März 10, 20214 j Ich frag mich immer warum die Amis so geil auf ihren Kompass sind/waren. Klar das Land ist groß und die meißten Straßen schachbrettartig angeordnet, aber hier wo das Verkehrsnetz noch dichter und verwirrender ist, gehts ja auch ohne (ist ja jetzt nicht so, das man mit 95% der Saabs offroad fahren würde) Falls das Navi mal ausfällt und Du keinen Atlas dabei hast:biggrin: Und bei einem Saab gehört der eigentlich immer mit dazu. Freiweg nach dem Motto nach Luftlinie kommst auch an.
März 11, 20214 j Herzlichen Dank für den Tipp. Aber diese Quelle sprudelt nur, wenn man bei Facebook unterwegs ist Allerdings ist mir beim Lesen des Artikels aufgefallen, dass dieses Feature nur für den US- und den kanadischen Markt vorgesehen war. Dann scheint's ja seine Richtigkeit zu haben mit den drei leeren Löchern in meinen Scheinwerfern. Der Ami hat die drei Löcher auch, allerdings sind die LEDs dahinter orange. Ich finde die Besonderheiten vom Ami ja recht unspektakulär. Bis auf den Nutzen als seitliches Positionslicht in der Tiefgarage, um den Abstand zu schätzen, sehe ich da keinen wirklichen Vorteil.
März 11, 20214 j näckische kleine Farbtupfer im grauen Einerlei eben ... ich mag bunte Lichter Der Kompass-Rückspiegel: ist der Plug&Play?
März 11, 20214 j Heute ist bei mir der Innenspiegel mit Kompass von den Amis in den Saab gekommen. Funktioniert auch einwandfrei und korrekt. An sich ein schönes Spielzeug:biggrin: Schönes Spielzeug - Wie läuft das mit der Stromversorgung - hast du dir Klemme15 vom Innenlicht geholt oder gibt es da eine separate Stromquelle (ich überlege mir in dem Bereich (hinter dem Spiegel) eine Dashcam zu installieren und will nicht unbedingt den Himmel und die A-Säulenverkleidung demontieren...)?
März 11, 20214 j Der Ami hat die drei Löcher auch, allerdings sind die LEDs dahinter orange. Ich finde die Besonderheiten vom Ami ja recht unspektakulär. Bis auf den Nutzen als seitliches Positionslicht in der Tiefgarage, um den Abstand zu schätzen, sehe ich da keinen wirklichen Vorteil. Die drei orangenen Pünktchen wollte ich auch haben! Nach genauem hinschauen habe ich jedoch überwiegend Nachteile bei den US-Scheinwerfern festgestellt. Die haben nämlich dort, wo meine H7 für Fernlicht sitzen sind bei der US-Version nur einfache 7/27W (mit besonderem Sockel) Glühlampen für Tagfahrlicht. Also habe ich meine originale EU-Scheinwerfer so belassen... Bearbeitet März 11, 20214 j von hugon
März 11, 20214 j Die drei orangenen Pünktchen wollte ich auch haben! Nach genauem hinschauen habe ich jedoch überwiegend Nachteile bei den US-Scheinwerfern festgestellt. Die haben nämlich dort, wo meine H7 für Fernlicht sitzen sind bei der US-Version nur einfache 7/27W (mit besonderem Sockel) Glühlampen für Tagfahrlicht. Also habe ich meine originale EU-Scheinwerfer so belassen... Hm, ich habe H7 für Fernlicht und H11 für Abblendlicht. Beide super hell, weit ab von Funzel. Aber natürlich nicht so extrem hell wie Xenon oder LED
März 11, 20214 j Schönes Spielzeug - Wie läuft das mit der Stromversorgung - hast du dir Klemme15 vom Innenlicht geholt oder gibt es da eine separate Stromquelle (ich überlege mir in dem Bereich (hinter dem Spiegel) eine Dashcam zu installieren und will nicht unbedingt den Himmel und die A-Säulenverkleidung demontieren...)? Soweit ich weiß hat jeder 9-3 den Verbindungsstecker für den automatisch Abblendenden Innenspiegel von Werk aus, unabhängig von der Ausstattung. An diesen kann auch der Spiegel mit Fernbedienung und Kompass angeschlossen werden. Hier auch ein Einbauvideo mit genau dieser Thematik :
März 11, 20214 j Hm, ich habe H7 für Fernlicht und H11 für Abblendlicht. Beide super hell, weit ab von Funzel. Aber natürlich nicht so extrem hell wie Xenon oder LED Na dann ist deins noch eine weitere Variante.
