Veröffentlicht Oktober 21, 200816 j Hallo Leute, ich bin vermutlich nicht der einzige, der zwei 9-3 benutzt. Leider habe ich bisher keine vernünftige Idee, wie man die Schlüssel auseinander halten soll. Die erste Idee - ein Saab-Schlüsselanhänger (mit Schlüsselring) - ist vermutlich schuld daran, daß sich der Gummi am Schlüssel (sowohl am Schlüssel selbst als auch an der Fernbedienung) nach einiger Zeit auflöste. Das sah fürchterlich aus und obwohl man die Schlüssel so bestens unterscheiden konnte, habe ich mir jetzt beides neu beschafft und stehe wieder vor dem gleichen Problem. Wie löst Ihr die Sache? Hat jemand eine Idee? Freue mich auf Anregungen, Beste Grüße paul60
Oktober 21, 200816 j Und dafür nen 901 kaufen. Dann kannst Du die Schlüssel prima unterscheiden. Hier zum Beispiel gibt es ein schönes Exemplar.
Oktober 21, 200816 j @klaus und aero84 Was hat man euch denn in den Kaffee getan??? Bei klaus würde ich ja auf Nachwehen vom Pfälzerwein tippen.....und bei martin......ach da ist eh alles zu spät... @Topic, mach dir doch bunte Fähnchen an die Schlüssel......
Oktober 21, 200816 j Och, ich hab gestern vom Arzt so einen riesen Berg bunte Pappschachteln gekriegt... (deshalb bin ich ja jetzt auch im Forum, arbeiten hat der mir nämlich verboten. Aber wißt ihr was, es geht schon wieder, und deshalb werde ich das heute nachmittag auch wieder heimlich tun. Also arbeiten meine ich. Aber verratet dem Arzt nichts, ja?)
Oktober 21, 200816 j Hat jemand eine Idee? Ich nehme mal an, daß die beiden 9-3 verschiedene Farben haben. Ich würde auf die Schlüssel jeweils mit dem entsprechenden Lackstift an unauffälliger Stelle einen kleinen Farbtupfer machen, z.B. am Bügel. Oder Du popelst an einem Schlüssel das Saab-Emblem ab.
Oktober 21, 200816 j Versteh ich das richtig, dass ein Schluesselring mit was dran keine Option ist ? Farbtupfer und sowas reibt sich meist schnell ab.... Also in dem Falle wuerde ich bei einem eine Ecke abfeilen oder ein wenig anbohren, dann merkt man's sogar in der Hand, um welchen Schluessel es sich handelt. /To
Oktober 21, 200816 j und deshalb werde ich das heute nachmittag auch wieder heimlich tun. Also arbeiten meine ich. Aber verratet dem Arzt nichts, ja?) Guter ANsatz!! Nicht nur ueber die Finanzkrise beschweren, sondern was dagegen tun! Ich nehme mal an, daß die beiden 9-3 verschiedene Farben haben. Ich würde auf die Schlüssel jeweils mit dem entsprechenden Lackstift an unauffälliger Stelle einen kleinen Farbtupfer machen, z.B. am Bügel. Oder Du popelst an einem Schlüssel das Saab-Emblem ab. Im Ernst: mit der Spruehdose in Wagenfarbe lackieren. Ordentlich gemacht sieht das sicher gut aus.
Oktober 21, 200816 j Guter ANsatz!! Nicht nur ueber die Finanzkrise beschweren, sondern was dagegen tun! In seinem Fall hilft das der Wirtschaft aber eher bedingt.....
Oktober 21, 200816 j In seinem Fall hilft das der Wirtschaft aber eher bedingt..... Abgesehen davon, dass das doch bloss ein SPruch war und keine wissenschaftl. Abhandlung hilft es jedenfalls mehr, zu arbeiten und den Arbeitgeber dadurch nach vorne zu bringen, als fuer gleiches / aehnliches Gehalt zu Hause krank zu feiern....odda nüsch? Is aber auch egal, fand's lustig, dass jemand heimlich arbeiten gehen will (auch wenn's nur ein Witz war), wo es heutzutage doch oft so aussieht, dass Leute moeglichst alles dafuer tun, nicht arbeiten gehen zu muessen.
Oktober 21, 200816 j Abgesehen davon, dass das doch bloss ein SPruch war und keine wissenschaftl. Abhandlung hilft es jedenfalls mehr, zu arbeiten und den Arbeitgeber dadurch nach vorne zu bringen, als fuer gleiches / aehnliches Gehalt zu Hause krank zu feiern....odda nüsch? Is aber auch egal, fand's lustig, dass jemand heimlich arbeiten gehen will (auch wenn's nur ein Witz war), wo es heutzutage doch oft so aussieht, dass Leute moeglichst alles dafuer tun, nicht arbeiten gehen zu muessen. War schon klar....
Oktober 21, 200816 j zurück zum thema, leute! Leider habe ich bisher keine vernünftige Idee, wie man die Schlüssel auseinander halten soll. Die erste Idee - ein Saab-Schlüsselanhänger (mit Schlüsselring) - ist vermutlich schuld daran, daß sich der Gummi am Schlüssel (sowohl am Schlüssel selbst als auch an der Fernbedienung) nach einiger Zeit auflöste. Das sah fürchterlich aus und obwohl man die Schlüssel so bestens unterscheiden konnte, habe ich mir jetzt beides neu beschafft und stehe wieder vor dem gleichen Problem. bin ich eigentlich der einzige, dem sich das PROBLEM nicht ganz erschließt? anders ausgedrückt: "ihre probleme möchte ich haben, herr general!" aber vielleicht ist das auch nur die entspanntheit eines 901-besitzers, bei dessen autos die schlösser allesamt so ausgeleiert sind, dass man sie im zweifel auch mit dem briefkastenschlüssel aufschließen und starten kann...
