Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Welches Gewicht hat die Saab 901-Motoreinheit.

Anders gefragt - auf welche Last sollte ein Flaschenzug ausgelegt sein.

Genügen 500 kg? Oder besser für 1 t?

 

Grüsse HP

  • Antworten 102
  • Ansichten 12,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Locker....

 

Ich glaube die Einheit kommt auf +- 250 kg...

Eher weniger.

 

-Getriebe

-Motorblock

-ZK

 

lassen sich jeweils von einer Person tragen.

 

Zusammen sind es ca. 130 kg plus Nebenagreggate

Eher weniger.

 

-Getriebe

-Motorblock

-ZK

 

lassen sich jeweils von einer Person tragen.

 

Zusammen sind es ca. 130 kg plus Nebenagreggate

 

Naja, wenn man den so ausbaut, sind alle Nebenaggregate noch dran. Komplette Krümmer (Ansaug und Abgas) LIMA, Anlassert usw...

 

Auf 200kg kommt man da locker.

 

Aber tut am Ende nichts zur Sache, da man mit 500 Kg Tragfähigkeit locker auf der sicheren Seite ist...:rolleyes:

Der 1,8l 16V aus dem Opelregal, der auch im 9-3 verbaut wird, kommt mit allen Anbauteilen auf 180kg lt Aussage Opel, und an dem Motor ist einiges mehr dran (Euro4 sei dank), ein "älterer" Motor sollte auf weit weniger kommen.

Laut Werkstatt-Handbuch hat der Motor 150 kg

 

bzgl. Getriebe mal Gerd fragen, er gibt dir sicher einen Wert mit

und einen ohne Öl :biggrin:

 

Wenn dein Flaschenzug bzw der Deckenbalken vier volle Fässer Bier und einem Helferlein von 100Kg (mit Klamotten) aushält, dann hast genau ein Gewicht von 360 Kg getestet.

Seite-0004.thumb.jpg.32bd74ac83607a982009b111fd6611f7.jpg

01010029_1_1.thumb.JPG.ced30ce90366257d5bd0fa3386f1d419.JPG

Wenn dein Flaschenzug bzw der Deckenbalken vier volle Fässer Bier und einem Helferlein von 100Kg (mit Klamotten) aushält, dann hast genau ein Gewicht von 360 Kg getestet.

 

:confused:

 

Und wenn er's nicht aushält, ist der Motorblock gerettet!

 

 

 

Helferlein gibt's ja häufiger. :frown:

Laut Werkstatt-Handbuch hat der Motor 150 kg

 

bzgl. Getriebe mal Gerd fragen, er gibt dir sicher einen Wert mit

und einen ohne Öl :biggrin:

 

...ohne öl und frisch neu gelagert - danke gerd, auch ohne blümchen...:rolleyes:

getriebe_gewicht.jpg.2650796f8e6ad7ea2dd888883a70e4ba.jpg

Fein, also im Verbund auf jeden Fall 200+Kg.

Motor + Getriebe + Anbauteile, komplett auf Europalette verlastet läßt sich von drei Mann tragen.

Macht aber keinen Spaß.

Biete Getriebe+Motor ohne Kopf mit 2Mann und 1Frau:cool:
Kommt auf die Frau an. Ich kenne Mädels, die sind deutlich stärker als der durchschnittliche Kerl...
Linda haut Dir gleich paar:biggrin:
Wieso? Hab ich was falsches gesagt?
  • Autor
Laut Werkstatt-Handbuch hat der Motor 150 kg

...

...Wenn dein Flaschenzug bzw der Deckenbalken vier volle Fässer Bier und einem Helferlein von 100Kg (mit Klamotten) aushält, dann hast genau ein Gewicht von 360 Kg getestet.

 

Danke für die Hilfe!

Ich weiss, jetzt, was für einen Flaschenzug ich mir besorgen muss.

Zuvor muss ich aber noch klären, welche Last die Betondecke in der Garage erträgt. Sollte eigentlich kein Problem sein.

 

Dass ich das Ganze austeste, bevor ich mich an den Motor rantraue, ist klar. Ob ich dazu Bierfässer verwende, weiss ich noch nicht - hab nicht immer 4 Stück am Lager.. :tongue:

 

Gruss HP

Danke für die Hilfe!

