Zum Inhalt springen

900i 8V, wenig leistung hoher verbrauch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, hab ein Problem bei meinem 900i 8V Bj. 1985. Wie ich finde, hat er sehr wenig leistung und verbraucht 9 bis 11 l ruhig gefahren. Beim fahren merkt man, dass der Motor nicht richtig hochdreht sondern eher hoch stottert (besonders bei höheren drehzahlen).

Mengenteiler, Lambdasonde sind i.o., ebenso das ganze Zündgedöns. Zündzeitpunkt 20°.

 

Auto hat ca. 360tkm gelaufen. Ich vermute, dass der Kat kaputt ist.

 

Was habt ihr für ne Idee?, was kann man auf die schnelle tauschen (hab nen kompletten Schlachter, der auch wesentlich mehr leistung hat, trotz selben Motor und ähnlicher laufleistung vor der Tür stehen)

 

 

Danke und Gruß

  • Autor

Kommt fast hin....

 

.... Hallo, ja die Temp. anzeige steht auch etwas über der Mitte und das mit dem beschleunigen ist so wie du es geschrieben hast.

Aber dadurch sooo viel leistungs verlust, selbst wenn ich mir 3. Gang fahre, zieht so ein B Corsa mit 45 PS an einem vorbei.

 

 

 

Gruß

den Kat könntest Du durch eine AU testen. Kompressionstest würde ich mal machen.
den Kat könntest Du durch eine AU testen.

 

Ob der Kat montiert ist kann man auch selber checken, und mehr wird die AU nicht hergeben, die ist nämlich :Banane44:

AU?

kat abflanschen und probefahrt!

kost nix und du hast sofort ne antwort.

ein kleiner spalt reicht schon.

falls nicht --> kompressionsprüfung/ kraftstoff/ schläuche

AU?

kat abflanschen und probefahrt!

kost nix und du hast sofort ne antwort.

...

 

Das ist besonders "rasch" erledigt, falls es sich noch um den ersten Kat handelt:rolleyes:

 

Flex und Meisel bereithalten...:biggrin:

  • Autor

Abflanschen????

 

Würde es auch reiche, wenn ich die Schrauben oben am Krümmer zum Hosenrohr hin soweit löse, dass der auspuff dort stark undicht ist? (würde man da die verbesserung schon merken?)

 

 

GRuß

  • Autor

Abflanschen????

 

Würde es auch reiche, wenn ich die Schrauben oben am Krümmer zum Hosenrohr hin soweit löse, dass der auspuff dort stark undicht ist? (würde man da die verbesserung schon merken??)

 

 

Gruß

Das wird nichts nützen, Du setzt die Lambdasonde außer Gefecht, der Motor regelt irgendwas, es gibt einen Riesenkrach, und so willst Du dann fahren um irgendwelche Unterschiede festzustellen? Keine gute Idee.

stoss die Karre ab.

 

oder du bist bereit ein ein paar Sachen zu investieren, was sich meiner Ansicht nur lohnt wenn Du ne spezielle Bindung zum Fahrzeug hast.

 

Alles andere is Bastelei.

  • Autor

wieso abstoßen...

 

was sollte ich denn deiner Meinung nach tun??

 

was sollte ich zuerest tauschen??

 

hatte bis jetzt nur 8v i die super liefen...

Quatsch, warum solltest du den Wagen abstoßen?

Was bringt dir das, wenn du jetzt die Kiste verkaufst und dir dann mit einem "neuen" Gebrauchten wieder ungewisse Krankheiten ins Haus holst?

Solange die Karre nicht durchgefault ist: drum kümmern und er wird es Dir danken.

 

Mit einem neuen Auto geht das alles wieder von vorne los.

  • Autor

so is dat

 

bin mal gespannt, bei schönem wetter wird heut oder morgen der kat getauscht...

ja es reicht ihn dort stark undicht zu machen! die lambdaregelung arbeitet normal weiter, weil sie nicht die abgasmenge sondern nur den sauerstoffanteil im abgas misst und der bleibt nunmal annähernd gleich, wenn nicht sogar identisch. nicht immer gleich auf verdacht teile tauschen, erstmal den fehler eingrenzen, sonst wirds in der regel teuer. und auf keinen fall wegen so einem labidaren fehler das schöne auto verkaufen!
  • 1 Monat später...

