Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe einen neuen 9 5 1,9 TID. Nach 5000 !!!!!! km sah ich an den äußeren Sitzwangen der sandbeigen Lederausstattung Abriebspuren von und durch den Sicherheitsgurt, deren Reklamation bei Saab 4 mal abgelehnt wurden. Wie sollen die Sitze nach 10000 km aussehen?Daher ergeben sich für mich einige Fragen:

1. Sind die bei Saab eigendlich nur noch doof???

2. Das dieses Verhalten ein juristisches Nachspiel hat können die Herrschaften sich ja wohl auch denken, oder?

3.Glauben diese Herrschaften eigendlich, daß ich, nachdem ich 19 Jahre Saab Fan war, mir noch einmal einen Neuwagen von GM kaufe????

4.Wen versucht die Firma Saab noch alles zu verarschen???

5. Was für ein scheißbilliges Leder wird hier in einem angbelichen Premiumfahrzeug verbaut???

:mad::mad::mad::mad::mad:

Gruß

Marco

  • Antworten 64
  • Ansichten 4,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Für den ersten Fehler kann SAAB nichts: Du hast einen neuen SAAB gekauft.
finde die Verarbeitung und die Materialien aber auch nicht mehr so berauschend wie die in alten Modellen!Kann Dich sehr gut verstehen!

Kannst ja versuchen, die Karre gegen ein paar Anteile der HRE einzutauschen.

Wertigkeit dürfte vergleichbar sein...

 

Die müssen halt alle zusehen, ihren Müll unter's Volk zu bekommen.

 

Und um beim Thema zu bleiben:

Wenn ich mir mal

http://finance.yahoo.com/q/bs?s=GM

und dazu

http://wirtschaftquerschuss.blogspot.com/2008/08/gm-mit-milliardenverlust.html

flüchtig anschaue, dann würde ich sagen, daß die ziemlich am Ende sind.

 

Möglicherweise kollabiert der Laden sogar noch, bevor Dein Ledersitz sich zerlegt...

nicht mehr wie es einmal war

 

Damit hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen.

Wenn ein Fahrzeughersteller seine Produkte schon als gehobene Klasse betrachtet, sollte man doch meinen, es ist auch so. Leider scheint es aber so zu sein, daß es wohl egal ist, wenn alte Stammkunden nun abspringen, um die Marke zu wechseln, weil sie nicht mehr zufrieden sind.

Manche Veränderungen bei Saab und auch bei Volvo finde ich schon merkwürdig.

Wenn man auf dem Gebrauchtwagenmarkt sich umschaut und dann feststellt, daß ein 900ter Cabrio der ersten Serie mehr kostet, als ein 9/3 Cabrio und daß dies auch bezahlt wird, dann kann man sich ja schon denken, was los ist.

Die Leute kaufen ältere Fahrzeuge nicht, weil sie billiger sind, nein, weil sie besser und zuverlässiger sind.

Hallo Leute,

ich habe einen neuen 9 5 1,9 TID. Nach 5000 !!!!!! km sah ich an den äußeren Sitzwangen der sandbeigen Lederausstattung Abriebspuren von und durch den Sicherheitsgurt, deren Reklamation bei Saab 4 mal abgelehnt wurden. Wie sollen die Sitze nach 10000 km aussehen?Daher ergeben sich für mich einige Fragen:

1. Sind die bei Saab eigendlich nur noch doof???

2. Das dieses Verhalten ein juristisches Nachspiel hat können die Herrschaften sich ja wohl auch denken, oder?

3.Glauben diese Herrschaften eigendlich, daß ich, nachdem ich 19 Jahre Saab Fan war, mir noch einmal einen Neuwagen von GM kaufe????

4.Wen versucht die Firma Saab noch alles zu verarschen???

5. Was für ein scheißbilliges Leder wird hier in einem angbelichen Premiumfahrzeug verbaut???

:mad::mad::mad::mad::mad:

Gruß

Marco

 

Hmmmm.....

 

Zu 1.: Kann ich mir nicht vorstellen.

