November 2, 200816 j Ich habe mich beim Neukauf bewusst dagegenentschieden und sie in 16 Jahren (Hoch-)Sommerbetrieb noch nie vermisst. ...so wie ich (um aufs thema zurückzukommen!) bisher prima ohne becherhalter ausgekommen bin. hey, @timux: wie solide ist diese fünfneunundneunzig-konstruktion denn? anders gefragt: halten die lüftungsgitterchen, die ja eher nicht gemacht sind, um lasten zu tragen (und sei es nur ein pappbecher mit 0,25 litern flüssigkeit drin), das in der alltagspraxis aus?
November 2, 200816 j Die nicht funktionierende Klima, die man im CV nicht braucht, ist "original" Zustand und zählt daher nicht na dann: willkommen im club der besitzer funktionsloser klimaanlagen - wir könnten eine selbsthilfegruppe aufmachen...
November 2, 200816 j http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=181&pictureid=1008 warte mal: ich sehe da so verdächtige krümel-/staub-/aschespuren in der gegend des heckscheibenheizungsschalters - wird in dem wagen etwa geraucht???
November 2, 200816 j Autor ...halten die lüftungsgitterchen, die ja eher nicht gemacht sind, um lasten zu tragen (und sei es nur ein pappbecher mit 0,25 litern flüssigkeit drin), das in der alltagspraxis aus? Yo, schon getestet, hält. Aber vermutlich kann ich ihn nie wieder abnehmen, ohne die halbe Lüftung rauszureißen:eek:
November 2, 200816 j ...vermutlich kann ich ihn nie wieder abnehmen, ohne die halbe Lüftung rauszureißen:eek: naja, die gitterchen sind ja ab werk durchaus zum rausnehmen gedacht (wahrscheinlich, damit man sie ab und an mal sauber machen kann...). und wie ist das nun mit dem rauchen im auto?
November 2, 200816 j Autor warte mal: ich sehe da so verdächtige krümel-/staub-/aschespuren in der gegend des heckscheibenheizungsschalters - wird in dem wagen etwa geraucht??? Äh, nein, wer immer das sagt, der LÜÜÜÜGT:bandit: Dabei muss es sich um Flugasche der letzten deutschen Waldbrände handeln, wirklich, anders kann ich mir das auch nicht erklären. Und außerdem hatte ich das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt und bin nur deshalb viiiiel zu schnell gefahren
November 2, 200816 j Dabei muss es sich um Flugasche der letzten deutschen Waldbrände handeln, wirklich, anders kann ich mir das auch nicht erklären. nee, is' klaa gezz... zum trost: ich rauche auch. aber ich benutze den aschenbecher nicht, sondern asche zum fenster raus. man muss nur ab und zu die flugasche, die es dabei wieder ins auto weht, von der rückbank saugen...
November 2, 200816 j Autor nee, is' klaa gezz... zum trost: ich rauche auch. aber ich benutze den aschenbecher nicht, sondern asche zum fenster raus. man muss nur ab und zu die flugasche, die es dabei wieder ins auto weht, von der rückbank saugen... Vernünftig, :smokin:habe ich mir aber abgewöhnt seitdem mal eine Kippe der Meinung war, draußen wäre es zu kalt und wieder durch´s Fenster zurückgekommen ist - zwischen Rücken und Lehne Rauchen war aber auch nicht der versteckte Fehler
November 2, 200816 j Hier noch 'ne Variante. Gleiches Modell mit 'nem angenieteten Blechstreifen. Nachteile: Aschenbecher nicht mehr nutzbar, bei unbedachter Handbewegung z.B. von unten zum Radio o.ä. besteht Gefahr, das Ding aus der Verankerung zu schlagen. Wackelt aber ansonsten deutlich weniger, als wenn im Lüftungsgitter befestigt.
