September 14, 200816 j Autor Kann ich das TCS nicht dauerhaft deaktivieren? Es macht mich irgendwie...latent aggressiv.
September 14, 200816 j TCS entfernen? Geht natürlich. - Drosselklappe tauschen - komplettes ABS System aus einem Wagen ohne TCS einbauen - Kabelbaum ändern und Leerlaufregelventil einbauen - Steuergerät ändern Machbar ist das sicherlich und auch sauber, aber dafür muss man das wollen, denn das wird halt schon Arbeit. Die Teile lassen sich auftreiben, werden ja auch schon genug späte 9000er geschlachtet (leider). VG Stephan
September 14, 200816 j Kann ich das TCS nicht dauerhaft deaktivieren? Es macht mich irgendwie...latent aggressiv. Check erstmal die Magnetventile. Meine Eltern fahren seit 6 Jahren ohne Probleme mit dem CSE mit TCS. (Einmal zwischendurch, das war dann eben das Ventil an der Spritzwand).... Danach macht es Dich nicht mehr aggresiv. Weder latent, noch anders:tongue::tongue:
September 14, 200816 j Autor Laut Vorbesitzer soll es auch das Ventil sein...nur frage ich mich dann warum er das nicht gewechselt hat...;o). Also wenn das TCS mal nicht aktiv ist-und die Ladedruckregelung funktioniert (beides eher selten) ist der Aero ein verdammt schnelles Auto - so gesehen.
September 14, 200816 j Die zwei Fehler sind einer. Die Ladedruckregelung funktioniert nur auf Grundladedruckniveau - wenn überhaupt erfahrbar - wenn er im Notlaufmodus ist.
September 14, 200816 j Hi! Hab ja ungefähr das gleiche Model. Was heißt denn TCS nervt? Das sollte Dich selbst beim übelsten Beschleunigen nicht wirklich einschränken. Wenn er dann wirklich ruckartige Aussetzer hat, dann hätte ich auch das APC-Ventil in Verdacht. Wenn er ins Notlaufprogramm geht - Drosselklappe. So ist zumindest meine Erfahrung. Warum hat er das APC-Ventil nicht getauscht? Kohle:redface:! Gruß Aero73
September 15, 200816 j Autor Nein-er macht zuviel Druck und läuft in den Fuel-Cut. Das TCS ist dauerhaft an und er nimmt dann nur träge das Gas an;geht aus im Leerlauf etc. Da war eine Kabelunterbrechung am Drucksensor-die habe ich-zunächst "russisch"-behoben;dann funktionierte die Ladedruckregelung;fiel dann aber wieder aus-gut;das kann jetzt an der Notreperatur liegen. Mit dem Ventil meine ich das TCS-Ventil an der Spritzwand.
September 15, 200816 j Moin! Zuviel Druck und Fuel-Cut war bei mir APC-Ventil. Der Sensor an der Spritzwand müsste der MAP-Sensor sein. War bei mir auch schon mal defekt, ich weiß aber nicht mehr wie sich das geäußert hat. Wenn er schlecht Gas annimmt, ist das auch gerne mal ein loser oder defekter Schlauch. Gruß Aero73
September 15, 200816 j Nein-er macht zuviel Druck und läuft in den Fuel-Cut. Das TCS ist dauerhaft an und er nimmt dann nur träge das Gas an;geht aus im Leerlauf etc. Nu das sind dann wirklich 2 Probleme. Zum TCS: Tausche doch mal die beiden Magnetventile (Kotflügel und Spritzwand) gegeneinander aus und berichte bitte!
September 16, 200816 j Autor Das ist bereits vom Vorbesitzer gemacht worden-ohne Erfolg. Gibt es irgendwo ein Funktionsschema des TCS?
September 16, 200816 j Das ist bereits vom Vorbesitzer gemacht worden-ohne Erfolg. Gibt es irgendwo ein Funktionsschema des TCS? Hast Du mal den Widerstand gemessen? Der muß bei beiden 30 Ohm sein. Evtl. sind beide durch...