 

Zu 2.: Dafür haben die eine Abteilung, die sich damit gerne und ausschliesslich beschäftigt.

 

Zu 3.: Nein, vermutlich nicht.

 

Zu 4.: Darüber habe ich leider keinerlei Informationen.

 

Zu 5.: Die Bezugsquellen des Leders variieren von Zeit zu Zeit.

 

Hast Du sonst noch Fragen zu Deinem Fahrzeug?

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

 

P.S.: Ich finde, Du sollte in genau dem Stil, wie Du den Thread hier im Forum eröffnet hat, einen Brief an Saab senden. Dadurch erhälst Du bestimmt schnelle und kulante Hilfe. Das würde aber jeder Premiumhersteller in Deinem Fall dann machen.

P.S.: Ich finde, Du sollte in genau dem Stil, wie Du den Thread hier im Forum eröffnet hat, einen Brief an Saab senden. Dadurch erhälst Du bestimmt schnelle und kulante Hilfe.

 

Mach das. Der Ärger ist absolut verständlich.

Wenn Du jedoch mit dem Wagen ansonsten zufrieden bist, scheib erst einmal an Saab.

Vielleicht hat ja auch einer der "hiesigen" eine Idee, an wen Du Dich direkt wendest.

( Siehe Saabtreffen in Frankfurter Saabzentrale )

Ich habe in der letzten Zeit die Erfahrung gemacht,m dass der Einsatz eines Anwalts nur zum Kampf geführt hat, ein direktes Gespräch auf einmal beiden Seiten eine gute Lösung brachte.

Versuchs, den Anwalt kannst Du dann immer noch einschalten.

Viel Erfolg und trotzdem Fahrspass !

Hallo Leute,

ich habe einen neuen 9 5 1,9 TID. Nach 5000 !!!!!! km sah ich an den äußeren Sitzwangen der sandbeigen Lederausstattung Abriebspuren von und durch den Sicherheitsgurt, deren Reklamation bei Saab 4 mal abgelehnt wurden. Wie sollen die Sitze nach 10000 km aussehen? ....

hast du dir das helle leder vorher nicht angesehen :confused:

 

im vorführwagen konnte man die anzahl der besucher an der mittelarmlehne ablesen !!! :eek:

hast du dir das helle leder vorher nicht angesehen :confused:

 

im vorführwagen konnte man die anzahl der besucher an der mittelarmlehne ablesen !!! :eek:

 

Das ist bei hellem Leder wohl normal. Kürzlich saß ich in einem neuen VW Phaeton mit heller Innenausstattung, der im VW-Zentrum ausgestellt ist. Fahrersitz und Mittelarmlehne waren schon sowas von speckig... :frown: Ich würde bei so einer Ausstattung die Krise kriegen und aus einem inneren Zwang heraus 1x monatlich Lederpflege betreiben.

 

Daß das Leder wie bei Marcossaab96 allerdings schon Abriebspuren zeigt, ist sicher nicht normal. Die Zeiten, in denen Saab feinstes schottisches Leder verarbeitete, sind wohl schon seit ein paar Tagen vorbei. Wenn ich mir die Ledergarnitur meines bald 17 Jahre alten 900 Cabrio anschaue, kommen mir Freudentränen.

Das Leder der 1. 9-5-Generation war allerdings auch noch sehr hochwertig.

Grundsätzlich wird Dir jeder Controller sagen, dass Du Dich da nicht wundern solltest.

 

Bei der Absatzmenge, die Saab am Markt veräußert, werden die Stückkosten (Insbesondere bei zugekauften Teilen) gegenüber Fahrzeugen, die in großen Mengen produziert werden, sicher höher sein. Das Unternehmen benötigt aber zur Sicherung der Existenz eine gewisse Marge, die es zu halten gilt.

 

=> Es wird ein günstigerer Zulieferer für Leder ausgewählt, obwohl die Qualität schlechter ist.

 

Außerdem wirst Du für den 9-5er mit Brillengesicht wohl kaum einen Premiumpreis bezahlt haben, der - das Unternehmen hat dies möglicherweise auch erkannt - bekanntlich kaum mehr zu erzielen ist.

