Zum Inhalt springen

Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!

Empfohlene Antworten

Ansonsten werden auf ebucht com auch 99er CV Joints (z.T. auch komplette, überholte Antriebswellen) angeboten. Sind sicherlich billiger als in D. Falls es zeitlich passt kannst du sie dir irgendwo hinschicken lassen und dann noch in den Kofferraum legen.
  • Antworten 723
  • Ansichten 89,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

irgendwie warte ich noch auf die tarantinoeske Wendung in diesem Roadmovie...

 

 

Hier bin ich wieder.

 

 

Eines ist nämlich sicher!

Die Amis waren NIEMALS auf dem Mond.

 

 

Ich weiß auch nicht, ob ich dieses phantastische SAAB-Abenteuer wirklich glauben soll. Ist doch viel zu schön, die Geschichte.

 

Irgenwie ziehe ich immer mehr die Möglichkeit in Erwägung, daß Flitzfuß NIEMALS in ARIZONA war, sonder in einem Internetcafe in Wanne Eikel sitzt und sich echt gut mit Photoshop auskennt... ... oder so... ;)

 

 

Beste Wünsche nach USA und weiterhin viel Spaß

Und deshalb nennt sich Grufti nämlich wieder Gerd, denn die Grufti-ID ist nach der Aktion verbrannt...

 

Ich wußte doch, daß der da mit drin steckt!

 

Was jetzt noch zu klären ist: War Flitzfuß mal in Bielefeld?

 

:cool::biggrin:

 

PS: Selmay Hayek neben, in oder auf dem 99 wäre aber auch ganz nett.

und deine Freundin solltest du nach der Aktion vielleicht heiraten.......wer als Paar son Trip macht und auch als Paar zurückkommt, den kann doch nix mehr schocken :biggrin:

 

Durchhalten!! Wir sind bei euch!!

@aero84

 

Spaßvogel.......Bielefeld existiert bekanntermaßen nicht!

Da fällt mir ein, wenn jemand auf spektakuläre Reiseberichte steht, ok zugegebener maßen ohne Saab, aber trotzdem geil....

 

Der sollte mal hier gucken

 

@flitzfuss wo "genau" bist du denn gerade in den Staaten? Will bei Google-Earth gucken :biggrin:

...sonder in einem Internetcafe in Wanne Eikel sitzt...

 

Genau!

Und das im Bezug zur fingierten Montlandung der Amis.

Grosses Kino hier. Mein Sessel bleibt warm.

 

Kann weiter gehen - jetzt keine Längen bitte! :biggrin:

 

Roland

  • Autor

Kommt doch vorbei, dann können wir uns ja hier treffen.

Bei Örss-Gurgel mal "Prescott Gurley 1225" eingeben! Und dann "1225 E Gurley St" klicken. Das ist das Motel! "Colony Inn."

 

Heute gibts vom Saab nicht viel Neues.

Heute früh waren wir bei Meineke in Ontario, CA.

Ich fahre auf den Hof uns sehe nur zwei Latinos und stelle fest, dass ich doch nicht frei von Vorurteilen bin!

Ein etwas unbehagliches Gefühl beschleicht mich, nachdem auch alles ziemlich chaotisch in dreckig aussieht.

 

Ein Mann empfängt mich.

Ein Afghane, wie sich später herausstellt.

 

Ich sage ihm, ich bräuchte einen neuen Kat.

Er: Woher weisst Du das?

Ich: Wird am Berg heiss und langsam

Er: Verlierst Du Power?

Ich: (Wundere mich, denke "siehe oben!") und antworte brav mit ja

Er : Dann stimmt das! Wo ist der Kat?

Ich: ??????? Na unter dem Auto

Er: Schon klar, aber mitten im Auspuff, oder oben am Krümmer?

Ich: keine Ahnung, aber ich denke doch unten mitten in der Auspuffanlage.

Er: Dann ist es billig

Ich: Das freut mich aber! Aber Sie haben den Kat sicher nicht da, oder?

Er: Doch

Ich: bitte ihn noch die geflickschusterte Antriebswellenmanschette zu fixieren, weil diese Schellen...

Er: Unterbricht mich sofort und sagt "DAS GEHT ÜBERHAUPT NICHT!!!

Ich: feixe

Er: Fährt das Auto auf die Bühne

Ich: Bekomme einen Schweißausbruch und denke "JETZT GEHT DAS ANTRIEBSWELLENGELENK IN ARS...!" Hat aber gehalten! Puuuh!

Wir: gehen ins Büro, ich fülle einen Zettel mit meinen Daten aus, er beklagt sich, dass ihm, als er in Europa zu Besuch war, von der Bevölkerung nicht geholfen worden sei, als er Fragen hatte. Ich berichte von dem Typen mit der Autopanne am Dienstag Nacht. Er schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und sagt: "Never stop!!!! You could have been killed! Do you know how many people do have a gun?"

