Veröffentlicht Oktober 18, 200816 j Nabend, verdammt, wie die Zeit vergeht. Schon wieder 2 Jahre älter und mein schwarzer Dicker auch Nächsten Monat muß er ran. *bibber* Was macht Ihr denn so als vorbereitende Maßnahmen Fahrt Ihr lieber zum TÜV oder zur DEKRA Was sind denn die K.O.-Kriterien zur Plakette Und was kostet der Spass denn so Meine vorbereitenden Maßnahmen waren/sind wie folgt: - Bremsen vo + hi erneuert - Endtopf neu - Kabel für Bremsleuchten und Beleuchtung hinten geflickt - Wi-Rfn kommen nächste Woche drauf - Nochmal vorher waschen und auf(aus)räumen Mir noch bekannte Mängel: - SID hat Displayfehler - PDC defekt - Klima spinnt manchmal (ist nach Abklemmen der Batterie aufgetreten) gruss raser
Oktober 18, 200816 j Ich verstehe dein Anliegen nicht ganz............ich versuche z.B. in der Regel, meine Bremsen auch ohne nahenden Tüv-Termin funktionstüchtig zu halten..... Und ob das Forum das Richtige für die Suche nach "bezahlbaren" Plaketten ist, wage ich auch zu bezweifeln Nix für ungut...........
Oktober 19, 200816 j Autor Ich verstehe dein Anliegen nicht ganz............ich versuche z.B. in der Regel, meine Bremsen auch ohne nahenden Tüv-Termin funktionstüchtig zu halten..... Und ob das Forum das Richtige für die Suche nach "bezahlbaren" Plaketten ist, wage ich auch zu bezweifeln Nix für ungut........... Wat bist Du denn für ein Spielverderber Gibst Du Deine Kiste einfach in die Werkstatt und sagst "Mach mal alles fertig!" Nix für Ungut gruss raser
Oktober 19, 200816 j ... Meine vorbereitenden Maßnahmen waren/sind wie folgt: - Bremsen vo + hi erneuert - Endtopf neu - Kabel für Bremsleuchten und Beleuchtung hinten geflickt - Wi-Rfn kommen nächste Woche drauf ... Dann sollte es doch passen. Vielleicht zusätzlich noch etwas Tape auf die Löcher an Türen und Kotflügeln?
Oktober 19, 200816 j Gibst Du Deine Kiste einfach in die Werkstatt und sagst "Mach mal alles fertig!" ja, genau so macht man das! und wenn die werkstatt gut ist, dann wird man dabei auch nicht arm. man hat dann nur eben ein auto, das in ordnung ist und fährt und fährt und fährt... ansonsten: deine klimaanlage, dein SID und die PDC (meine zeit, das sind abkürzungen, die klingen irgendwie wie geschlechtskrankheiten...) sind dem TÜV vollkommen wumpe. die sind ja nur beiwerk, nicht wirklich wichtig für die verkehrssicherheit. nix für ungut.
Oktober 19, 200816 j Hoppla ! Dann sollte es doch passen. Vielleicht zusätzlich noch etwas Tape auf die Löcher an Türen und Kotflügeln? Und Äusserlichkeiten und die Schönheit sollen plötzlich aussen vor bleiben ? ich fasse es nicht ! Gerd
Oktober 19, 200816 j Nicht in die Werkstatt, sondern direkt zur Dekra/TÜV meines Vertrauens, offensichtliche Mängel vorher abstellen (stimmt, die Bremsen sollten auch zwischen den Terminen funktionieren! ), ansonsten bei der Prüfung dabei sein und selbst mit einen Blick unter das Auto werfen und sich ansehen, was man sonst nicht täglich zu sehen bekommt, um mögliche "Baustellen" rechtzeitig finden zu können (nicht jeder "Fast-Mangel" steht hinterher im Prüfprotokoll). Und wenn doch etwas beanstandet wird, eben hinterher gezielt beseitigen (und ggf. zur Nachprüfung fahren). So sehe ich jedenfalls den Zweck der HU, wenn sie ordentlich gemacht wird (also weder "Gefälligkeits"plakette noch übertriebene Pinschieterei). Ist manchmal sicher günstiger, als das Auto mit dem Auftrag "TÜV-fertig machen" in eine Werkstatt zu geben, wo man sich außerdem weder den Prüfer aussuchen noch mit ihm persönlich sprechen kann.