September 17, 200816 j Autor Ein Ventil ist hinüber (unendlicher Widerstand)-allerdings das auf dem linken Radhaus. Wozu ist das denn nun wieder;das geht ja an das Schubumluftventil???
September 17, 200816 j Ein Ventil ist hinüber (unendlicher Widerstand)-allerdings das auf dem linken Radhaus. Wozu ist das denn nun wieder;das geht ja an das Schubumluftventil??? Das auf dem Kotflügel ist eher nicht soo ausschlaggebend. Die Genaue Funktion kenne ich auch nicht. Habe mich da noch nicht soo eingelesen. Die Funktion des TCS ist ungestört, wenn das an der Spritzwand in Ordnung ist.. Und das andere?
September 17, 200816 j Autor Das an der Spritzwand hat 28 Ohm. Ich schätze mal daß das andere,defekte Ventil im Falle eines "ordnungsgemäßen" TCS-Einsatzes das Schubumluftventil öffnet sodaß der Ladedruck-und somit die Leistung-entweicht?? WO lese ich mich denn ein?
September 17, 200816 j Das an der Spritzwand hat 28 Ohm. Ich schätze mal daß das andere,defekte Ventil im Falle eines "ordnungsgemäßen" TCS-Einsatzes das Schubumluftventil öffnet sodaß der Ladedruck-und somit die Leistung-entweicht?? WO lese ich mich denn ein? Ich habe da ein paar (viele) Seiten Unterlagen zu.... Der Widerstandswert ist nicht allein aussagenkräftig. Meß mal wenn der warm ist nochmal.....
Oktober 30, 200816 j Autor Also mal die Zwischenbilanz: Wirklich das BESTE Auto was ich jemals hatte-und das waren wirklich viele...;o) Alle Systeme laufen;TCS;APC-alle Helferlein-prima! Nur Airbag "SRS" leuchtet noch. Meine Frage zur Trionic: Gehe ich recht in der Annahme daß dieses Steuergerät die Motorsteuerung und das APC verwaltet? Nach welchen Parametern wird die Gemischaufbereitung geregelt? Es ist ja kein Luftmassenmesser verbaut...ist das also eine "Alpha/N"-Regelung-ähnlich der Motronic? Danke, Knud. Nur
November 1, 200816 j Luftmengenermittlung über Druck+Temperatur sensor im Saugrohr, Klopfregelung über Zündströme mit der DI-Box
November 2, 200816 j Nur Airbag "SRS" leuchtet noch. .. Wird wohl die Kontaktspule sein, die durch ist...
November 23, 200816 j Autor Ist es eigentlich richtig daß der Aero andere Antriebswellen als nen "normaler"2,3er Turbo besitzt? Bei meiner rechten Welle besteht nämlich so langsam mal Handlungsbedarf...
November 23, 200816 j Ist es eigentlich richtig daß der Aero andere Antriebswellen als nen "normaler"2,3er Turbo besitzt? Nö, das ist nicht richtig. Aero und 2,3TUs sind bis auf andere Lader (nur bei der Schaltversion: Aero MHI TD04 / 2,3TU: Garrett T25) und Trionic-Maps identisch
Januar 12, 200916 j Autor Habe jetzt das Problem von Vibrationen beim Beschleunigen-allerdings nur bei Geschwindigkeiten über 100;egal in welchem Gang.Wagen wackelt;Schalthebel wedelt und Lenkrad schlägt...eventuell ausgeschlagene,verschlissene Fahrwerksbuchsen im Vorderwagen? Oder ist eher im Antriebsstrang zu suchen? Eine Gelenkwelle ist definitiv hinüber...
Januar 12, 200916 j Vibrationen kommen eher von den Tripodentöpfen (aber eigentlich eher in Kurven). Bei geradeausfahrt weniger....
Januar 12, 200916 j Wenn man richtig beschleunigt, ist Geradeausfahren mit einem Aero ja auch schwierig...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.