Mir: Wirds ganz anders und ich bin froh , dass es keine fingierte Panne war.

 

Da geht plötzlich die Bürotür aus Richtung Werkstatt auf. Auto ist fertig! :eek:

 

Nur mal so in Kurzform:

Ich hatte keinen Termin, war nicht angekündigt, fahre einfach dort hin und nach weniger als 30 min. ist der Kat gewechselt.

Dann der Preis: 150.-$ inkl. Einbau!

 

Ich bin baff!

 

Ich zahle und wir machen uns wieder auf den Weg zurück nach Prescott.

Der Werkstattchef gab mir aber noch den Rat die Einstellung des Motors zu prüfen, denn er sei stark verrußt und es könnte sein, dass der Kat bald wieder zu sei!

Ich hoffe, dass das zumindest bis Houston nicht der Fall sein wird.

 

Das Auto ist wie ausgewechselt.

Hängt freudig am Gas, überhitzt nicht mehr und der Ladedruck geht deutlich weiter rauf.

Die gleiche Geschwindigkeit ist jetzt mit weniger Gas möglich. (Boostanzeige weiter unten)

Am Berg kann ich auch im 4. Gang beschleunigen, wo ich mit dem alten Kat bereits im Dritten Probleme hatte.

 

 

Verbrauch:

1. Tank, aber zu zwei Dritteln noch mit altem Kat 10,13L/100km, der zweite Tank dann 9,88 L/100km

 

Kurz vor Prescott kommen wir dann in ein tierisches Gewitter.

Dann windet sich zu allem Überfluss die Straße wie eine Passstrecke und ich sitze wieder angstschweissgebadet am Steuer.

Das Gelenk rattert bereits bei 45° Lenkeinschlag. Das ist "Halbzwei"!!!!

Es pisst in Strömen und das seit Stunden.

 

Da die Manschette an der inneren Seite nicht 100%-ig dicht ist (ich hatte ja diese verfluchten 5mm erwähnt), habe ich nochmal 15.-$ investiert und mache es morgen nochmal. Sofern der Regen aufhört!!

Allerdings werde ich die Einbauanleitung etwas modifizieren und zum Schluss dann Kabelbinder nehmen.

Diesmal wird es besser!

 

Na denn!

Bis morgen.

Ich berichte weiter aus Wanne-Arizona. ;o)))

CIMG2935c.jpg.be451d13117a74e8ebfa3e301056b291.jpg

CIMG2931c.jpg.d6f4014cc0dce0661f22dae8d0d0ac51.jpg

CIMG2932c.jpg.a17fe215404b8c0bffcd452bbfa0078c.jpg

CIMG2933c.jpg.a934652cec40bc638a8f17cf35dc1c33.jpg

P1030962c.jpg.a86b666946eef96b2e4567871ceb0b02.jpg

P1030981c.jpg.9badb129cfad41e3c9bb3a1eec0b4a53.jpg

P1030983c.jpg.de1be75cc68d9c8d2b35b49635c39808.jpg

P1030991c.jpg.6178eb49548dbe4905d4334e7f5add4e.jpg

Prescott-ErdGurgel.jpg.d3722f1841adabc306567f05bb10b97a.jpg

(...)

Irgenwie ziehe ich immer mehr die Möglichkeit in Erwägung, daß Flitzfuß NIEMALS in ARIZONA war, sonder in einem Internetcafe in Wanne Eikel sitzt und sich echt gut mit Photoshop auskennt... ... oder so... ;)

 

Da ich in dieser wunderschönen Stadt geboren bin, möchte ich mal am Rande erwähnen, dass es Wanne-Eickel heisst ;)

...

 

Nur mal so in Kurzform:

Ich hatte keinen Termin, war nicht angekündigt, fahre einfach dort hin und nach weniger als 30 min. ist der Kat gewechselt.

Dann der Preis: 150.-$ inkl. Einbau!

 

Ich bin baff!

 

...

 

Wäre ich auch!

 

Ich drücke die Daumen dass das Gelenk hält.

Wieviele km/mls habt Ihr denn noch?

Möge der Gelenkgott mit euch sein!!! Aber bei 45° Lenkeinschlag würde ich mich langsam darauf einstellen aus einem Internetkaffee heraus ein entsprechendes Gelenk zum nächsten Hotel zu bestellen....
Muß halten. Ansonsten mußt Du erstmal jemanden finden, der den passenden Nabenausdrücker hat.

Nabenausdrücker?

