Veröffentlicht 10. Oktober 200816 j Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage an die Saab-Gemeinde. Ich kann einen Saab 9000 Turbo Bj 1986 130 Tkm 2 Hd übernehmen. Der Wagen hat keinen Kat und kostet 504 € Steuern im Jahr. Das mit den Steuern ist zwar ärgerlich aber bringt mich nicht um. Ich habe nun schon so viele unterschiedliche Meinungen von "Experten" gehört, dass ich jetz mal die wirklichen Liebhaber fragen möchte. Soll ich ihn nehmen oder lass ich lieber die Finger davon? Ich wäre für ein paar hinweise sehr dankbar. Viele Grüße Bernd
10. Oktober 200816 j Kurze Antwort: JA Begründung: Ein Saab ist immer gut. Viel mehr kann man zu der Frage nicht sagen. Was genau willst Du wissen? Wenn die Randbedingungen (Steuern, Plakettenwahn) stimmen, kommt es auf den Zustand des Wagens an und was Du damit vor hast. Die geringe Kilometerleistung allein sagt ja nicht viel. Ist er vollgetankt?
10. Oktober 200816 j Autor Wenn die Steuern kein Ausschlußkriterium sind, dann ist der Zustand entscheidend. Ist dieser gut, dann findest du im 9000 einen technisch recht unauffälligen Begleiter mit überdurchschnittlichen Platzangebot.
10. Oktober 200816 j Moin und Willkommen bei uns!! Wie kevin schon schrieb ist der Zustand sehr entscheidend... vielleicht hift dir bei der Entscheidung die 9000er Kaufberatung
10. Oktober 200816 j 130.000 KM bei einem 22 Jahren alten Auto sind natürlich schon etwas auffällig. War der Wagen vielleicht ne zeitlang abgemeldet? Wenn nein lässt das entweder auf Tacho-Tuning schliessen, oder auf ausschliesslich Kurzstrecke, was für den Motor nicht wirklich das beste ist.
10. Oktober 200816 j Autor Die KM stimmen Hi, erstmal danke für die Infos. Der 9K war 20 Jahre in einer Hand und wurde aus Altergründen, die letze Fahrerin war 80 Jahre alt, abgegeben. erst die letzten 2 Jahre wurde er von einem anderen Fahrer übernommen. Einer von Euch hat geschrieben das er einen Kat hat wie ist denn die Schlüsselnummer zur Steuereinstufung? Ich denke wir versuchen es mal zusammen! viele Grüße Bernd
10. Oktober 200816 j Einer von Euch hat geschrieben das er einen Kat hat wie ist denn die Schlüsselnummer zur Steuereinstufung? Keine Ahnung, bin 900er Fahrer. Aber geh doch einfach mal auf diese Seite und schau welche Emissionsgruppe Deine Schlüsselnummer im Schein/Brief hat. Danach weißt sofort Bescheid wie die widersprüchlichen Autodaten (118kw und ohne Kat) einzuordnen sind. http://www.adac.de/Auto_Motorrad/autokosten/Kfz-Steuer/Steuersaetze_neu/KFZ_Steuer_Tabelle.asp?ComponentID=141108&SourcePageID=141102
10. Oktober 200816 j nein.. natürlich nicht... ich hätte hinter meine "sauber..." ein setzten sollen...
10. Oktober 200816 j Wie soll denn der Preis sein? 9000er sind allgemein sehr günstig zu bekommen, das heißt aber nicht das sie schlecht sind. Wenn kein Rost, Technik ohne größere Macken, nehmen. Fahren, und zufrieden sein. 9000er ohne Kat sind sehr selten, lieber noch mal genau nachschauen.
10. Oktober 200816 j ... Einer von Euch hat geschrieben das er einen Kat hat wie ist denn die Schlüsselnummer zur Steuereinstufung? Ich denke wir versuchen es mal zusammen! viele Grüße Bernd Schau unter den Wagen. 1) Hängt ein Kat anstelle des Vorschalldämpfers? 2) Ist im Flammrohr vorne (direkt am TL) eine Lambdasonde? Trifft beides zu, hast Du geregelten Kat. Trifft nur 1) zu? Dann hast Du einen ungeregelten Kat (steuerlich wie ohne Kat). Das ist beim BJ 86 recht wahrscheinlich... Zur Not läßt es sich umrüsten. Ein Abgasgutachten mit den benötigten umzurüstenden Teilen habe ich glaube ich noch rumliegen....