 

Ach ja, die Auswahl eines günstigeren Anbieters wurde sicherlich auch durch einen Controller angeregt. :eek:

 

So schließt sich dann der Kreis. :rolleyes:

  • Autor

Mitgefühl

 

Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für Euer Mitgefühl.

Ich habe Saab direkt angesprochen , sowohl im Freundlichen Ton, als auch wie hier etwas rüder - aber erst nach der dritten Garantieablehnung. Ich habe dort auch angerufen und wurde auch von den Telefondamen, die im übrigen sehr sehr nett, und zuvorkommend waren "vertröstet". Leider war das nur die Telefonzentrale, eben wohl ein Call Center. Die letzte junge Dame sagte, sie sei erst einige Monate dort beschäftigt und kennt sich leider mit der Qualität "alter" Modelle nicht so aus.Außerdem habe ich über den sehr freundlichen in Nordhorn, der sich über Saabs Verhalten auch wundert, mehrfach einen Garantieantrag gestellt.

Ich habe Herrn Akeson persönlich meinen gesamten Emailverkehr mit Saab geschickt, übrigens auch Herrn Forster, jedoch ohne weitere Reaktion.

Bei einem Auto, daß 54000 Euronen gekostet hat und als Premiumobjekt dargestellt wird, darf ich ja wohl etwas mehr erwarten, oder????

Alles wurde abgelehnt, also bleibt mir ausser dem Anwalt keine andere Wahl, denke ich.

Ansonsten bin ich mit dem Fahrzeug überaus zufrieden. Die Automatik ist genial, der gehirrschte Motor rennt - ich konnte ihn allerdings wegen zuviel Verkehr noch nicht ausfahren, kam immer nur bis 190 , hatte aber noch reichlich Spiel.

Der Dieselverbrauch ist deutlich unter den Angaben und das Navi, owie das Radio sind auch genial. Die Verarbeitung ist bis auf die Sitze und den blöden Kunsstoffrahmen um die Sitze, der ständig wegknackt, auch sehr gut. Das Auto kann jede Menge laden, was ich auch nutze. Die Xenon Lampen machen sehr ordentliches Licht. Technisch ist alles 1 a. Das einzige was mir noch fehlen würde ist die Sitzbelüftung, ansonsten habe ich alle lieferbaren Extras enthalten.

Auch die ier im Forum bemängelte Lautstärke, sowie das "Diseldröhnen" sind auch nicht lauter als im V 70 und empfinde ich auch nicht als unangenehm. Die Standheizung tut auch ihr Übriges, um die Insassen zu verwöhnen. Die Abschürfungen sind das Einzige, was mich übel stimmt.

Schöne Grüße an alle

Marco

Huch? Da arbeiten nun schon mehrere Reinigungsfachkräfte im "Kundencenter"? Oder hat der Herr **** gerade Urlaub?
Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für Euer Mitgefühl.

Ich habe Saab direkt angesprochen , sowohl im Freundlichen Ton, als auch wie hier etwas rüder - aber erst nach der dritten Garantieablehnung. Ich habe dort auch angerufen und wurde auch von den Telefondamen, die im übrigen sehr sehr nett, und zuvorkommend waren "vertröstet". Leider war das nur die Telefonzentrale, eben wohl ein Call Center. Die letzte junge Dame sagte, sie sei erst einige Monate dort beschäftigt und kennt sich leider mit der Qualität "alter" Modelle nicht so aus.Außerdem habe ich über den sehr freundlichen in Nordhorn, der sich über Saabs Verhalten auch wundert, mehrfach einen Garantieantrag gestellt.

Ich habe Herrn Akeson persönlich meinen gesamten Emailverkehr mit Saab geschickt, übrigens auch Herrn Forster, jedoch ohne weitere Reaktion.

Bei einem Auto, daß 54000 Euronen gekostet hat und als Premiumobjekt dargestellt wird, darf ich ja wohl etwas mehr erwarten, oder????

Alles wurde abgelehnt, also bleibt mir ausser dem Anwalt keine andere Wahl, denke ich.