So sehe ich das auch !!!

 

Technik checken. Möbelbezug mal waschen und gucken ob man günstig lackieren kann. Und überhaupt: Kreativität entfalten und überlegt angehen.

 

 

Solange die Karre nicht durchgefault ist: drum kümmern und er wird es Dir danken.

 

Mit einem neuen Auto geht das alles wieder von vorne los.

ich verstehe dein problem nicht - du hast doch in der überschrift nichts als den normalzustand beschrieben: 900i 8V - wenig leistung, hoher verbrauch

 

(gut, das war wenig konstruktiv - zurück zum thema und nix für ungut...:redface:)

Bist Du schonmal einen gefahren?
Bist Du schonmal einen gefahren?

 

ja. 900i 8V, fünftürer, goldmetallic, automatik. einmal köln-dortmund und zurück. eine bittere lehre in demut und der bereitschaft, sich dem unabänderlichen zu fügen.

900i 8V, fünftürer, goldmetallic, automatik. einmal köln-dortmund und zurück. eine bittere lehre in demut und der bereitschaft, sich dem unabänderlichen zu fügen.

 

Hmm. Ich habe mal einen 89er i-8V probegefahren und fand ihn recht spritzig und anständig, wenn auch nicht überschäumend motorisiert. War allerdings kein Automatik.

Ja, automatik...

 

Ich hab mal für einen Winter einen katalysierten 8Vi geleast. Natürlich war das Ding keine Rakete. Aber zum Vorwärtskommen völlig ausreichend. Jedenfalls nicht untermotorisiert. Hat außerdem auch nicht mehr gebraucht als das Schneewittchen jetzt.

Also versoffen ist ein 8V i nicht wirklich. Klar, wenn man zweimal in der Woche ne Kurzstrecke fährt... aber das bekommt keinem Auto.

wenig Leistung hoher Verbrauch 900 i 8V

 

Ich hatte das schon schlimmer !!

 

900 i 8V mit G-Kat aus 1985 mit über / um 14 l Verbrauch und

140 k/mh V-max !!! Das Gaspedal fühlte sich wie ein pralles Wasser-/Gummikissen (Flummi) an? Das Teil war lange in HH angemeldet!

Zuviel Stadtverkehr, dazu 6 Jahre auf eine ältere Dame angemeldet?

Damit zum Saabmeister, der mit Bremsflüssigkeit die Ansaugbrücke befüllt, etwas gewartet und dann gestartet. Neue Zündkerzen und die Zündung eingestellt.

Ergebnis: V-max kaum höher, nen Tick spritziger und der Verbrauch um 11 bis eher 12 l auf 165 Reifen und 5Gang Getriebe.

Der Wagen war (bin damit selbstverschuldet verunfallt!) von der Struktur her in Ordnung (Rostfrei).

Lösung: wäre wohl ein Austauschmotor gewesen. Günstige Schlachter müsste es geben!

Das war mein schlechtester 900er :-(

Achwas...

 

Zündung einstellen, Kerzen neu, frisches Öl.

Langsam über Landstraßen und Autobahnen an Drehzahl gewöhne. Nochmal Ölwechsel. Und dann gib ihm... Nach 500km nächtlicher Autobahn sollte es dann schon deutlich besser gehen.

 

Man liest auch oft, daß der Mengenteiler verharze.

 

Ich bin ja immer noch der Meinung: Ein Auto muß gefahren werden. Gerade alte K-jetties.

 

Der ssason hatte doch, wenn ich mich recht erinnere, auch mal einen 8vi, der am Anfang keine Leistung hatte und gesoffen hat wie ein Loch. Gescheit gewartet und vor allem regelmäßig viel gefahren habe der sich aber auch wieder eingekriegt.

 

Auf dem 8v i wird meiner Meinung nach völlig zu Unrecht so viel rumgehackt. Das ist ein verdammt gutes Auto!

also ich weiß nix über den technischen zustand der güldenen wanderdüne, die ich damals mühsam nach dortmund und zurück "bewegt" habe - aber am ende standen 13,8 l/100 km. und ich bin ZU KEINER ZEIT über 140 gefahren. (wie auch? :biggrin:)

 

jeder meiner 16V-turbos macht das mit weniger als 10 litern...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.