Wird das dieses Jahrtausend noch was ? Sicher. Allerdings sicher nicht für die im o.g. Beitrag genannte Summe. Hast Du aktuellen Ersatzbedarf?
Juli 29, 200816 j a) Welche Summe ? b) Nö, bei meiner Fahrleistung verrostet meiner eher bis zur Unkenntlichkeit bevor sich Risse zeigen. Aber wenn es dann mal soweit ist (und da es sich um ein Saab-Verschleißteil handelt) wär man nicht gern unter den ersten zehn Versuchskarnickeln ... Außerdem bin ich immer gespannt, wie sich sowas entwickelt, schon aus purem Bassledooh*. Hardy *Passer-le-temps = Zeitvertreib
Juli 29, 200816 j ... Außerdem bin ich immer gespannt, wie sich sowas entwickelt.... Gut: Es beginnt sich gerade wieder zu entwickeln.
August 1, 200816 j Saab ist mit seiner Produktstrategie genau auf dem richtigen Weg. Je individueller ein Fahrzeug ist, umso weniger bezahlbar ist es. Tja, und gegen hohe bzw. steigende Spritpreise gibt es nur kleinere Motoren. Vielleicht gibt es dann doch noch das eine oder andere individuelle Detail, das den Saab von einem Dacia Logan oder Tata Nano unterscheidet. Und der Saab passt dann auch genau in die enge Einfahrt des 80 qm² 3 Zimmer Einfamilien-Reihenhauses mit Mini Terasse, dass durch einen billige, unansehnliche, aber dicke Isolierschicht die Nebenkosten auf knapp unter 30 % des monatlichen Nettoeinkommens drückt. Viele Grüsse Thomas
August 3, 200816 j Da kann ich Dich aber trösten, bei Opel läuft das ganz genauso, die machen nachweisbar nen Fehler schon bei der Konstruktion und Du als Kunde bist dann der Depp mit Argumenten die schon echte Comedy sind!Ist Dir noch nicht aufgefallen, dass das quasi JEDER grosse Konzern so macht ?! Schonmal von den C- und E-Klasse Getrieben gehoert, die so vielen MB Fahrern um die 50 000 km um die Ohren fliegen ? Den Schuh zieht sich MB mit keiner Öre an. Warum auch. Vielleicht ist's bei Rolls Royce anders... Und jetzt bitte aufhören mit dem gemeckere über SAAB, erstmal was besseres nennen. Ach ja... im Urlaub ist mir eingefallen, wer der Ideale Käufer für SAAB wäre.... Der FIAT Konzern. FIAT bleibt FIAT und Lancia wird mit SAAB verheiratet. Saab Technik alternativ im Lancia oder SAAB Design, evtl. noch als Alfa Romeo, so koennte FIAT sich seinen Markt im höheren Preissegment weltweit sichern. /To
August 4, 200816 j Tjo Fiat hat was... Der Brava meiner Frau läuft mit seinen 195.000 km wie eine Eins.. im neuen Bravo verbaut Fiat kleine aufgeladene Motörchen (T-jet) - paßt doch irgendwie zur Saab Philosophie - 4 Zylinder und ein wenig anpusten fertig ist der effiziente Spaßantrieb. Designtechnisch hat sich Fiat ja auch immer wieder mal weit aus dem Fenster gelehnt (JEDER erkennt einen Multipla aus 100 m Entfernung...) Und die Alfas und Lancias lassen doch auch einge Herzen schon beim Anblick höher schlagen... Cabrios fehlen irgendwie in der Produktpalette - große Reiselimosinen auch bzw. waren nie der Bringer. Weltweiter Markt und Ersatzteilversorgung wäre auch gegeben... Vielleicht werden ja irgendwann die Restbestände aus Croma/Thema und 9000er Werkzeugen für ein Revival aus den Regalen gezogen... Andererseits zeigt mir eine Automarke, der es derzeit wirklich gut geht... Alle kämpfen sie mit in der Rabattschlacht - Menge ist nicht gleich Gewinn...
August 4, 200816 j Die Motoren bauen sie ja schon für SAAB......teilweise. Gemeinsame Entwicklung in Turin, gebaut in Kaiserslautern, war's nicht so ?Designtechnisch hat sich Fiat ja auch immer wieder mal weit aus dem Fenster gelehnt (JEDER erkennt einen Multipla aus 100 m Entfernung...)Der entsrechende Manager wurde achtkantig rausgeworfen, sein Nachfolger wollte dann wieder Brot & Butter FIATs bauen... Um ehrlich zu sein... die aktuelle FIAT Reihe (500, Punto, Bravo, Croma) gefaellt mir optisch sehr gut!!! (Panda und Idea brauchen wohl noch ein weilchen um der aktuellen Linie angepasst zu werden) Und die Alfas und Lancias lassen doch auch einge Herzen schon beim Anblick höher schlagen...Alfas Ruf ist ausgezeichnet, aber gerade Lancia hat die gleiche Probleme wie SAAB. Wenn die sich Technik teilen würden (am besten natuerlich unter schwedischer Regie) und eigene Designabteilungen haetten... /To
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.