November 2, 200816 j Moin mir fehlt ein wenig der Vergleich, aber was ist denn da links neben dem Lüfterdrehschalter? Sieht ein wenig, wie soll ich sagen, blubberig aus. Der Luftauslass sollte dann bei so einem Halter aber vorher wohl auf zu gestellt werden, oder? Flemming
November 2, 200816 j Autor Moin mir fehlt ein wenig der Vergleich, aber was ist denn da links neben dem Lüfterdrehschalter? Sieht ein wenig, wie soll ich sagen, blubberig aus. Der Luftauslass sollte dann bei so einem Halter aber vorher wohl auf zu gestellt werden, oder? Flemming Hm, gute Frage, das "Blubberige" kann ich grad selber nicht zuordnen, sollte aber eher fotobedingt sein und keine strukturelle Verwerfung. Und mit dem Luftauslass wird einem der Halter ja grad schmackhaft gemacht: Im Sommer bleiben Getränke länger kühl und im Winter länger warm (weil man nach Denklogik des Herstellers ja ausschließlich kalte Getränke bei kalter Lüftung im Sommer genießt und umgekehrt). Letzter Tipp, dann löse ich auf: Der gesuchte weitere Stilbruch neben Radio und Becherhalter befindet sich im rechten Bildteil und bezieht sich auf einen Unterschied zwischen CV und CC.
November 2, 200816 j So, liebe Gemeinde, ich darf euch noch meine Ergebnisse mitteilen: Das Wochenende nach dem 16.10. sorgte in der Tat für eine gesteigerte Frequentierung des Beifahrersitzes. Noch mal speziellen Dank an Aero84, der mich da enorm motiviert hat Keine Ursache.
November 2, 200816 j Autor Nööö, ich löse auf: Neben der Tatache, dass ich sehr funktionelle, aber stilistisch fragwürdige Technik und obendrein einen Getränkehalter verbaut habe, war ich so frei den blasigen original Handschuhfachdeckel (ohne "900" und schmalem Streifen in der Mitte) durch einen blasenfreien CC-Deckel (mit "900" Dekor und breitem Streifen in der Mitte) zu ersetzen. Uuuund bitte...
November 2, 200816 j Das hängt mehr vom Baujahr als von der Karosserievariante ab: bis Mj.91 ist der Deckel ok, danach gab es den mit schmalem Streifen.
November 2, 200816 j Und mit dem Luftauslass wird einem der Halter ja grad schmackhaft gemacht: Im Sommer bleiben Getränke länger kühl und im Winter länger warm Der erste Teilgedanke ist richtig. Beim zweiten Teil irrst Du aber, denn mittig kommt immer nur kalte Luft heraus. Auch im Winter bei voll aufgedrehter Heizung. (weil man nach Denklogik des Herstellers ja ausschließlich kalte Getränke bei kalter Lüftung im Sommer genießt und umgekehrt). Nun, gerade bei waagerechtem Regen und unangenehmen Temperaturen setzt man sich meiner Einschätzung nach im Café besonders gerne nach draußen und bestellt einen Eiskaffee. Nicht wahr, CoachMan?
November 2, 200816 j Autor Gut, wieder was gelernt und ich formuliere wie folgt neu: Ich war so frei in mein 94er CV nen Deckel reinzuklöppeln, der da baujahrmäßig nix zu suchen hat :) Finde den alten mit dem "900" drauf aber auch schöner.
November 2, 200816 j Ich war so frei in mein 94er CV nen Deckel reinzuklöppeln, der da baujahrmäßig nix zu suchen hat. okee, das is' jetzt aber was für die freunde der ganz kleinteiligen originalität. trotzdem danke - ich hätt's nich' gemerkt.
November 3, 200816 j Nee, die überflüssige Klimaanlage natürlich. Ich brauche die Klima hauptsaechlich im Herbst/Winter um die Scheiben besser freizubekommen.... dafuer ist sie echt nuetzlich. /To
November 3, 200816 j um die scheiben frei zu kriegen?? wo wir wieder mal beim thema beifahrerin wären
November 3, 200816 j wo wir wieder mal beim thema beifahrerin wären je weniger Atmer im Auto, desto weniger beschlagen.
November 3, 200816 j Na ja, wenn sie nicht mehr atmet, muß man sie in jeder Kurve festhalten, das ist auch lästig.
November 3, 200816 j Alternativ den Kopf aus dem Schiebedach strecken lassen und letzteres dann auf den Halsdurchmesser zufahren (sonst zieht es zu sehr). Vorsicht bei Einfahrt ins Parkhaus!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.