Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Vorerst erledigt, stehe in Kontakt mit StephanK

In dem Zusammenhang sei zu erwähnen:

Seit das so ist, fällt die Drehzahl beim Anhalten auf 1100U/min+- um sich dann nach ewiger Zeit, ca 1 Minute, auf Soll Leerlaufdrehzahl einzustellen.

 

dann solltest Du die Schläuche besser nicht ausschließen

Hallo,

 

hab Dir eben eine PN geschickt, die Antwort war etwas ausführlicher, hat ein paar Minuten gedauert alles zu tippen ;-)

 

Was ich in der PN noch vergessen habe zu erwähnen:

Der erste und zweite Gang haben einen Ladedruckbegrenzer, um das Drehmoment etwas zu begrenzen. (Stichwort Getriebe-Lebensdauer)

 

Generell sollte man es im 1. und 2. Gang etwas ruhiger angehen lassen, selbst die Serienleistung reicht problemlos aus, um dem Getriebe das Leben schwer zu machen.

 

VG,

Stephan

Wir freuen uns ja alle über die öffentliche Ankündigung von PNs, über das sekundäre Löschen von Beiträgen, und über alles, was die Nebel von Avalon noch etwas dichter wabern läßt.
  • Autor

Sorry!

 

Nur folgende Sache:

 

Hatte oder habe vielleicht auch noch Probleme mit dem Ladedruck.

Und da Stephan mir mein Steuergerät gemacht hat und wir bei der Probefahrt ein Problem im Schiebetrieb hatten denke ich da zuerst nachzuhaken. Hatte Ihm geschrieben, er war aber wohl sehr beschäftigt und hatte sich spät gemeldet, mir halt etwas zu spät (naja übereifrig)

So hatte ich hier vorab dann mal gefragt.

Es handelte sich um das Verhalten Ladedruck 1. und 2. Gang also recht niedrig.

Außerdem pulsierender Druck im roten Bereich im 4. und 5.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Also doch Eure Hilfe?!!!

 

ich habe alle Unterdruckschläuche und die Zündkerzen gewechselt. Funktionierte alles wieder richtig gut. Seit heute Morgen fehlt mir nur im 4. und 5. Gang der Ladedruck. Nur in den beiden Gängen. Er geht zwar kurz in den roten Bereich, fällt dann aber ab. Im 5.Gang viel eklatanter als in 4.:confused::confused::confused:. Warum ist das gangabhängig?

Also nach der Softwareänderung und nach dem Tausch der obigen Teile lief er normal konstant ab knapp 3K auf Anfang Mitte rot.

  • 1 Monat später...
  • Autor

Aus gegebenen Anlass

 

So hatte vor einiger Zeit APC-Ventil erneuert.

Also Neu!!!

So sah es aus, Nachbau von Flenner erworben, noch da vor dem Laden eingebaut, danach weiss ich was Grundladedruck heisst, also zurrück und umgetauscht.

Ersatz durch original Saab Neuteil.

Aber 4 und 5. Gang, bis zu welcher Drehzahl ist denn nun Ladedruck da?

Bei mir stellt es sich so da, dass ab ca. 4500 der Ladedruck massiv einbricht, und ich meine, das war nicht immer so.

Übrigens Fuelcuts sind auch noch ab und an da, aber eigentlich nach langen Kurzstrecken und dann auf BAB. Das scheint ja durch die Lernfähigkeit der Trionic normal.

Komisch ist das sporadisch auch bei 5000U/min+ noch roter Bereich angesagt ist.

Wonach sollte ich noch suchen???:confused:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.