Ist Jahr(zehnt)e her seit ich an einem 99 gebastelt habe, aber der

Gelenkwechsel funzt doch wie beim 900er:

Rad ab, Mutter lösen, Traggelenk lösen, Manschette am inneren Gelenk lösen, Welle rausfummeln, und dann das äussere Gelenk von der Welle trennen (Sicherungsring finden)

 

Oder meinst Du Wellenstumpf und Nabe sind im vorliegenden Fall schon eine feste Beziehung eingegangen?:eek:

Da ich in dieser wunderschönen Stadt geboren bin, möchte ich mal am Rande erwähnen, dass es Wanne-Eickel heisst ;)

 

 

schuldigung:biggrin:

danke an flitzfuss und alles gute für die weitere reise,

 

danke an den rest für die vielen tips,

selten soviel in so kurzer zeit gelernt und gleichzeitig herzlich amüsiert,

:adore:

 

 

großes kino

 

acron

Hier bin ich wieder.

 

Um hier jetzt nicht das Saab-Cars-Forum mit Amischlittenbildern zu füllen verweise ich jetzt mal frech auf unsere Cruizaders-Homepage. www.cruizaders.com

Sind zwar etwas ältere Bilder, aber wer Lust auf Customs und HotRod-Bilder hat klickt z.B. hier:

http://www.cruizaders.com/pictures/gallery/Holiday/CA/Frank/2006_Roadtrip/index.html

Ab Seite 3!!!

 

 

hab mir den Reisebericht von 2006 (Link oben) reingezogen.....einfach spitzenmässig, tolle Fotos....das wäre ja wirklich was für den ältesten Sohn meines Vaters :biggrin: !

 

Wirklich toll, nur die Route die Ihr gefahren seid hab ich noch nicht gefunden, gibt es da irgendwo eine Landkarte oder Beschreibung ?

 

Zu Eurem aktuellen Trip :

ich halte Euch natürlich die Daumen, dass alles inkl. Antriebswelle durchhält...und hoffe auf einen ebenso schönen Nachbericht wie den von 2006 :tongue:

 

Haltet die Stoßstangen sauber ! :rolleyes:

 

Grüsse aus Österreich

Saab Stock Car

  • Autor

Mal so zwischendrin, denn heute haben wir einen faulen Tag eingelegt.

Ich hab' die Manschette nochmal gewechselt.

Hat heute gut geklappt und ich trau mich jetzt auch durch Regen damit zu fahren.

Leider hilft das ja dem Gelenk nicht.

Was mir dabei auch aufgefallen ist, ist, dass das Fett, das bei dem Rep-Satz dabei war wohl etwas zu weich ist.

Das Lager hatte nicht mehr viel Fett an den Kugeln.

Die Hofnung es bis Houston zu schaffen schwindet zwar, stirbt aber erst ganz zuletzt!

 

Damit gleich zu Klaus' Frage:

Es sind noch mindestens 2000 mls = über 3000km!

 

@SaabStockCar:

Das war nicht UNSERE Route, die Du da angeschaut hast.

Das waren unsere schweizer Clubkameraden Fränk und Katy aus Rümlang.

Unsere Bilder vom vergangenen Jahr findest Du wenn Du auf www.cruizaders.com gehst, dann auf meetingpics klickst und weiter runter scrollst bis Du "Kerstin und Chris' 10000km RoadTrip" siehst.

Das sind dann ein paar Rubriken.

 

Wenn Ihr mir alle die Daumen drückt, wird es hoffentlich noch ein paar Tage halten. HOFFENTLICH

Solange nicht wieder eine unerwartete Passstrecke dazwischen kommt könnte es gut gehen, aber wir wollen ja auch nicht nur Interstates fahren. Ätzend langweilig!!

 

Grüßle vom Flitzfuss aus Prescott wo es heute nch nicht geregnet hat, die Wolken sich aber wieder zusammenziehen. Wird heute sicher nochmal nass.

P1030997c.jpg.1e55758390939687bb39785349c35497.jpg

P1030998c.jpg.ac7b3ba7b418c5bd67a5a96060cb46ba.jpg

P1040001c.jpg.1569900302b767e4bff99799940c341d.jpg

P1040002c.thumb.jpg.175d9e60f82347a4b3f89d4fdc64f5fe.jpg

3000km......puh......das ist starker Tobak für das fertige Gelenk. Schön ruhig mit der Kupplung und dem Gas.

 

Wie wäre folgender Vorschlag: Aussengelenke von links nach rechts durchtauschen? Das könnte zumindestens das Leiden verlängern. Die Belastungen sind doch meist an der hinteren Flanken der Kugelbahnen. So würde man die weniger eingelaufenen Bahnen der Vorderflanken belasten, die "normalerweise" nur beim Rückwärtsfahren genutzt werden.

  • Autor

Ganz ehrlich?

 

Das traue ich mir BEI WEITEM nicht zu und wenn ich in der Rep-Anl. lese, was man alles machen muss um das auseinanderzubekommen traue ich das auch den meisten kleinen, nicht auf Saab spezialisierten Werkstätten nicht zu.