Ansonsten bin ich mit dem Fahrzeug überaus zufrieden. Die Automatik ist genial, der gehirrschte Motor rennt - ich konnte ihn allerdings wegen zuviel Verkehr noch nicht ausfahren, kam immer nur bis 190 , hatte aber noch reichlich Spiel.

Der Dieselverbrauch ist deutlich unter den Angaben und das Navi, owie das Radio sind auch genial. Die Verarbeitung ist bis auf die Sitze und den blöden Kunsstoffrahmen um die Sitze, der ständig wegknackt, auch sehr gut. Das Auto kann jede Menge laden, was ich auch nutze. Die Xenon Lampen machen sehr ordentliches Licht. Technisch ist alles 1 a. Das einzige was mir noch fehlen würde ist die Sitzbelüftung, ansonsten habe ich alle lieferbaren Extras enthalten.

Auch die ier im Forum bemängelte Lautstärke, sowie das "Diseldröhnen" sind auch nicht lauter als im V 70 und empfinde ich auch nicht als unangenehm. Die Standheizung tut auch ihr Übriges, um die Insassen zu verwöhnen. Die Abschürfungen sind das Einzige, was mich übel stimmt.

Schöne Grüße an alle

Marco

 

sorry marco, aber du laberst hier rum ... :biggrin:

du kannst kein weißes auto kaufen und hinterher reklamieren, daß es schnell dreckig wird .... :mad:

so sehen ich das mit deinem hellen leder ... mach doch schonbezüge drauf :tongue:

Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für Euer Mitgefühl.

Ich habe Saab direkt angesprochen , sowohl im Freundlichen Ton, als auch wie hier etwas rüder - aber erst nach der dritten Garantieablehnung. Ich habe dort auch angerufen und wurde auch von den Telefondamen, die im übrigen sehr sehr nett, und zuvorkommend waren "vertröstet". Leider war das nur die Telefonzentrale, eben wohl ein Call Center. Die letzte junge Dame sagte, sie sei erst einige Monate dort beschäftigt und kennt sich leider mit der Qualität "alter" Modelle nicht so aus.Außerdem habe ich über den sehr freundlichen in Nordhorn, der sich über Saabs Verhalten auch wundert, mehrfach einen Garantieantrag gestellt.

Ich habe Herrn Akeson persönlich meinen gesamten Emailverkehr mit Saab geschickt, übrigens auch Herrn Forster, jedoch ohne weitere Reaktion.

Bei einem Auto, daß 54000 Euronen gekostet hat und als Premiumobjekt dargestellt wird, darf ich ja wohl etwas mehr erwarten, oder????

Alles wurde abgelehnt, also bleibt mir ausser dem Anwalt keine andere Wahl, denke ich.

Ansonsten bin ich mit dem Fahrzeug überaus zufrieden. Die Automatik ist genial, der gehirrschte Motor rennt - ich konnte ihn allerdings wegen zuviel Verkehr noch nicht ausfahren, kam immer nur bis 190 , hatte aber noch reichlich Spiel.

Der Dieselverbrauch ist deutlich unter den Angaben und das Navi, owie das Radio sind auch genial. Die Verarbeitung ist bis auf die Sitze und den blöden Kunsstoffrahmen um die Sitze, der ständig wegknackt, auch sehr gut. Das Auto kann jede Menge laden, was ich auch nutze. Die Xenon Lampen machen sehr ordentliches Licht. Technisch ist alles 1 a. Das einzige was mir noch fehlen würde ist die Sitzbelüftung, ansonsten habe ich alle lieferbaren Extras enthalten.

Auch die ier im Forum bemängelte Lautstärke, sowie das "Diseldröhnen" sind auch nicht lauter als im V 70 und empfinde ich auch nicht als unangenehm. Die Standheizung tut auch ihr Übriges, um die Insassen zu verwöhnen. Die Abschürfungen sind das Einzige, was mich übel stimmt.

Schöne Grüße an alle

Marco

 

So, also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, beruht Dein Groll auf einer Abschürfung, die vom Gurt durch die Gurtführung am Leder verursacht wird, richtig?

