Zum Inhalt springen

tachowellen und kombiinstrumentenunterschiede

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

warum um himmels willen hat saab bzw. vdo 2 (+) verschiedene tachos verbaut. ich habe vom neueren motor die tachowelle mit umgebaut da die alte schon etwa "alterszitter" gehabt hat.

tacho mit neuerem tachowellen anschluss ist auch eingebaut.

problem: km-zähler, uhr und tankanzeige funktioniert nicht.

 

1. ist es ein großer akt nur allein die km-anzeige umzubauen, also das gehäuse mit älterer anzeige zu übernehmen?

2. auf der rückseite des vermeidlich neueren tachos sind mehrere widerstände die mein alter tacho nicht hat, kann das der auslöser von den tankanzeigenproblemen sein?

3. sind die tankgeber kompatibel oder gibt es wieder lh 2.x unterschiede?

4. wie kompatibel sind die benzinpumpen?

 

vielen dank für jede antwort.

1. Einen Tacho zerlegen ist eigentlich kein großer Akt. Ich würde aber trotzdem einen Saab- Mechaniker fragen, ob und wo irgendwelche fiesen Plastikteilchen sitzen, die beim zerlegen gerne abbrechen.

2. Sind die Widerstände am Tacho?? Oder einfach nur auf der Rückseite der Armatureneinheit? Gib, doch mal die Farbcodes der Widerstände an, hier scheint es einige Elektronik-freaks zu geben, die Dir vermutlich sofort fachkundige Antwort geben können.

3. Ich kann keinen Grund finden, warum die Tankgeber unterschiedlich sein sollen, aber die Anschlüsse am Gerät haben gerne mal eine kalte Lötstelle, wenn der Vorbesitzer die Beleuchtung ausgewechselt hat und nicht aufgepasst hat.

4. Weiss ich auch nicht, wenn die Kabelanzahl und Farbcodierung gleich ist, sollte der Rest wohl kompatibel sein, der Druck und die Fördermenge sollten ja gleich sein.

  • Autor

1. saabmechaniker haben dazu wenig ahnung weil die sowas einfach tauschen. weiss vllt jemand den preis von einem 000000-tacho also neuteil bei der saabotheke?

2. die widerstände sind direkt am temp + benzin anzeigen teil.

3. werde's mal versuchen einen umzubauen... ich meine nicht das teil am tacho sondern das im tank ist.

4. ist leider nicht so... es gibt sicher 5 verschiedene bauarten...

wenn meine "problemzonen" gelöst sind, bau ich mal die tankanzeige auf "realistisch" um... kann ja nicht so schwer sein...

 

///Tomas

  • Autor
@targa: siehe neuen threat!!!! es kann verdammt schwer sein.

Das trifft sich. Ich bin auch gerade am Zerlegen des Tachos. (1990er 16i) Im Gegensatz zu den alten Tachos besteht das eigentliche Tachogehäuse nicht aus Guß sondern aus Plastik.

 

1. Wie aber komme ich an die eigentliche Mechanik ran? Um das Ziffernblatt entfernen zu können, müßte ich den Zeiger abhebeln. Geht das? Sanft habe ich es schon probiert, der Zeiger aber sitzt fest.

 

2. Ist bekannt, ob es die eigentliche Mechanik bei VDO neu zu kaufen gibt? Bei Saab ist der Tacho ein bisserl teuer.

 

3. Gibt es andere Fahrzeuge bei denen der gleiche Tacho verbaut ist. Das könnte die Chancen bei Teilehändlern verbessern.

 

Danke für alle Tips.

Viele Grüße aus Württemberg

Ralf

Zur Info bezüglich Tachoreparatur

 

VDO / Kienzle in Stuttgart Wangen repariert die Tachos.

Vermutlich machen das auch andere VDO Vertretungen, sicher aber auch die Zentrale in Frankfurt.

Stuttgart berechnet pauschal Euro 75 inkl. USt.

Schneller Service: hinkommen, 20 Minuten warten, Tacho fertig, zahlen.

 

Grüßle

Ralf

Viele Unterschiede

 

Zum Thema viele Bauarten:

 

- Im EPC findet man sich - mit etwas Glück - irgendwann zurecht, wenn man die verschiedenen Bauarten nach Baujahren raussuchen will.

 

Klar ist: Zwischen 8V und 16V gibt es Unterschiede.

 

Bei den 16V habe ich allein drei Varianten gefunden, wobei entweder die Anschlüsse und Leiterfolie hinten oder die grafische Darstellung des Ziffernblatts anders sind.

 

Bin ja auch immer noch auf der Suche nach einer Vollturbo APC Anzeige, die ab Bj. 90 gebaut wurde.

 

Grüsse

 

Thomas

Re: Viele Unterschiede

 

Bin ja auch immer noch auf der Suche nach einer Vollturbo APC Anzeige, die ab Bj. 90 gebaut wurde.

 

Ist da nicht gerade eine Neue in ebay ?

Stimmt.

Aber für 100 Euronen - immerhin neu.

 

Grüsse

 

Thomas

Dafür wäre es gerade noch o.k.

Ich hab schon mal eine gebrauchte Anzeige für ca. 30 gekauft, allerdings in Denver mit ein paar Euros extra für den Transport.

Bei dem was in Deutschland z.T an Versand noch draufkommt bei Ebay, lohnt es sich echt die Preise der Amis anzugucken ! Nach meinen Erfahrungen mit US-Ebayern sind die Sachen im Durchschnitt 10 Tage nach Zahlung mit Paypal hier, solange brauchen die meissten Deutschen allein um den Zahlungseingang festzustellen!

 

Gruss

 

Ingo

Was auch an den deutschen Banken liegt

 

Hi Kuchen,

das liegt zum Teil auch an den deutschen Banken, die die Überweisungen ca. 2 Tage festhalten, um damit Zinsen zu erwirtschaften.

 

Ein nettes kleines Zubrot neben der Überweisungsgebühr.

 

Grüsse

 

Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.