 

Ich werde es versuchen, vorsichtig fahren und im Allerschlimmsten Fall, wenn das Gelenk verrecken sollte das Auto an Ort uns Stelle vom shipper abholen lassen.

Würde dann zwar kotzen, wegen entgangenem Spaß und explodierenden Kosten, aber eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.

 

 

Ach ja, zum Thema heiraten:

Wir wollen beide keine Kinder und haben uns darauf verständigt, dass erst dann geheiratet wird, wenn sich meine MS drastisch verschlimmert.

 

Grüße aus AZ

 

Flitzfuss

3000km......puh......das ist starker Tobak für das fertige Gelenk. Schön ruhig mit der Kupplung und dem Gas.

 

Wie wäre folgender Vorschlag: Aussengelenke von links nach rechts durchtauschen?

 

nur Mut, habe leider nicht die technischen Fähigkeiten vieler geschätzter Community-Mitglieder. Fahre aber seit 1985 900I in diversen Ausführungen.

Viel über Land und Bundesstr.und pro Jahr mind.80.000 Habe in einer finanz. engen Zeit mal ein ganzes Inspektionsintervall (7500km ) und ein wenig mehr mit "zweien" solcher Aussengelenke zurückgelegt. Sicher nicht toll, aber u.U. machbar. Drücke jedenfalls herzlich die Daumen, das wird!!

Kann ansonsten nur helfen, wenn med. Connections drüben gebraucht werden.

Danke für die Berichte und weiter Hilfe vom großen Saabnitou,

 

Alexander

 

Das traue ich mir BEI WEITEM nicht zu und wenn ich in der Rep-Anl. lese, was man alles machen muss um das auseinanderzubekommen traue ich das auch den meisten kleinen, nicht auf Saab spezialisierten Werkstätten nicht zu.

 

....

 

Der Tausch erfordert schon etwas mehr an Werkzeug,

mit ein paar Hinweisen schafft das aber auch eine "normale" Werkstatt.

Die Frage ist nur wann und woher Du das Gelenk bekommst.

 

Andernfalls solltest Du Dir jetzt irgendwo eine passende Fettpresse samt Inhalt für ein paar Dollar besorgen und alle paar Hundert Meilen nachschmieren.

 

Viel Glück und gute Fahrt!

Der Tausch erfordert schon etwas mehr an Werkzeug,

mit ein paar Hinweisen schafft das aber auch eine "normale" Werkstatt.

Die Frage ist nur wann und woher Du das Gelenk bekommst.

 

Andernfalls solltest Du Dir jetzt irgendwo eine passende Fettpresse samt Inhalt für ein paar Dollar besorgen und alle paar Hundert Meilen nachschmieren.

 

Viel Glück und gute Fahrt!

 

Danke, genau das meinte ich. Klare Ansage und ein paar Tips, die man umsetzen kann. wie habe ich eigentlich gelebt bevor ich saab-cars.de kannte?

Vielen Dank Klaus und allen anderen!

...Nur mal so in Kurzform:

Ich hatte keinen Termin, war nicht angekündigt, fahre einfach dort hin und nach weniger als 30 min. ist der Kat gewechselt.

Dann der Preis: 150.-$ inkl. Einbau!

 

Ich bin baff!

 

Ich zahle und wir machen uns wieder auf den Weg zurück nach Prescott.

Der Werkstattchef gab mir aber noch den Rat die Einstellung des Motors zu prüfen, denn er sei stark verrußt und es könnte sein, dass der Kat bald wieder zu sei!...

 

Moin moin,

Hätte da mal ne Frage:

 

Hast Du daran gedacht den alten Kat für Klaus einpacken zu lassen?

 

Viele Grüße und weiterhin viel Freude!

Martin

@ flitzfuss !

 

hab da eine Idee, wie du trotz eventuell gebrochenem Gelenk noch weiterfahren könntest (wenn es denn unbedingt sein muss, z.B aus dem Niemandsland in den nächsten Ort) :

 

Die Antriebsseite mit dem defekten Gelenk durch irgendeinen technischen Trick fixieren / blockieren, damit leitest Du die Antriebskraft über das Diff auf die andere Antriebswelle um und kannst Dich noch weiterschleppen, solange es denn sein muss :eek:

(für eine genauere Beschreibung des technischen Tricks / der Blockade kenne ich deinen Oldie leider zu wenig)

 

Dieser Trick hat jedenfalls bei meinem 9000er schon mal eine Rennteilnahme gerettet, sollte aber wirklich nur als allerletzte Variante gesehen werden...

 

Viel Glück und hoffentlich hält das Gelenk, damit Du meinen Tip erst gar nicht benötigst !

Daumendrückenden Gruss

Saab Stock Car

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.