 

Also durch die Bewegung beim Sitzen bzw. durch das Auf- und Abrollen des Gurtes, schleift das Leder ab, richtig?

 

Was müsste gemacht werden:

 

1. Die Führung des Gurtes müsste verändert werden. Kann ich mir nicht vorstellen, wie das realisiert werden könnte

 

2. Die Stelle, an der der Gurt schürft, müsste verändert werden. Kann ich mir schon eher vorstellen.

 

Was ich an Deiner Stelle machen würde:

 

Da Du bei Saab nichts erreichen wirst (Du bist denen nämlich schei**egal, haste aber schon rausbekommen :biggrin:), würde ich zu einem Sattler gehen und fragen, wie er das lösen würde.

 

Vermutlich Sitz an der Stelle öffnen, Polsterung verändern, zunähen (ca. 200 EUR)

 

Dann lasse ich mir einen Kostenvoranschlag geben. Diese KV lasse ich Saab zukommen und zwar über den offiziellen Weg über den Händler und einmal, ein paar Tage (oder lieber Wochen) später, durch mich selbst, mit einem netten Brief, dann Anruf, dann nochmal Brief und noch einem Anruf.

 

Dann stellst Du fest, dass Saab überhaupt kein Interesse an Dir hat (Du bist denen nämlich schei**.... usw. :redface:) und solche Kinkerlitzchen, über die Du Dich aufregst, bekommen dort vermutlich noch nicht einmal eine Büroklammer.

 

Und daaaan, dann gehst Du zu dem Sattler, schreist schnaubend und tobend rum, was das bei Saab doch für Ar?&%$*''öcher und Voll*?#'+ten sind und dass die alle einen Socken#*?! haben.

 

Dann sprichst Du schweißnass mit dem Sattler und lässte Dir nochmal einen Preis machen.

 

Und dann lässt Du diese Scheißstelle in Deinem Sch*?%&%premiumauto so ändern, dass Du mit Deinem 9-5 vollkommen zufrieden bist.

 

So, ich gehe jetzt duschen.....

 

Viel Glück!

 

Andreas_HH

 

Ups, da habe ich doch glatt hinter dem Sch*?%&%premiumauto einen :biggrin: vergessen!

So, ich gehe jetzt duschen.....

 

Viel Glück!

 

Andreas_HH

 

Ups, da habe ich doch glatt hinter dem Sch*?%&%premiumauto einen :biggrin: vergessen!

 

hilft das bei hellem leder :confused:

So, also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, beruht Dein Groll auf einer Abschürfung, die vom Gurt durch die Gurtführung am Leder verursacht wird, richtig?

 

Also durch die Bewegung beim Sitzen bzw. durch das Auf- und Abrollen des Gurtes, schleift das Leder ab, richtig?

 

Was müsste gemacht werden:

 

1. Die Führung des Gurtes müsste verändert werden. Kann ich mir nicht vorstellen, wie das realisiert werden könnte

 

2. Die Stelle, an der der Gurt schürft, müsste verändert werden. Kann ich mir schon eher vorstellen.

 

Was ich an Deiner Stelle machen würde:

 

Da Du bei Saab nichts erreichen wirst (Du bist denen nämlich schei**egal, haste aber schon rausbekommen :biggrin:), würde ich zu einem Sattler gehen und fragen, wie er das lösen würde.

 

Vermutlich Sitz an der Stelle öffnen, Polsterung verändern, zunähen (ca. 200 EUR)

 

Dann lasse ich mir einen Kostenvoranschlag geben. Diese KV lasse ich Saab zukommen und zwar über den offiziellen Weg über den Händler und einmal, ein paar Tage (oder lieber Wochen) später, durch mich selbst, mit einem netten Brief, dann Anruf, dann nochmal Brief und noch einem Anruf.

 

Dann stellst Du fest, dass Saab überhaupt kein Interesse an Dir hat (Du bist denen nämlich schei**.... usw. :redface:) und solche Kinkerlitzchen, über die Du Dich aufregst, bekommen dort vermutlich noch nicht einmal eine Büroklammer.