Oktober 21, 200816 j aber vielleicht ist das auch nur die entspanntheit eines 901-besitzers, bei dessen autos die schlösser allesamt so ausgeleiert sind, dass man sie im zweifel auch mit dem briefkastenschlüssel aufschließen und starten kann... nicht so laut!!!!:biggrin: stimmt aber, bei einem kann ich sogar in jeder Schlüsselstellung das Ding rausziehen ... bedenklich bedenklich
Oktober 21, 200816 j Hallo, hier war das selbe "Problem" mit 2 9oooer-Schlüsseln..... Reifenlackstift hat nicht gehalten, Nagellack war dann schon besser und hält sich noch immer, ich habe aber zusätzlich an den Schlüsseln vom Turbo mit einer kleinen Feile ganz hinten ins Plastik ein paar kleine Kerben reingefeilt und damit sich das jeder in der Family das auch merken konnte : "der Saab mit den Kerben im Schlüssel kann notfalls auch Kerben im Asphalt hinterlassen, das muss also der Turbo sein...." Bei mir ist es allerdings noch etwas schwieriger, da beide die selbe Wagenfarbe haben.....daher hat jetzt jeder der beiden seinen Stammparkplatz vorm Haus bekommen, um Verwechslungen zu vermeiden Gruss Saab Stock Car
Oktober 21, 200816 j Hallo Leute, ich bin vermutlich nicht der einzige, der zwei 9-3 benutzt. Leider habe ich bisher keine vernünftige Idee, wie man die Schlüssel auseinander halten soll. Die erste Idee - ein Saab-Schlüsselanhänger (mit Schlüsselring) - ist vermutlich schuld daran, daß sich der Gummi am Schlüssel (sowohl am Schlüssel selbst als auch an der Fernbedienung) nach einiger Zeit auflöste. Das sah fürchterlich aus und obwohl man die Schlüssel so bestens unterscheiden konnte, habe ich mir jetzt beides neu beschafft und stehe wieder vor dem gleichen Problem. Wie löst Ihr die Sache? Hat jemand eine Idee? Freue mich auf Anregungen, Beste Grüße paul60 Ich habe zwei 9-3er (nach Forumswillen einen IIer und einen IIIer), an jedem Schlüssel einen Saab Schlüsselanhänger (verschiedene natürlich ... ), den einen seit knapp 3 Jahren (53 k km) und den anderen seit knapp 7 Monaten (18 k km). Beide Schlüssel sehen aus wie neu ......
Oktober 21, 200816 j Hallo Leute, ich bin vermutlich nicht der einzige, der zwei 9-3 benutzt. Leider habe ich bisher keine vernünftige Idee, wie man die Schlüssel auseinander halten soll. Die erste Idee - ein Saab-Schlüsselanhänger (mit Schlüsselring) - ist vermutlich schuld daran, daß sich der Gummi am Schlüssel (sowohl am Schlüssel selbst als auch an der Fernbedienung) nach einiger Zeit auflöste. Das sah fürchterlich aus und obwohl man die Schlüssel so bestens unterscheiden konnte, habe ich mir jetzt beides neu beschafft und stehe wieder vor dem gleichen Problem. Wie löst Ihr die Sache? Hat jemand eine Idee? Freue mich auf Anregungen, Beste Grüße paul60 Bohr ein kleines Loch in einen der beiden Schlüssel.....
Oktober 23, 200816 j Hallo! Zwei Schlüssel so lassen wie sie sind,die beiden fürs andere Auto mit einem kleinen Schlüsselring (ca. 20mm Durchmesser) bestücken,fertig,und da geht auch nichts mehr kaputt...... Gruß,Thomas
Oktober 27, 200816 j Der 7. Sinn Moin Paul, falls ich Dein Problem (?) richtig verstanden habe, sollte der folgende Link (auch Saab-politisch einwandfrei!!!) doch alle Deine Probleme (insbesondere mit Gummi) lösen. Einfach zwei Sätze bestellen. http://www.elkparts.com/product_info.php/products_id/3457?osCsid=b2a4f3450ce765fb805b15984338418b Wenn Du Dir noch 'nen dritten Saab holst, weiß ich aber auch nicht weiter...
Oktober 29, 200816 j Autor Danke erst mal an alle für die vielen Anregungen. Konnte einige Zeit nicht nachsehen und bin sehr beeindruckt von der Resonanz. Wenn man die beiden guten Stücke alleine fahren würde, könnte man sich vielleicht sogar auf das "Lotto" einlassen... aber ich lasse auch öfter Sachen im Auto liegen, die ich am nächsten Tag brauche... Mein Ausgangsproblem - der sich auflösende Gummi am Schlüssel - scheint wohl nicht so verbreitet zu sein. Mir konnte auch niemand bisher sagen, woran das lag, so daß mir der Anhäünger mit hartem Schlüsselring als der naheliegendste Verdächtige erschien, auch wenn er vorher jahrelang an einem älteren (harten) Saab-Schlüssel hing ohne dem etwas zu tun. Vielleicht tue ich ihm ja unrecht... ich will es trotzdem nicht nochmal versuchen. Der Schlüssel hatte übrigens vorher drei Jahre ohne Anhänger überstanden, nach einem mit zeigten sich die ersten Auflösungserscheinungen. Der Anhänger mit Gummiband (Tip von LittleBastard) derscheint mir momentan als die beste Lösung, und da es den in zwei Farben gibt, wäre sogar noch Platz für den dritten (wenn man einen ohne läßt) ... Besten Dank nochmal paul60
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.