13. Mai 200421 j guckstu hier: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=2282&postdays=0&postorder=asc&start=21
13. Mai 200421 j Autor Da mein CV ziemlich viel im Stadtverkehr bewegt wird und nur am Wochenende auf Landstraße und BAB "darf", gönne ich ihm nach einiger Anlaufzeit auch mal ein paar Minuten "Bleifuß". Bei geschlossenem Verdeck war meine Vmax 205 km/h (6er Primär), offen habe ich bei 185 km/h freiwillig aufgehört. Ist dann aber kein lockeres Cruisen, muss aber von Zeit zu Zeit sein.
13. Mai 200421 j @HHoli: hast du dich verschrieben? Tacho Ende steht er bei mir bei 6,3kpm mit 16" und 8er Primär... :shock:
13. Mai 200421 j Hey matti ,"Tacho" war gemeint, und das der ja immer NACHgeht wissen wir doch alle 8) 8)
13. Mai 200421 j na gut, nach der tabelle von robert bei forum-auto.de brauchen wir für knapp 240 km/h ein achter primär und 6000 umdrehungen. geht doch ;)
13. Mai 200421 j wie, anschlag beim turbo soll 240+ bei real 210km/h sein? da müsst ja meiner ein leistungsloch haben, der zeigt nicht mehr als 210 an
14. Mai 200421 j @matti: nö! abziehen darfst du nur den blöden Pinöpel für die Tages- vs. Wochenkilometer... ;) dann geht der Tacho nicht nach, sondern vor ;) ...und muß natürlich die Drehzahlsperre raus :oops:
14. Mai 200421 j na gut, nach der tabelle von robert bei forum-auto.de brauchen wir für knapp 240 km/h ein achter primär und 6000 umdrehungen. geht doch ;) Ja, 8er Primär im "neuen" Getriebe ab 89(?) oder 7er im "alten" da sinds dann auch knapp 40 km/h im 5 Gang/1000 umin Da rollt es sich dann entspannter, etwas Mehrleistung vorausgesetzt.
14. Mai 200421 j tacho 130, tempomat rein, "Saabine, du kennst den Weg, weck mich bitte, wenn wir da sind" ... erholter bin ich nie aus einem Auto ausgestiegen, auch nicht nach 1200km nonstop (ok, mit tanken...) schneller als 130 ist auf Langstrecken schlicht zu anstrengend.
14. Mai 200421 j Hi Aero84-recht hast Du-wobei das Potenzial unserer Autos(ich ebenfalls 84er)mehr Luft hätte-aber hier in Deutschland auf den Autobahnen bei den ganzen Verkehrs-Nazis...Stress PUR!
14. Mai 200421 j moin,moin, @KGB,ich fahre "nur einen Sauger" :cry: ,aber dafür einen schnellen :lol: @Klaus,das haste recht 200+ und nicht 240+. 240+ mit meinem Sauger wäre sau geil :D aber das wird wohl nix. wir sehen uns morgen in Travemünde. bis dahin
14. Mai 200421 j hmm.... also altes Getriebe + 7er primär plus 6200 U/min = Tacho 255... nach der Tabelle im gelben Forum müßten das ca 235 echte gewesen sein... Ist also machbar! Nur wünsch ich Euch im Westen viel Spaß, auf die -19° zu warten, die sowas möglich machen - und wenn ihr die haben solltet (ell, Bazis), dann habt ihr sicher nich die richtigen Straßenverältnisse, das auszufahren... es lebe trockene Kälte ohne Niederschlag! Hie Brandenburg allwege! sei unser Losungswort... Saabne is bei normalen Temp. tacho 215 - 220 gefahren, Im Sommer mit Mühe 205... de Tachoanzeige scheint also wesentlich genauer zu sein, als die im Benz... ;-)
14. Mai 200421 j ich biete 20€ auf den nachweis von 235km/h............*gg* dem saab trau ich selbst bei 185Ps keine echten 220 zu
14. Mai 200421 j wie ich sagte, nach Tabelle... Versuchsbedingungen: T16S, Bj 84, Karosse ca 23500km, Motor ca 420000km Tendenz für GLD am unteren Spekrtum dessen, was Saab so vorgibt. Tankinhalt: optimax. Umgebungstemperatur: -19°... Beim Hochbeschleunigen ist mir der Wagen in den Druckwächter gefahren. D.h. Saabine muß zu dem Zeitpunkt ca 1,2 bar gehabt haben... Im 5. hat se dann bis in den Begrenzer gedreht. Dasselbe Auto hatte aber auch bei 30° erheblich Mühe, auch nur tacho 200 zu schaffen... war wohl etwas wetterfühlig, die Dame.
14. Mai 200421 j aufgrund der leistung stell ichs ja ned zur debatte sondern vom luftwiderstand und den klimperkasten namens kombiinstrument, hatten mal im toyota nen t16 vor der linse und da war bei dem bei tacho 210km/h schluss gewesen, aerodynamisch ned so das ding der 900er.........meine 205tacho im sauger bergabwärts und mit rückenwind musst ich beim nachholtermin mitn neuen benz im rücken auch kippen....tacho peilt da einfach zu sehr
15. Mai 200421 j biete tacho 250 bei 6500 umdrehungen bergab auf 5 1/2 x 15 mit 195/60/15 V und langer übersetzung (7er) (also serie) in einem serien-900 turbo 16 bj.89 3-türer nix s auf der a44 kassel - dortmund irgendwann im dezember vor 2 jahren
15. Mai 200421 j Will ja nicht maulen -aber über 'Tacho' zu reden, ist doch nun wirklich Blödsinn. Da kann das nette 10 km/h-BESSERE Auto ganz klassisch den 20 km/h-SCHLECHTEREN Wert liefern. Habt ihr alle keine Stopuhr ? Wenn ich mit 'nen neuen kiste das erste mal auf 'ner recht leeren Bahn bin, wird immer erstmal bei verschiedenen Geschwindigkeiten durchgestoppt. Zum einen weiß ich dann, wieviel "Luft" ich bei diesen netten Schildern mit z.B. der 120 'drauf so habe. Und zum anderen stoppe ich dan auch gleich mal 'im oberen Bereich'. Weiß man dann, was der Tacho so spielt & kann dann auch im Bereich oberhalb 200 recht präzise Aussagen mit max 5 Dingern Abweichung machen. Alles andere ist doch wirklich die reine Augenwischerei. Sorry ! Mußte aber mal raus.
15. Mai 200421 j meine meinung! ich setzt aber mehr auf zweitwagenmessungen mit besseren tachos, spich die schonmal abgeglichen worden sind. bei neuwagen üblicher als bei den alten saabs.......da fährt dann so ein 16s kaum 210km/h *fg*
15. Mai 200421 j Also, jetzt will ich meinen Senf auch noch dazugeben. Ich fahre auf der BAB so um die 4000-4500 (Drehzahl) schnell. Bei 4000 sind das schon 160Km/h, bei 4300 schon 180km/h (7er, BJ.93). Und das langt aber auch für unsere alten Schätchen. Schließlich sollen sie ja noch einige Jahre weiterfahren. Ich habe zumindest Scrupel (wird das so geschrieben?) ihn über 5000 bis 5500 zu drehen. Dabei hat man schon 210Km/h drauf. Das genügt doch! Und wenn ich dann noch haargenau die Geschwindigkeit wissen will, schaue ich auf mein Navigationssystem, genauer gehts nicht. Gruß, Bernd.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.