Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

 

hab mir vor kurzem das programm rev von devtoaster fürs iphone besorgt und bin begeistert von der mehr oder weniger sinnfreien spielerei...

 

das ding zeigt fliehkräfte an, in verbindung mit gps sogar auf einer karte eingetragen- so kann man versuchen auf dem täglichen weg in die arbeit noch ein paar zehntel sekunden herauszuschlagen...

 

so weit so gut, aber der eigentliche clou hinter dem programm ist jedoch die möglichkeit das phone über eine OBDII schnittstelle direkt mit dem saab zu verbinden und alle möglichen daten (drehzahl, spritverbrauch, temperatur, usw) werden direkt live am handy angezeigt, das wäre ja sehr nett

 

so nun hab ich mich (ein wenig) schlau gemacht und herausgefunden wofür OBD überhaupt steht, nämlich für OnBoardDiagnosis, und eine solche schnittstelle haben alle amerikanischen autos ab spätestens 97

 

Habe noch zahlreiche artikel gefunden die sich mit OBD in frühen 902 und 9000ern beschäfftigen( dürfte kein problem sein diese kisten damit nachzurüsten), aber keinen einzigen der sich mit der möglichkeit eines diagnosesteckers im 901 beschäfftigt, obwohl ja späte 901( ab wann eigentlich?) eine "primitive" form von "selbstdiagnose" beherschen.

 

So, kennt sich also wer mit diesem kabelzeugs aus, und kann mir sagen ob es möglich wäre eine alte kiste auf den neuesten stand zu bringen?

Kein Problem, Du brauchst nur eine komplett neue Motorsteuerung...
  • Autor

also nix mit 2-300 euronen und selbst einbauen?

 

naja, hab eh noch genug andere baustellen am saab...

..und wenn Du noch ´ne Null anhängst reicht´s nicht...
Das Problem in 1.Linie ist, dass deine Motorsteuerung ueberhaupt keine OBD Unterstuetzung (weder Hardware- noch Softwareseitig) besitzt, da kannst du Kabel & Stecker anschliessen wie du willst...
Bau doch ein MegaSquirt ein....

http://en.wikipedia.org/wiki/MegaSquirt

dann brauchst Du garkein OBD mehr...

 

 

...oder wirf´s direkt in die Mülltonne, dann hast Du den Umweg über´s Auto gespart....

 

In anbetracht hochwertiger Alternativen braucht´s den Amimüll nicht wirklich.

  • Autor

gott wie ich es hasse, wenn ich so schnell und unsanft. auf den boden der realität zurück gebracht werde...

 

aber wenn man einen 88 9k damit ausstatten kann, versteh ich nicht warums bei einem 900er nicht gehen soll?

wo sind da die großen unterschiede?

 

ps Antworten so "laiengerecht" wie irgendwie möglich, bitte...

...In anbetracht hochwertiger Alternativen braucht´s den Amimüll nicht wirklich.

 

Als da wären?

....

 

aber wenn man einen 88 9k damit ausstatten kann, versteh ich nicht warums bei einem 900er nicht gehen soll?

...

 

 

Mit Was kann ein 88er 9k ausgestattet werden?

...ps Antworten so "laiengerecht" wie irgendwie möglich, bitte...

 

Geht nicht. Eine Aftermarket Motorsteuerung ist nicht laiengerecht, daher gibts auch keine laiengerechten Antworten auf Deine Frage.

Als da wären?

 

Frage ich mich auch gerade.

  • Autor
Mit Was kann ein 88er 9k ausgestattet werden?

 

mit einer obd schnittstelle...

Das ist mir neu, lerne aber immer wieder gerne dazu.
mit einer obd schnittstelle...

 

nen 88er 9k mit Bosch LH2.x und OBD-II? :afraid:

Rumfrickeln mit Aftermarket Motorsteuerungen setzt übringens ein gründliches Verständnis der werksseitig verbauten Steuerung voraus.

 

Alle 900er aus dessen Steuergeräten man Fehlercodes auslesen kann haben OBD, aber kein OBD-II, und um das gehts Dir ja hier. Nachrüsten kann man sowas in dem Umfang wie von HFT beschrieben.

Umrüsten geht shon, allerdings ist der Aufwand groß.

Das Beispiel das mir spontan einfällt ist Vincent Tong und sein Extremumbau.

 

http://members.shaw.ca/saaboteur/spg/index.htm

 

Konsequent und richtig teuer.

 

Der Ansatz ist somit eher akademischer Natur

Vllt sollte man das Foto zur Veranschaulichung noch dazu einfügen. http://members.shaw.ca/saaboteur/spg/engine/spg-enginewiring.jpg
:biggrin::biggrin:
Vllt sollte man das Foto zur Veranschaulichung noch dazu einfügen.

 

Ach, Du installierst gerade die Anzeige zum Kühlwasser-Ei?

  • Autor

danke matti

spätestens jetzt hab ich ausgeträumt...

allerdings muss man einräumen, daß Mattis Bild mit den erforderlichen Änderungen nicht das geringste zu tun hat.....

Dafür sieht es gut aus und erfüllt den pädagogischen Zweck.

 

Reicht doch?

Dafür sieht es gut aus und erfüllt den pädagogischen Zweck.

 

Reicht doch?

 

Ja, macht Lust auf ein/zwei Schrauberwochenenden

In anbetracht hochwertiger Alternativen braucht´s den Amimüll nicht wirklich.
und ?

Ach, Du installierst gerade die Anzeige zum Kühlwasser-Ei?

Hör mir auf, meiner sieht fast ähnlich aus, nur von innen halt :eek:

 

allerdings muss man einräumen, daß Mattis Bild mit den erforderlichen Änderungen nicht das geringste zu tun hat.....

Fast, es zeigt die Arbeiten am Kabelbaum für das neue Motorsteuerungssystem am 900 von Herrn Tong, den Orca6 oben erwähnt hat.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.