Veröffentlicht Oktober 15, 200816 j Hallo, ganz blöde Frage. Habe bei einem Fahrzeugaufbereiter gesehen wie er an einem Auto mit dem Hochdruckstrahler, bei geöffnetter Fahrertür im Bereich der Schaniere, diese abgestrahlt hat. Er meinte das er den Bereich danach, besonders die Scharniere fetten werde und die absolut unschädlich sei. Kann das stimmen?
Oktober 15, 200816 j Yo, hab ich auch gesehen und spontan nervöse Flecken bekommen. Keine Ahnung, ob es anschließend Probleme mit nicht flutschenden Scharnieren gibt, aber trocken bleibt der Innenraum dabei sicher nicht und das ist m.E. schlimmer als das bischen Dreck an den Scharnieren. Da finde ich den Trick, die schwer zugänglichen Ecken mit einem Malerpinsel zu reinigen wesentlich beruhigender für leicht autistisch veranlagte Autofahrer wie mich Kann mir auch vorstellen, das man anschließend nur oberflächlich fetten kann, wenn man alles schön sauber wäscht, da die Scharniere selbst ja nicht direkt zugänglich sind. LG, Timu
Oktober 15, 200816 j In völlig verdreckten Autos habe ich das auch schon gemacht. Das ist kein großes Problem, der grobe Dreck verlässt so am schnellsten das Auto.Man legt natürlich vorher ein altes Handtuch vorne auf die Schwelle. Die Scharniere werden nicht von außen, sondern von oben durch die Schmiernut geölt. Beim oberen sieht man das ja auch ohne Brille, beim unteren muß man blind mit Gefühl arbeiten.
Oktober 15, 200816 j Habe bei einem Fahrzeugaufbereiter gesehen wie er an einem Auto mit dem Hochdruckstrahler, bei geöffnetter Fahrertür im Bereich der Schaniere, diese abgestrahlt hat. Alter Hut! Das ist die Zukunft. Habe in einem TV-Automagazin (ich glaube "Abenteuer Auto" auf Kabel1) einen Bericht darüber gesehen. Diese Methode setzt sich auch bei professioneller Autoaufbereitung durch. Keine Dreckspritzer, Wasserflecken, Rückstände. Ein Freund, der einen Autopflegebetrieb hat, war kürzlich auf einer Schulung und Vorführung zu diesem Thema und will ab nächstem Jahr auch auf diese Methode umstellen. Wenn man mit dem Dampfstrahler auf Bereiche wie Türscharniere o.ä. draufhält, ist mir auch nicht ganz wohl. Da gehört kein Wasser mit Hochdruck hin.
Oktober 15, 200816 j ...verwerflich finde ich diese Art Aufbereiter und Autowascher, die 2 cm entfernt auf den Reifen rumdüsen......das mit den Türscharnieren geht in Ordnung , wenn das Fahrzeug danach ausgiebig mit offenen Türen in der Sonne steht.....mitunter sind die Aufbereiter.....ein wenig ....burschikos....
Oktober 15, 200816 j ...verwerflich finde ich diese Art Aufbereiter und Autowascher, die 2 cm entfernt auf den Reifen rumdüsen......das mit den Türscharnieren geht in Ordnung , wenn das Fahrzeug danach ausgiebig mit offenen Türen in der Sonne steht.....mitunter sind die Aufbereiter.....ein wenig ....burschikos.... Gibt so schön fasrige Flanken... Boom Boom ... oder war das jetzt der BAss *flatter*
Oktober 16, 200816 j Erstaunt mich nicht. Ich hatte auch schon amerikanische 900er in Arbeit. Ohne Dampfstrahler waren die burgercokemilkshake-Reste nicht aus den Teppichen zu bekommen. Allerdings habe ich die vor der Behandlung ausgebaut.
Oktober 16, 200816 j Man legt natürlich vorher ein altes Handtuch vorne auf die Schwelle. Du machst das. Bei den "burschikosen" Aufbereitern bin ich da nicht so sicher. Bzw. ich bin sicher. Nix mit Handtuch und abdecken.
Oktober 16, 200816 j Man darf nicht zusehen, wenn die Aufbereiter Autos reinigen. Ein Freund von mir hat den Job jahrelang gemacht und die Fahrzeuge sahen hinterher super aus, aber die Methoden fand ich schon immer sehr gewöhnungsbedürftig. Wasser im Innenraum gehörte da zum absoluten Standard.
Oktober 16, 200816 j Naja im Süden bei 40 Grad im Schatten kann man auch mal Nass reinigen:biggrin: Nach 4 Stunden ist sicher alles verdunstet.
Oktober 16, 200816 j Man darf nicht zusehen, wenn die Aufbereiter Autos reinigen. Na ja, es gibt wie überall solche und solche. Mein Freund, der einen 2-Mann-Pflegebetrieb hat, macht seine Arbeit mit Freude und sehr gewissenhaft ohne hauruck-Methoden. Man muß z.B. zur Polster- und Bodenteppichshampoonierung oder zur Schwellerreinigung nicht zwingend die halbe Karre fluten. Lohn der guten Arbeit: Zahlungskräftige Kunden mit exclusiven Fahrzeugen, statt optisches Verkaufstuning von versifften Händlergebrauchtwagen. Immer nett anzuschauen wenn mal ein Ferrari, AMG-Benz, Porsche Turbo o.ä. "gestriegelt" wird.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.