15. Oktober 200816 j [*]der Bordcoumputer funktioniert nicht Braucht kein Mensch, das Ding. [*]Die Stoffbespannungan den Türverkelidungen lösen sich. Dann warte erstmal wie es aussieht, wenn der Dachhimmel hängt... [*]Die Antenne tut nurch noch so als wenn sie einfährt Solange sie gleichzeitig auch nur noch so tut, als wenn sie ausfährt passt es doch... [*]Der Griff an der Heckklappe ist gebrochen Innen oder außen? - Egal - pillepalle. [*]Hägar ist ein Morgenmuffel, er springt gut an geht dann aber auch gern mal aus. Das habe ich meinen Sohn auch abgewöhnt also wird das bei Hägar auch klappen. Try-And-Error-Suche - am besten auf laue Frühlingsabende verschieben. [*]Die Radläufe rosten etwas, besonders da wo Oma sich über die Größe der Garage gewundert hat. Die Garage muß in den letzten 20 Jahren deutlich eingelaufen sein SOFORT die Radlaufleisten abnehmen und behandeln !!! Zusätzlich Kofferrauminnenverkleidungen wegbauen und Kante von innen mit Wachs fluten. Vordere Radhausschalen lösen und ebenfalls versiegeln. - Ich sagte: SOFORT !! [*]Die Winterräder sind auch recht alt und hart Dafür halten sie dann auch in diesem Zustand noch mindestens 200.000 km - allerdings ohne jegliche Trakion auf Eis und Schnee. Würde neue beschaffen und die alten im Sommer runterhobeln.
15. Oktober 200816 j ....[*]... Zusätzlich Kofferrauminnenverkleidungen wegbauen und Kante von innen mit Wachs fluten. ... Bei Rostbefall kannst Du Dir die Wachs"behandlung" sparen!
15. Oktober 200816 j Autor ok, dann werde ich mal den Radläufen beschäftigen Danke für die Tipps, ich werde die Radläufe dann mal sofort angehen und anschließend mit Fluidfilm behandeln, das habe ich bei meinem T3 auch so gemacht und seit dem kein Rostproblem mehr. viele Grüße Bernd
15. Oktober 200816 j ...ich werde die Radläufe dann mal sofort angehen und anschließend mit Fluidfilm behandeln,.. Genau. DAS ist das richtige Vorgehen.
15. Oktober 200816 j Klar ist dauerhafte Schadensbeseitigung die richtige Lösung. Hängt aber alles davon ab, wie weit fortgeschritten es ist - und wieviel Zeit derjenige gerade zur Verfügung hat. SOFORT heißt bei mir SOFORTmaßnahme. Also zumindest die Vergrößerung des Schadens unterbinden. Und das war gefragt. Was langfristig zu unternehmen ist, wird er wohl selbst wissen... Oder glaubt Ihr, jeder wetzt - so wie wir - beim Auftreten der ersten Bläschen direkt zum Karosseriebauer oder schmeißt sofort seinen Schutzgas-Rüssel und Kompressor an? @bestdon Im unteren Bereich des C-Säulenfußes sitzt in der Verlängerung des hinteren Einstiegs nach oben beidseitig jeweils eine schwarze Plastikkappe, etwa halbe Postkarte groß. Raushebeln - Dann hast Du freie Sicht auf den Bereich des Radlauf-Flansches, der vom Kofferraum nicht zugänglich ist.
15. Oktober 200816 j Bis jetzt habe ich erst folgendes bei Hägar festgestellt 1)der Bordcoumputer funktioniert nicht 2)Die Stoffbespannungan den Türverkelidungen lösen sich. 3)Die Antenne tut nurch noch so als wenn sie einfährt 4)Der Griff an der Heckklappe ist gebrochen 5)Hägar ist ein Morgenmuffel, er springt gut an geht dann aber auch gern mal aus. Das habe ich meinen Sohn auch abgewöhnt also wird das bei Hägar auch klappen. 6)Die Radläufe rosten etwas, besonders da wo Oma sich über die Größe der Garage gewundert hat. Die Garage muß in den letzten 20 Jahren deutlich eingelaufen sein 7)Die Winterräder sind auch recht alt und hart aber sonst ist alles klar mit Hägar! Viele Grüße aus Hamburg Bernd + Hägar Tja, da hast Du halt einige Standard Altersschwächen... 1) Nur die Beleuchtung? Was tut es da nicht? 2) Bei allen älteren 9000ern so. Hilft nur andere (von späteren Baujahren) 3) Da muß wohl ein neuer Stab rein 4) Da muß ein neuer rein. Am besten gut Schmieren vor Einbau.... 5) Das volle Programm: Einmal Grundwartung, Schläuche, Leerlaufdrehsteller etc....
16. Oktober 200816 j eine seeeeeeeeeeeeeehr gute wahl!!! werde die augen aufsperren und schauen ob ich dich und hägar auf der strasse zu gesicht bekomme, 9000T´s sind selten geworden in hamburg... falls du teile brauchst, habe ich in lokstedt noch ein zerlegtes auto im keller liegen! grüsse aus stellingen
16. Oktober 200816 j Autor Hi, ich bin oft in Niendorf und Lokstedt da ist es bestimmt möglich sich mal über den Weg zu fahren. Ich bräuchte ein Schloss für die Heckklappe da ist der Griff abgebrochen und meine Frau bekommt es nicht auf. Jetzt muß ich erst mal den T3 einmotten und dann wird Hägar wieder auf Vordermann gebracht. Viele Grüße Bernd
16. Oktober 200816 j Hi, ich bin oft in Niendorf und Lokstedt da ist es bestimmt möglich sich mal über den Weg zu fahren. Ich bräuchte ein Schloss für die Heckklappe da ist der Griff abgebrochen und meine Frau bekommt es nicht auf. Jetzt muß ich erst mal den T3 einmotten und dann wird Hägar wieder auf Vordermann gebracht. Viele Grüße Bernd Du meinst den Griff mit dem Scharnier dran... Sollte sich hier finden lassen. Inseriere doch mal unter "Suche Teile"
17. Oktober 200816 j werde mal die augen aufsperren ob ichs noch da hab und dann bescheid geben! grüsse
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.