Oktober 19, 200816 j Autor ansonsten: deine klimaanlage, dein SID und die PDC (meine zeit, das sind abkürzungen, die klingen irgendwie wie geschlechtskrankheiten...) sind dem TÜV vollkommen wumpe. die sind ja nur beiwerk, nicht wirklich wichtig für die verkehrssicherheit. nix für ungut. Kann ja nix dafür, wenn deine Kiste dat nicht kennt nix für ungut gruss raser
Oktober 19, 200816 j Autor Vielleicht zusätzlich noch etwas Tape auf die Löcher an Türen und Kotflügeln? Gute Idee - Panzerband ist sowieso immer an Board gruss raser
Oktober 19, 200816 j Wat bist Du denn für ein Spielverderber Gibst Du Deine Kiste einfach in die Werkstatt und sagst "Mach mal alles fertig!" Nix für Ungut gruss raser Keine Angst, du darfst spielen was immer du willst.......aber bitte bleib dabei auf der Strasse Ansonsten habe ich volles Vertrauen in meine Werkstatt, die machen nichts "einfach fertig" um die Rechnung zu erhöhen, sondern sagen was sie machen und zeigen mir das gegebenenfalls. Ich bin da seit 8 Jahren und habe nur beste Erfahrungen gemacht. Und ganz nebenbei trägt man damit auch ein klein wenig zum Erhalt von kleinen aber feinen Werkstätten bei......
Oktober 19, 200816 j Autor Ansonsten habe ich volles Vertrauen in meine Werkstatt, die machen nichts "einfach fertig" um die Rechnung zu erhöhen, sondern sagen was sie machen und zeigen mir das gegebenenfalls. Ich bin da seit 8 Jahren und habe nur beste Erfahrungen gemacht. Und ganz nebenbei trägt man damit auch ein klein wenig zum Erhalt von kleinen aber feinen Werkstätten bei...... Vertrauen in meine Wkst habe ich auch, allerdings fehlt meiner Geldbörse Selbiges gruss raser PS: Und auf der Straße sollte man nicht spielen
Oktober 19, 200816 j Kann ja nix dafür, wenn deine Kiste dat nicht kennt hihihihihihi. meine kiste KENNT das nicht nur nicht - sie BRAUCHT es auch nicht. denn: ein SID (tut mit leid, ich muss bei der abkürzung wirklich immer an STD denken, Sexually Transmitted Disease...), das gar nicht da ist, kann gar nicht kaputtgehen. und soweit ich das hier mitlesen darf, sind diese SIDs doch im wesentlichen erfunden worden, um kaputtzugehen. nein? ansonsten: friede! es ist sonntag. und grüße nach dings, nach hamburch.
Oktober 19, 200816 j Ich kenne keine Werkstatt bei der man fürs "Tüv machen" nur die eigentliche Gebühr bezahlt. Im schlimmsten Fall stoßen die sich an einem gesund, im mildesten zahlt man nur eine kleine "Tüv-Vorstellunsgebühr" von paar Euro. Direkt zum Tüv/Dekra vorfahren ist immer die beste Variante.
Oktober 19, 200816 j Ansonsten habe ich volles Vertrauen in meine Werkstatt, die machen nichts "einfach fertig" um die Rechnung zu erhöhen, sondern sagen was sie machen und zeigen mir das gegebenenfalls. Ich bin da seit 8 Jahren und habe nur beste Erfahrungen gemacht.Sowas würde ich als den Idealzustand beschreiben.Und ganz nebenbei trägt man damit auch ein klein wenig zum Erhalt von kleinen aber feinen Werkstätten bei......Recht so!
Oktober 19, 200816 j Vertrauen in meine Wkst habe ich auch, allerdings fehlt meiner Geldbörse Selbiges gruss raser PS: Und auf der Straße sollte man nicht spielen Davon ging ich aus......bei dir als auch bei mir......... Meine Geldbörse hat kein Vertrauen, ich habe nämlich keine....... Abseits der Spässe........es ist wie überall......Qualität muss Geld kosten und soll es auch. Wer Höchstleistungen zu Dumpingpreisen will hat meines Erachtens nicht nur ein Wahrnehmungsproblem sondern trägt auch langfristig zu genau solchen Miseren bei, wie sie hier permanent die Marke Saab betreffend geäussert werden. Der Klassiker: Aktienbesitz von dem man Dividende erwartet.......der Druck eine solche auszuschütten führt in Betrieben dazu, dass der Rotstift regiert.....das Ergebnis ist hinreichend bekannt. Was macht nun der Saab-Aktien besitzende und Saab-fahrende (also von Saab-Händlern mehr oder weniger abhängige) in seinem Zwiespalt ? Ein wenig konstruiert und sorry wegen OT (nein, nicht oberer Totpunkt). Nix für ungut
Oktober 19, 200816 j Sowas würde ich als den Idealzustand beschreiben Wenn du nicht so fürchterlich weit weg wärst, würde ich dir einen Link schicken
Oktober 20, 200816 j TÜV Tja muß hier auch mal meinen Senf dazu geben:biggrin: Ich geh mit meinem 10yo auch diese Woche zum TÜV ... Zeit ist ran:rolleyes: Aber irgendwelche Sorgen plagen mich nicht vorher ... im Frühjahr Bremsen neue Scheiben und Beläge vorn und das wars. War im September nochmal fix beim Schrauber (nix Saab; freie Werkstatt) zum Check vor TÜV .... er meinte "Alles im Grünem...!" Die werden mir schon sagen beim TÜV was nicht in Ordnung ist (wenn überhaupt was nicht i.O. ist) Also Bammel vorm TÜV ist ja wie Bammel vorm Examen!!! Völlig unbegründet wenn man nicht nur fährt sondern auch mal was macht am Auto ... vor Allem wenn es schon mind. 4-5 Jahre aufm Buckel hat. Da versteh ich nicht so ganz, wie man bei einem 8 Jahre altem Auto so nervös ist:confused: Meins ist 10 und ich schau da mal cool drein! Tja und TÜV in der Saab-Schmiede .... wer es brauch! Tüv ist aber billiger direkt beim TÜV oder DEKRA ... inner Werkstatt bezahlt man mehr.... die wollen ja die Anfahrt bezahlt haben!