11. Oktober 200816 j Autor Schlüsselnummer Hi, er hat die Schlüsselnummer 03 d.h. 504 € Steuer pro Jahr:cool: Egal, ich hol Ihn heute ab! Danke für Eure Hilfe. viele Grüße aus Hamburg Bernd
11. Oktober 200816 j Autor Hi, das klingt ja gut. Ich werde den Wagen heute holen! Endlich habe ich es geschafft und einen Saab gekauft. An den Teilen zum umrüsten wäre ich interessiert. Was möchtest Du denn dafür haben? viele Grüße aus Hamburg Bernd
11. Oktober 200816 j Dann sehen wir dich ja bestimmt bald mal beim Stammtisch in HH !!?? d.j. wenn ich es auch mal wieder schaffe... SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
12. Oktober 200816 j Autor Juchu ich hab ihn, den "alten Schweden" Hägar wird er heißen! Hallo, vielen Dank für Eure Meldungen, Meinungen usw. Ich habe den Saab gestern abgeholt. Ich bin immer noch sprachlos wie toll so ein 22 Jahre alter Saab zu fahren ist. Mit dem Auto habe ich die lückenlose Historie ab Bestellung des 9K nebst der Originalprospeckte vom Kauf erhalten. Er ist 1986 für 49.996,01 DM gekauft worden, es sind alle Rechnungen bis heute dabei. Bis auf ein paar kleine Macken, der Bordcomputer geht nicht und die Garage warder 80 jährigen Vorgesitzerrin wohl etwas zu eng habe ich noch nichts negatives gefunden. Ich werde zum nächsten Saab Stamtisch in Hamburg kommen und das gute Stück mal zeigen. Bis dahin Tschüß erstmal Bernd
12. Oktober 200816 j Autor ja der 9k hat einen Kat moin moin, Hägar hat einen Kat, in der Rechnung steht der Kat drinnen und es ist auch eine Lamdasonde im Krümmer verbaut. Der Kat hat lt Rechnung von 1986 1578 DM extra gekostet. viele Grüße Bernd
13. Oktober 200816 j Hägar... Na gratuliere, dann viel Spass mit Hägar und geniess die "Einfahrzeit" alles unter 200tkm ist ja noch "jungfräulich" TIP : bei uns in Österreich haben wir die Möglichkeit, ab einem Fahrzeugalter von über 20 Jahren ca. 1/3 der Versicherungsprämie zu sparen, so ähnlich wie bei einer Oldtimerversicherung, frag doch mal nach ob das bei Euch auch geht.. Gruss Saab Stock Car
13. Oktober 200816 j Hi, er hat die Schlüsselnummer 03 d.h. 504 € Steuer pro Jahr:cool: Egal, ich hol Ihn heute ab! Danke für Eure Hilfe. viele Grüße aus Hamburg Bernd --------> moin moin, Hägar hat einen Kat, in der Rechnung steht der Kat drinnen und es ist auch eine Lamdasonde im Krümmer verbaut. Der Kat hat lt Rechnung von 1986 1578 DM extra gekostet. viele Grüße Bernd Da stimmt was nicht. Sollte eigentlich bei Euro1 302 € kosten....
13. Oktober 200816 j Ab zur Zulassungsstelle und ändern lassen! Gibts nicht auch Steuerrückzahlungen bei sowas, da könnte sich der Wagen ganz leicht refinanzieren? :)
13. Oktober 200816 j Da stimmt was nicht. Sollte eigentlich bei Euro1 302 € kosten.... Jupp, ich erinnere mich dunkel an ein gewisses tohuwabohu Ende der 80ziger. 1986 gab es nämlich noch überhaupt keine "Euro 1", das war "schadstoffarm G-Kat" und "schadstoffarm U-Kat" und das wurde damals wegen unterschiedlichen "Spannen" für Deutsche und Euro-Normen nicht automatisch gleichzesetzt wie z.B. D3=Euro2 . Ich hatte jedenfalls damals nen Amihobel und sollte dann plötzlich heftig mehr Steuer zahlen mit irgendwelchen Normen, obwohl der G-Kat hatte und auch "schadstoffarm G-Kat" im Schein stand. Vom Hersteller gab es dann ne Bescheinigung und ohne dass am Auto irgendwas geändert oder auch nur geprüft werden musste, konnte ich den dann damit bei der Zulassungsstelle umschlüsseln lassen und musste *schwupps* plötzlich ein Drittel weniger Steuern berappen. Hätte ich nicht rein zufällig durch nen Ami-Schrauber davon erfahren, hätte ich brav weiter die höhere Steuer berappen müssen. Bei Bj 1986 und bis 2006 in erster Hand wäre durchaus denkbar, dass da ein solches Umschlüsseln verpennt wurde! Normalerweise würde ich jetzt sagen: frag einfach mal beim Hersteller an ob und auf was der umgeschlüsselt werden kann! Bei Saab dürfte es aber vermutlich nächstes Jahr Weihnachten werden bis du von denen was hörst und blechst dann bis dahin viel zu viel.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.