Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

auch ich bin als Wiederholungstäter zurück in der Saab Gemeinde. Hatte mal bis vor fünf Jahren ein 89er Saab 900 turbo 16S Coupe und seit gestern bin ich Besitzer eines roten 92er Softturbo Cabriolets.

 

Ich hab hier schon einige gute Tips gefunden und hoffe vielleicht auch ein paar Teile ergattern zu können.

 

Ein paar features, die ich bei meinem Wagen machen möchten wären:

 

Radlaufleisten und Schürzen (Standard) oder

Airflow Package kpl.

Aero Felgen

Holzlenkrad

Schaltknauf

 

Wenn einer noch was für mich liegen hat freue ich mich über pn's :-)

 

Beste Grüsse,

Patrick

  • Autor
bitte schön, leider nur mit der Handy Cam:

Bild002.JPG.3437f4c09442bdbf8bcac36d90ad8afb.JPG

Bild007.JPG.3b6a6dfb01c7270923d06773c4995891.JPG

Bild008.JPG.aa6bc0bd0806b1ec187bd64cd8358813.JPG

schick, auch wenn's nicht "meine" Farbe ist.

Ob wirklich Airflow (wohl AERO Satz) würd' ich mir

überlegen. Nardi und co. wär ok. (meine Meinung)

Viel Spass (und Lackpflege grad' beim rotem Lack)

  • Autor
ich bin mir mit dem AERO Satz auch noch nicht so schlüssig. Ist denke ich auch schwer zu bekommen.
  • Autor
aber bei meinem alten fand ich es so geil...

DSC00011.JPG.21fd713715fe04e6ae6ae6c3d70651c2.JPG

DSC00012.JPG.c199f02d3170e8f9b25dcec88e297432.JPG

fürs cabrio die nadel im heuhaufen ...

 

schöner wagen!!! italiener?

welches rot ist es denn? (farbcode?)

  • Autor

Hi Alex,

 

richtig erkannt, ein Italo. Farbe muss ich mal nachschauen. Gibt es denn so viele rot-Töne?

Gruss,

Patrick

Hi Alex,

 

richtig erkannt, ein Italo.

 

War nicht so schwer: "EP" und die typische Antenne im Deckel:biggrin:

 

Den Aerosatz würde ich mir (er-)sparen:rolleyes:

 

Ist das CV schon auf EURO2 umgerüstet...?:smile:

War nicht so schwer: "EP" und die typische Antenne im Deckel:biggrin:

 

:tongue:

die antenne habe ich garnicht gesehen, was ist das???

 

Den Aerosatz würde ich mir (er-)sparen:rolleyes:

 

ich kanns verstehen, geschmacksfrage :smile:

 

@rot:

 

ja, es gab min. drei rot-töne!

:tongue:

die antenne habe ich garnicht gesehen, was ist das???

 

Wahrscheinlich für die italienische Mobilfunk-Kommunikations-Grundversorgung

 

...ja, es gab min. drei rot-töne!

 

...die sich über die Jahre stetig verändern:smile:

...die sich über die Jahre stetig verändern:smile:

 

richtig ... :biggrin:

  • 2 Wochen später...
  • Autor
War nicht so schwer: "EP" und die typische Antenne im Deckel:biggrin:

 

die Antenne fand ich auch nicht so cool, aber ist halt drin. Und auch wirklich mit Loch, also nicht nur geklebt für die Optik

 

Ist das CV schon auf EURO2 umgerüstet...?:smile:

 

Euro2 hat er noch nicht, kannst du mir ein gutes ANgebot machen :-)

  • Autor
ja, es gab min. drei rot-töne!

 

wo kann ich den rot Ton denn ablesen?

wo kann ich den rot Ton denn ablesen?

 

in der fahrertür sind die farbcodes für drinnen und draußen

  • Autor

aussen: 219

innen: E33

 

weiss einer, was die Codes übersetzt heissen?

Findest Du mit der SUCHE:smile:
  • Autor

tiptop, das heisst bei mir dann die klassische Farbkombi:

 

talladegarot mit buffalo dunkelgrau

 

Ich bin begeistert :biggrin:

 

Ich bin begeistert :biggrin:

 

..die Begeisterung für Talladegarot ist üblicherweise....na sagen wir : befristet....

Ach was, mit etwas Mehr an Pflege kann das Cabrio so schön rot bleiben.
..die Begeisterung für Talladegarot ist üblicherweise....na sagen wir : befristet....

 

sag sowas doch nicht :frown:

 

Ach was, mit etwas Mehr an Pflege kann das Cabrio so schön rot bleiben.

 

danke klaus! :rolleyes:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Tach,

 

dank einiger netter Mitmenschen bin ich grossartig mit Teilen versorgt worden. Der rote Bomber steht jetzt auf ordentlichen Rädern, die ZV hat ne FB bekommen, Antenne tut wieder, Nardi und Leder Schaltknauf, etc. Der Wagen hat nen LLK bekommen, wodurch nicht nur der Motor etwas Power bekommen hat, sondern auch die Motortemperatur merklich runter gegangen ist.

 

Als nächstes gibt es eine tiptop Hohlraumkonservierung und Unterbodenwachs.

 

Beste Grüsse,

Patrick

CIMG4143.JPG.65f0d06f10ac0b48fedd84c03ff9e63a.JPG

CIMG4145.JPG.be45bbd8891864ff10a62adf6324431e.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.