Oktober 20, 200816 j Wenn du nicht so fürchterlich weit weg wärst, würde ich dir einen Link schicken Danke für dein hilfsbereites Angebot! Aber ich lebe quasi auch in so einem Idealzustand, denn ich kann mein örtliches Saabzentrum auch nur bedingungslos empfehlen. Nur schraube ich viel zu gerne, um Dinge, die ich selbst erledigen kann, anderen zu überlassen. Und manchmal sind (gerade am 900II Cabrio) "Bastel"lösungen gefragt, die über das, was man einer Markenwerkstatt zumuten kann, hinausgehen. Aber deine Argumente im vorigen Beitrag sind natürlich voll zutreffend, und das ist ein Grund, warum mein Saab z.B. auch zu den Ölwechseln dorthin geht.
Oktober 20, 200816 j ... Da versteh ich nicht so ganz, wie man bei einem 8 Jahre altem Auto so nervös ist:confused: Meins ist 10 ... Eben: Mein "Jüngstes" ist knapp 12 Jahre/285tkm alt, das "Ältste" 21/???km. HU/AU war bis dato nie ein Problem (und alle kommen ohne "Panzertape" über die Runden) Bei 9-5ern kenne ich mich allerdings nicht aus.
Oktober 20, 200816 j Öch, warum Angst ? Einfach locker bleiben, das wirkt sich auch aufs Prüfergebnis aus. Es werden nämlich nicht nur die Autos angeschaut, sondern auch (unbewußt natürlich) derjenige, der damit vorfährt. Ist ja auch klar: An einem Dreier-BMW, den ein Erkan & Stefan -Typ vor die Halle fährt, wird "fehlende Anbauabnahme" im Geiste bereits angekreuzt, auch wenn der Wagen noch an dritter Stelle in der Schlange steht. Halbwegs gepflegt (Auto + Fahrer) hat man meist nichts zu befürchten. Im Gegenteil: Ich bin sogar dankbar dafür, wenn mal jemand unters Auto guckt, der bei dem Fahrzeug nicht schon "betriebsblind" ist. Manchmal bekommt man tatsächlich Mängel gezeigt, von denen man noch nichts wußte. Tja, dann heißt es zwar, nach erfolgter Mängelbeseitigung wiederkommen und Nachprüfgebühr bezahlen aber es gibt schlimmeres im Leben. Beispiele: - Fetter Rostpickel auf Bremsleitung am Familien-Fiat. Wer schaut denn schon nach sowas ? - Angerissener Gummi der Querlenkerlagerung am Astra: Hab halt keine Rüttelplatte daheim, beim Fahren hat man noch nix gemerkt. Also gemacht, wieder hin, alles fein. Grüße Hardy
Oktober 20, 200816 j ... ansonsten bei der Prüfung dabei sein und selbst mit einen Blick unter das Auto werfen und sich ansehen, was man sonst nicht täglich zu sehen bekommt, um mögliche "Baustellen" rechtzeitig finden zu können (nicht jeder "Fast-Mangel" steht hinterher im Prüfprotokoll). ...So sehe ich jedenfalls den Zweck der HU, wenn sie ordentlich gemacht wird ... Jaja, das dachte ich mir bisher auch immer.. Würden doch nur alle Prüfungen ordentlich gemacht werden.. Öch, warum Angst ? Einfach locker bleiben, das wirkt sich auch aufs Prüfergebnis aus. Es werden nämlich nicht nur die Autos angeschaut, sondern auch (unbewußt natürlich) derjenige, der damit vorfährt. Halbwegs gepflegt (Auto + Fahrer) hat man meist nichts zu befürchten. Auch das dachte ich bis letzten Monat.. Aber das kann alles anders sein, wenn der A*** von K.Ü.S.-Prüfer ein Problem mit Frauen und dann noch null Ahnung von nem alten 900er (über 22 Jahre) - speziell dessen Bremse - hat (und man dann als Frau versucht, ihm ein paar Dinge zu erklären bzw. falsche Rumstellerei zu verhindern..)... :mad: :motz: Soweit Ihr also männlich und nicht der typische 3er-Golf oder -BMW-Fahrer seid, würde ich mir gar keine Gedanken machen!!!!!!! Egal, welche Organisation!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.