 

Und daaaan, dann gehst Du zu dem Sattler, schreist schnaubend und tobend rum, was das bei Saab doch für Ar?&%$*''öcher und Voll*?#'+ten sind und dass die alle einen Socken#*?! haben.

 

Dann sprichst Du schweißnass mit dem Sattler und lässte Dir nochmal einen Preis machen.

 

Und dann lässt Du diese Scheißstelle in Deinem Sch*?%&%premiumauto so ändern, dass Du mit Deinem 9-5 vollkommen zufrieden bist.

 

So, ich gehe jetzt duschen.....

 

Viel Glück!

 

Andreas_HH

 

Ups, da habe ich doch glatt hinter dem Sch*?%&%premiumauto einen :biggrin: vergessen!

 

Ach nochwas: Zeig mal Fotos von dem Premiumdingens.....

hilft das bei hellem leder :confused:

 

Was? Duschen? Klar!

  • Autor

Unsinn

 

sorry marco, aber du laberst hier rum ... :biggrin:

du kannst kein weißes auto kaufen und hinterher reklamieren, daß es schnell dreckig wird .... :mad:

so sehen ich das mit deinem hellen leder ... mach doch schonbezüge drauf :tongue:

Lies doch mal was ich geschrieben habe. Ich rede hier nicht von Schmutz.

Hallo Leute,

ich habe einen neuen 9 5 1,9 TID. Nach 5000 !!!!!! km sah ich an den äußeren Sitzwangen der sandbeigen Lederausstattung Abriebspuren von und durch den Sicherheitsgurt, deren Reklamation bei Saab 4 mal abgelehnt wurden.

 

:tongue::tongue:

Bei BMW gibt´s dieselben Probleme. Ein Bekannter fährt einen X3 als Firmenwagen.....eine ganz helle Lederinnenausstattung hat er sich ausgesucht, weil´s so genial aussieht. Nach wenigen Wochen schon ist die Schenkelauflage total abgewetzt, das Leder selbst verfärbt sich und läßt sich schon nicht mehr richtig reinigen. Bin schon neugierig, wie der Innenraum nach 50tkm aussieht. Aussage von BMW war übrigens auch, daß man wissen sollte, wie empfindlich helle Innenausstattungen sind. Erklärt zwar nicht die miese Qualität des Leders, aber ok.
Zu 5.: Die Bezugsquellen des Leders variieren von Zeit zu Zeit.

 

...mag ein Grund sein, aber keine Entschuldigung.

 

 

Ich finde, Du sollte in genau dem Stil, wie Du den Thread hier im Forum eröffnet hat, einen Brief an Saab senden. Dadurch erhälst Du bestimmt schnelle und kulante Hilfe.

 

Hast Du mal die Posts bezuegl. des Saabservice gelesen?? Absolutes Wunschdenken. Dass man soetwas zur Sprache bringen MUSS, ist selbstredend. Mehr, als seinem Aerger Luft machen zu koennen wird sich daraus aber nicht ergeben, so viel steht (leider) fest (rechtliche Schritte mal aussen vor gelassen).

 

Das ist bei hellem Leder wohl normal.

 

Du meinst bei BILLIGEM, hellem Leder, so, wie es heutzutage leider haeufig verbaut wird.

 

siehe ->

Es wird ein günstigerer Zulieferer für Leder ausgewählt, obwohl die Qualität schlechter ist.
Was müsste gemacht werden:

 

1. Die Führung des Gurtes müsste verändert werden. Kann ich mir nicht vorstellen, wie das realisiert werden könnte

 

2. Die Stelle, an der der Gurt schürft, müsste verändert werden. Kann ich mir schon eher vorstellen.

 

 

 

Sorry, aber das ist doch Kaese :redface: Ich sag Euch, was gemacht werden muesste: ordentliches Material muesste verbaut werden, dann braeuchte auch kein Ingenieur die Abriebstelle auf dem Sitz, bzw. die Gurtfuehrung zu untersuchen und "optimieren" :mad:

 

