Veröffentlicht August 1, 200816 j Heute ist einer dieser Tage..... Ich habe heute mein Cab mit offenenem Dach in das Carport gestellt, der Himmel sah normal aus. Nach einiger Zeit während des Rasenmähens zogen Wolken auf, Wind kam, und dann gefühlte 10 m³ Regen auf einen Quadratmeter. Tja, die Rinne vom Carport zeigte sich beeindruckt und gab klein bei, Sturzbäche mittig über dem Auto. Jetzt, eine Stunde nach dem Regen steht hinten immer noch 1cm Wasser im Fußraum, Licht und Radio liefen bei gezogenem Schlüssel - Mist! Soll ich einfach trocknen lassen, soll ja wieder warm werden, oder sind besondere Maßnahmen zu treffen? Danke für Antwort. Bin ich eigentlich der einziege Dömel dem sowas passiert? Gruß Niels
August 1, 200816 j Mitglied mensch Niels .. jetzt würde diese kippeinrichtung von Gerd B. helfen hast du keinen naßstaubsauger und SOFORT die batterie ab, natürlich
August 1, 200816 j so ein schei**... einfach trocknen lassen ist glaube ich nicht.. unter dem Teppich befinden sich Dämmmatten, die unten mit ca. 2cm Schaumstoff belegt sind. Die werden sich wohl schön vollgesogen haben.. und ich glaube nicht, dass sie - von in der Sonne stehen- in naher Zukunft trocknen werden, je nachdem wieviel wasser in den Innenraum gelangt ist... Sitze raus, Leisten ab, Dämmantten raus und trocknen lassen...
August 1, 200816 j Autor so ein schei**... einfach trocknen lassen ist glaube ich nicht.. unter dem Teppich befinden sich Dämmmatten, die unten mit ca. 2cm Schaumstoff belegt sind. Die werden sich wohl schön vollgesogen haben.. und ich glaube nicht, dass sie - von in der Sonne stehen- in naher Zukunft trocknen werden, je nachdem wieviel wasser in den Innenraum gelangt ist... Sitze raus, Leisten ab, Dämmantten raus und trocknen lassen... :eek::eek:
August 1, 200816 j wieso? das ist kein Akt... nimm mal die Einstiegsleiste ab und fühl mit Hand drunter wie nass die Dämmatte z.B. im Beifahrerfußraum ist... Teppich und Mittelkonsole... können ja drin bleiben.. wollte auch keine Panik verbreiten... vielleicht sagen die CV-Experten ja auch was anderes
August 1, 200816 j Autor wieso? das ist kein Akt... Das ist wohl alles relativ, wenn man keine Zeit hat... Nüzt ja nichts, da muß ich wohl ran. Habe gerade aus der Firma einen Anruf bekommen, die saufen auch komplett ab
August 1, 200816 j Mitglied Nö, nur in der Firma :eek::eek: schreib hier nicht, KLEMM DIE BATTERIE AB
August 1, 200816 j Hallo, ich würde mir schon die Arbeit machen und den Teppich ausbauen oder zumindest anheben. Ich glaube nicht, dass vollgesogene Dämmatten freiwillig wieder trocknen. Lieber auf Nummer sicher gehen. Fußleisten, Gurtrolle und zur Not auch die Sitze sind ja rel. schnell ausgebaut. Gruß Michael
August 1, 200816 j das Ausbauen dauert doch nichtmal ne Stunde... bau die Sitze, Leisten usw. raus, lass den Teppich drin, zieh die Dämmantten raus, stell die karre und die Dämmatten in die Sonne und warte bis es trocken ist...
August 1, 200816 j Vor allem die Dämmatten raus und drunter trocknen lassen. Sonst liegt demnächst ein Quadratmeter rotbräunlicher Feinstaub mit Fahrersitz auf deiner Einfahrt!!!!!
August 1, 200816 j Mitglied B. hat grad angeboten dir ev. am So zu helfen ? ( hast du ihren gruß heute morgen z.K. genommen ?)
August 1, 200816 j Sonst liegt demnächst ein Quadratmeter rotbräunlicher Feinstaub mit Fahrersitz auf deiner Einfahrt!!!!! neben dem getriebeöl
August 1, 200816 j Gabs da mal nicht ne Folge von "Tim Taylor", wo seine Frau den offenen Hotrod vollschneien lässt? Ich glaub das hatte den längeren Einsatz von mehreren Föns zur Folge...
August 1, 200816 j Autor Gabs da mal nicht ne Folge von "Tim Taylor", wo seine Frau den offenen Hotrod vollschneien lässt? Ich glaub das hatte den längeren Einsatz von mehreren Föns zur Folge... :biggrin:Habe ich auch gesehen, damals habe ich drüber gelacht. Also, Sitz ist raus (Batterie ist abgeklemmt), Teppich mal angehoben und nicht schlecht geschaut. Dämmmatte ist komplett naß, unter der Matte steht das Wasser und ich habe den Stöpsel nicht gefunden :-) Werde morgen dann den zweiten Sitz ausbauen, dann den Teppich ganz raus nehmen, denn die Dämmmatte ist hinten ja durchgängig. Unter dem Rücksitz ist es Staubtrocken, nur der Sitz ist feucht.. Ich wollte, eigentlich im Winter, den Teppich sowieso reinigen, bietet sich nun an. Mal sehen was sich noch so ergibt, ist ja oft so das eins zum anderen kommt. Danke erst mal für die Tips, von alleine hätte ich n ur in die Sonne gestellt
August 1, 200816 j Die Stöpsel sind ungefähr auf der Höhe der B-Säule ca. 20-30 cm von der Außenkante entfernt. Und von klaus weiß ich, dass er den Teppich einfach mit dem Kärcher abstrahlt. Voher ein wenig einseifen ist bestimmt auch nicht verkehrt.
August 1, 200816 j Wenn die Sonne scheint, geschlossen (Fenster gerade mal 1cm auf) in der Sonne stehen lassen. Trocknet so besser, weil die Temperatur im Innenraum höher steigt, als wenn alles offen ist
August 1, 200816 j Mitglied Danke erst mal für die Tips, von alleine hätte ich n ur in die Sonne gestellt vielleicht nicht am inkontinenten car-port durchführen, sondern an der sicheren halle
August 1, 200816 j Mal im Ernst,Dach auf, in die Halle stellen und Touran fahren /( ein paar Tage wenigstens)
August 2, 200816 j Soweit zerlegen dauert eine Stunde, dann ist alles im Blick und kann trocknen. und vor allem, den prallsack tauschen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.