Veröffentlicht Oktober 16, 200816 j hallo, gestern - im zuge der erneuerung von geber- und nehmerzylinder - waren wir überrascht, als wir in meinem '93er, ursprünglich - lpt, die "kleine" kupplung gefunden haben... der blick ins epc brachte nicht wirklich klarheit - ich dachte, dass ab ca. '90 immer die "große" kupplung verbaut wurde. wo ist denn nun die "kleine" und wo die "große" kupplung verbaut...???...
Oktober 16, 200816 j Ich dachte beim Lesen der Überschrift (und auch generell): kleine Kupplung = Standard Große Kupplung = 9000er Gab es Unterschiede bei der 900er Kupplung?
Oktober 16, 200816 j Da hat mal jemand ´was gebastelt. Bis einschließlich 89 kleine Kupplung ab 90 große Kupplung für alle 900 tu
Oktober 16, 200816 j Autor ... ja - sind zwei verschiedene kupplungen verbaut worden. und mein kenntnisstand war der, dass die "große" - auch im 900er verbaute - kupplung identisch mit der des 9k wäre...
Oktober 16, 200816 j Autor Da hat mal jemand ´was gebastelt. Bis einschließlich 89 kleine Kupplung ab 90 große Kupplung für alle 900 tu ...danke... da stellt sich die frage, ob zum einbau der "großen" kupplung - steht eh bald an - auch die schwungscheibe gewechselt werden muss. frage resultiert aus der vermutung, dass "große" und "kleine" kupplung unterschiedliche zentrierstifte auf der schwungscheibe haben (müssen)?...
Oktober 16, 200816 j ...danke... da stellt sich die frage, ob zum einbau der "großen" kupplung - steht eh bald an - auch die schwungscheibe gewechselt werden muss. frage resultiert aus der vermutung, dass "große" und "kleine" kupplung unterschiedliche zentrierstifte auf der schwungscheibe haben (müssen)?... ja die schwungscheibe ist anders. genau wie du sagst die zentrierstifte. passen würde auch die schwungscheibe vom 9000 turbo 90-93. dort stimmen die zentrierstifte. dafür ist aber die ot mackierung anders. die schwungscheibe vom 2,1 liter paßt auch nicht ist wieder die kleine kupplung.
Oktober 16, 200816 j Autor ja die schwungscheibe ist anders ...mhh...shit - heisst also, dass ich mich nach ner anderen schwungscheibe umsehen muss... trotzdem danke... vorbesitzer hat mal ne motorrevision (nur rumpf) machen lassen, nach kw-schaden... da ist dann wohl die "falsche" schwungscheibe inkl. kupplung reingekommen...
Oktober 16, 200816 j ...mhh...shit - heisst also, dass ich mich nach ner anderen schwungscheibe umsehen muss... trotzdem danke... vorbesitzer hat mal ne motorrevision (nur rumpf) machen lassen, nach kw-schaden... da ist dann wohl die "falsche" schwungscheibe inkl. kupplung reingekommen... viel spaß beim suchen habe jetzt selber ein halbes jahr gesucht :-(
Oktober 16, 200816 j Autor viel spaß beim suchen habe jetzt selber ein halbes jahr gesucht :-( ...echt...???... mhh...wie gesagt - waren überrascht, die "kleine" zu finden... heisst: habe nicht gespürt, dass ich ne "größere" kupplung bräuchte... auch nach fpt-umbau... ab wann macht die "große" kupplung dann wirklich sinn...? denke, wenn das projekt durch ist, dann werde ich mit überholtem getriebe und original roter 175 ps box unterwegs sein... ach - und by the way - die strahlkammer ist noch im entstehen - geht aber voran. die zugesagten bilder gibts mit sicherheit...
Oktober 17, 200816 j ...heisst also, dass ich mich nach ner anderen schwungscheibe umsehen muss... ... 900TU16/900S ab ab MY 91.
Oktober 17, 200816 j Die Änderung der Kupplung ist eine Rationalisierungsmaßnahme gewesen (Anpassung an 9000), die vermittelbaren Momente sind in etwa gleich. Nimm die Kupplung, die auf die vorhandene Schwungscheibe passt.
Oktober 17, 200816 j hallo, gestern - im zuge der erneuerung von geber- und nehmerzylinder - waren wir überrascht, als wir in meinem '93er, ursprünglich - lpt, die "kleine" kupplung gefunden haben... der blick ins epc brachte nicht wirklich klarheit - ich dachte, dass ab ca. '90 immer die "große" kupplung verbaut wurde. wo ist denn nun die "kleine" und wo die "große" kupplung verbaut...???... Wir waren ja eigentlich nur "überrascht", das wir nicht den großen sondern den kleinen Ring (der für den Ausbau nötig ist) einsetzten mussten. Gilt denn: Großer Ring gleich große Kupplung (9k) und kleiner Ring gleich kleine Kupplung? Oder wäre dieser Rückschluss Unsinn?
Oktober 17, 200816 j Ein solcher Zusammenhang besteht nicht. Mangels Interesse hab ich da noch nie nach einer Systematik gesucht, aber irgendwie gibt ´s große und kleine Kupplungen von Sachs und von Borg und Beck und mal braucht´s den kleinen und mal den großen Ring.
Oktober 17, 200816 j Hab zwar schonmal irgendwann gefragt, aber mangels Antworten hier nochmal: Gibts irgendeine Ersatzteil Kupplung auf dem Markt die einen Vordämpfer hat wie die originale Sachs ?
Oktober 17, 200816 j Nach meinem Kenntnisstand werden die Kupplungen von F&S und von B&B neu hergestellt (mit Vordämpfer),alle anderen arbeiten das nur auf, sollten den Dämper also auch haben........ Gibt´s einen besonderen Grund für Dein Interesse ?
Oktober 18, 200816 j Die Borg&Beck, die ich 2003 in meinen T8 Schrotti eingebaut habe hatte im Gegensatz zu der noch originalen Sachs keinen Vordämpfer. Wenn beim Cab mal irgendwann die Kupplung fällig ist möchte ich eine mit Vordämpfer verbauen, da: Es sicher einen Grund hatte diesen nicht ganz billigen zusätzlichen Dämpfer werkseitig zu verbauen. Normalerweise bringen die was gegen Leerlaufrasseln im Getriebe, sobald Drehmoment anliegt geht das Teil auf Block. Nicht dass ich jetzt mit der B&B ein rasselndes Getriebe hätte, aber wenn ich die Wahl habe für ein paar Kröten mehr eine Kupplung zu bekommen, die dieses Feature hat, dann gerne.
Oktober 18, 200816 j Sag mir bescheid wenn´s soweit ist, ich sortier Dir dann was aus´m Ersatzteillager.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.