Ob ich dazu Bierfässer verwende, weiss ich noch nicht - hab nicht immer 4 Stück am Lager.. :tongue:Gruss HP

 

nicht mal 4 leere Fässer... ? :tongue:

Denn die könntest du ja notfalls wieder mit Wasser füllen, um damit wieder das Sollgewicht zu erreichen :biggrin:

 

Gruss

Saab Stock Car

Wieso? Hab ich was falsches gesagt?

Nein, aber es schwang ein bestimmtes geistiges Bild dabei vor Augen:biggrin:

 

Vili kann 3 Getriebe gleichzeitig hieven, arbeitet leider für Toyota:redface:

 

http://ard.ndr.de/osaka2007/sportler/vili2_v-ardgross.jpg

Ich komme aus dem Rudersport.

 

Zur Illustration eine kleine Szene einer internationalen Regatta auf dem Baldeneysee.

 

Hauptpersonen:

Michael U., genannt Homer, Trainer.

Prof. Ioan D., Trainer des Nachbarvereins, zuvor Staatstrainer diverser Ostblockstaaten. Böswilligen Gerüchten zufolge Vergangenheit als Geheimdienstoffizier.

 

Bemerkung zur Aussprache: "ch" spreche man wie kyrillisch "x". Wer spanisch kann nehme ein "x" oder "j".

 

Prof. D.: "Ach Micha, Lebe ist schlecht!"

U.: "Ioan, was ist los?"

Pof. D: "Weisstu, gibt keine hübsche Frauen mehr!"

U.: "Also Ioan, ich weiß nich, guck mal die kleine blonde da, oder da drüben, in dem roten Einteiler..."

Prof. D.: "Micha, sag ich doch. Wann hast Du letzte Mal gesehen Frau einsneunzich groß und wiegt 100 Kilo?"

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

  • Autor
nicht mal 4 leere Fässer... ? :tongue:

 

nee...

...aber, wieviel wären denn das umgerechnet in Büchsenbier? :biggrin:

Schaut mal bitte...

 

Danke für die Hilfe!

Ich weiss, jetzt, was für einen Flaschenzug ich mir besorgen muss.

Zuvor muss ich aber noch klären, welche Last die Betondecke in der Garage erträgt. Sollte eigentlich kein Problem sein. :tongue:

Gruss HP

... was ich da noch aus meiner mittleren Basteljugendzeit noch habe und nicht mehr brauche:

2 geniale Motorherausheber, die oben am Garagen-Deckenbalken (oder oben an zwei zusammengestellten Leitern, so hab ich das immer gemacht...) über dem Motor eingehakt werden. Unten einfach am Motor einhaken.

Der kleinere reicht bis 1,5 Tonnen, der zweite, grössere bis 2,5 Tonnen.

Mit dem grösseren hab ich früher schon unzählige Austin Maxi, Lancia Beta und Saab 900 Motore erfolgreich problemlos rausgehoben...

 

Wer von Euch mir einen, oder beide der Flaschenzugheber abkaufen will, bitte ein vernünftiges Angebot machen ! (bitte nicht wieder nur ein Euro, lieber i_h... *g*)

Ich bin alt und lt. Kollege W. fortschreitend profilneurotisch, ich brauch die Dinger nicht mehr... :mad:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=23226&stc=1&d=1222529811

 

Auf ein fröhliches Motorrausheben... Prost !

 

Gerd B.

Flaschenzug.jpg.6abc805dd56c2e9ef12166fda9ece9f7.jpg

Mensch Grufti, nen 901 wird sich doch noch irgendwie finden lassen? Das kann so nicht weitergehen mit Dir!
  • Autor
i_h[/url]... *g*)

 

Du hast eine PN.

Nachtrag zur Motorheberratsche...

 

... das muss so um 1995 rum gewesen sein:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=23227&stc=1&d=1222535812

 

Das erste Angebot für meinen genialen Motorheber ist bereits eingetroffen... :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Gerd B.

Motorheber-vers..thumb.jpg.e1d87fda6b98d365d232b1e4a0b439a8.jpg

Schick, und schon damals dran gedacht die Blechfalze zu konservieren:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.