Stattdessen schlaegst Du vor, mit einem nagelneuen Auto erst mal zum Sattler zu fahren, um seinen Loesungsansatz bezuegl. unausgereifter / billiger Konstruktionen/ Materialien anzuhoeren.:rolleyes:

 

Am besten fahren wir mit der Karre vom Haendler direkt mal zur Meisterwerkstatt und lassen dort erst mal den Antriebsstrang ueberpruefen und ggf. verbessern. :cool:

 

Wenn ich ein teures Auto vom Fliessband bekomme, sollte es nicht meine Aufgabe sein, unmittelbar Schadensbegrenzung in Form von Sitzbezuegen auf Leder :puke:oder Besuchen beim Sattler zu betreiben.

 

PS: Hat nichts mit Dir zu tun, Andreas. ABer Dein Beitrag zeigt, wie weit es schon gekommen ist :redface:

Aber du hast nun mal kein teures Auto gekauft (ich verwende bewusst nicht Premium).

 

9-5 scheinen doch der allg. Stimmung nach mit 17-20% unter Liste rauszugehen. Jetzt nimm den Betrag und vergleiche von mir aus BMW, den Stern und Audi oder so und schau was du fuer das Geld neu (!) bekommst. Die gehen naemlich nicht mit soviel Rabatt weg.

 

Ausserdem: Wenn das dein einziges Problem mit dem Wagen/Saab im allg. ist: Freu dich!!! Anderen geht es weitaus schlechter!!!

 

Gruss,

Martin

Sorry, aber das ist doch Kaese :redface: Ich sag Euch, was gemacht werden muesste: ordentliches Material muesste verbaut werden, dann braeuchte auch kein Ingenieur die Abriebstelle auf dem Sitz, bzw. die Gurtfuehrung zu untersuchen und "optimieren" :mad:

 

Stattdessen schlaegst Du vor, mit einem nagelneuen Auto erst mal zum Sattler zu fahren, um seinen Loesungsansatz bezuegl. unausgereifter / billiger Konstruktionen/ Materialien anzuhoeren.:rolleyes:

 

Ja, das IST die Lösung.

 

Am besten fahren wir mit der Karre vom Haendler direkt mal zur Meisterwerkstatt und lassen dort erst mal den Antriebsstrang ueberpruefen und ggf. verbessern. :cool:

 

Das wäre auch ein guter Gedanke, wenn es denn Probleme mit dem Antriebsstrang gäbe.

 

Wenn ich ein teures Auto vom Fliessband bekomme, sollte es nicht meine Aufgabe sein, unmittelbar Schadensbegrenzung in Form von Sitzbezuegen auf Leder :puke:oder Besuchen beim Sattler zu betreiben.

 

Ist es in diesem Falle aber leider.

 

PS: Hat nichts mit Dir zu tun, Andreas. ABer Dein Beitrag zeigt, wie weit es schon gekommen ist :redface:

 

Ich weiß *gg

Hallo Leute,

ich habe einen neuen 9 5 1,9 TID. Nach 5000 !!!!!! km sah ich an den äußeren Sitzwangen der sandbeigen Lederausstattung Abriebspuren von und durch den Sicherheitsgurt, deren Reklamation bei Saab 4 mal abgelehnt wurden. Wie sollen die Sitze nach 10000 km aussehen?Daher ergeben sich für mich einige Fragen:

1. Sind die bei Saab eigendlich nur noch doof???

2. Das dieses Verhalten ein juristisches Nachspiel hat können die Herrschaften sich ja wohl auch denken, oder?

3.Glauben diese Herrschaften eigendlich, daß ich, nachdem ich 19 Jahre Saab Fan war, mir noch einmal einen Neuwagen von GM kaufe????

4.Wen versucht die Firma Saab noch alles zu verarschen???

5. Was für ein scheißbilliges Leder wird hier in einem angbelichen Premiumfahrzeug verbaut???

:mad::mad::mad::mad::mad:

Gruß

Marco

 

Evtl. sollte man die Wangen, wie die Seiten und den Rücken, auch aus Kunstleder machen damit es nicht so schürft ... :redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.