März 11, 20214 j näckische kleine Farbtupfer im grauen Einerlei eben ... ich mag bunte Lichter Klar, dagegen ist auch nichts zu sagen. Mir wäre nur der Aufwand dafür zu groß Apropos Lichter: Hat jemand von euch eine amerikanisch klare Heckleuchte verbaut und kann mir sagen, wie das da mit der deutschen Nebelschlussleuchte an der linken Heckleuchte ist?
März 11, 20214 j Ja ist Plug&Play. Stecker ist bei meinen Bj.05 und 03 auch der kleine, welcher im Video dran ist. Anschlusskabel sind auch die selben wie bei unseren Spiegeln. Die Elektronik befindet sich ja im Spiegel. Gruß Nils
März 29, 20214 j Nach langem Warten endlich meine Bremsanlage auf 314mm aufgerüstet. Verbaut wurden 2 neue und gepulverte ATE Sättel mit gebrauchten und gepulverten Trägern inkl. Stahlflexleitungen von Fischer-Hydraulik. Die Bremsleistung ist echt um Welten besser! Vorher: Nachher:
März 30, 20214 j Moderator Nach langem Warten endlich meine Bremsanlage auf 314mm aufgerüstet. Verbaut wurden 2 neue und gepulverte ATE Sättel mit gebrauchten und gepulverten Trägern inkl. Stahlflexleitungen von Fischer-Hydraulik. Die Bremsleistung ist echt um Welten besser! Vorher:[ATTACH]196200[/ATTACH] Nachher: [ATTACH]196202[/ATTACH] [ATTACH]196203[/ATTACH] …… Gruß, Thomas
März 30, 20214 j Nach langem Warten endlich meine Bremsanlage auf 314mm aufgerüstet. Verbaut wurden 2 neue und gepulverte ATE Sättel mit gebrauchten und gepulverten Trägern inkl. Stahlflexleitungen von Fischer-Hydraulik. Die Bremsleistung ist echt um Welten besser! schaut top aus. wie ich Deinem Avatar entnehme, hast du 209 PS also B 207 R ? was ist denn Standard bei dem Auto gewesen ? (also vor den 314 mm)
März 30, 20214 j ach so bei den ersten Modelljahren. 2006 kann sein das schon seine Grösse hat... (314 mm)
März 30, 20214 j Moderator und die 1,2 cm im Durchmesser machen soviel aus ? hätt ich nicht gedacht. merci Ich war mit meiner 302mm Bremse im Aero immer zufrieden, habe deshalb auch da nichts geändert …… Gruß, Thomas
März 30, 20214 j Moderator ach so bei den ersten Modelljahren. 2006 kann sein das schon seine Grösse hat... (314 mm) Ja, das kann sein, ist aber auf dem Typenschild B-Säule dementsprechend codiert…… Gruß, Thomas
März 30, 20214 j Standard waren vorne bei den ersten MY 302mm…… Genau, 302 hatte ich vorher drin. Die waren nicht schlecht, haben mir persönlich aber nicht direkt genug angesprochen. Falls jemand auf 302 aufrüsten möchte hätte ich hier noch meine alten Sättel liegen, sind noch top erhalten
März 30, 20214 j hab geschaut , habe Baujahr 2006 ABER: AB und BB 302 und 292 mm hinten auch die Kleinen schnieff :-) danke für eure Infos
März 30, 20214 j Mir wurde gesagt, dass es die 314mm scheinbar nur beim 2003er und beim V6 Modell so gab. Vielleicht täusch ich mich aber. Die 292 hinten wirkt ziemlich mini im vergleich zu vorne aber was soll’s :) sie tut ihren Job
März 30, 20214 j Hier noch meine Aufstellung an Teilen und pot. Kosten, falls da jemand Interesse dran hat. Ist bisschen ausgeartet..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.