Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Oh Gott.........noch son Sternenkreuzer........:tongue:

 

Was ihr an den Schiffen alle findet.......es bleibt mir ein Rätsel......:confused:

 

Aber wenn´s dich glücklich macht......:smile:

  • Antworten 85
  • Ansichten 3,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nee, Du hast ja den "kleinen" 500er, Du darfst so ziemlich alles fahren, was Du lustig bist. Nur der 560 nicht.

 

Du hast ASR? Ich nicht. Dafür hab ich nen automatisches Sperrdiff. ;-)

Oh Gott.........noch son Sternenkreuzer........:tongue:

 

Was ihr an den Schiffen alle findet.......es bleibt mir ein Rätsel......:confused:

 

Aber wenn´s dich glücklich macht......:smile:

 

Jetzt tu doch nicht so, als wären die paar Wochen sooo schlimm gewesen.:rolleyes::biggrin:

Jetzt tu doch nicht so, als wären die paar Wochen sooo schlimm gewesen.:rolleyes::biggrin:

 

Ne stimmt........er hat ja die meiste Zeit vor der Tür gestanden ........... :rolleyes:

 

Von daher darf ich das auch sagen das mir weder das Design, noch das Fahrverhalten dieser Kreuzer liegt....aber ich bin da ja tolerant :biggrin: Wenn euch das gefällt ist es ja ok :smile:

@aero: Sind die Verbrauchswerte in deinem Beitrag für Super oder LPG?
Ottokraftstoff 95 Oktan.

Ansonsten: Geiles Auto, leider ca. 3 bis 4 qm zuviel Blech überm Kopf... :biggrin:

 

Na ja, den gibt´s doch auch ohne. :eek:

Ansonsten sehen die Dinger im optischen Originalzustand immernoch am besten aus.

 

Jo, einfach nur zeitlos elegant, wie fast alle Mercedes-Coupés. Eine Schulkameradin wurde früher oft von ihrer Oma von der Schule abgeholt. Oma fuhr mit einem 450 SLC (der mit den Chromkiemen) vor. Einem SLC würde ich einem SEC fast noch den Vorzug geben.

Na ja, den gibt´s doch auch ohne.

 

Dann lieber gleich das original. 107er oder 129er sind auch sehr gute Autos. Leider sind die 107er in den letzten vier Jahren im preis explodiert.

Klick mal auf die erste Zapfsäule in meiner Signatur.

 

Den 2,6er kenne ich, den hatte ich im 190er, aber da war er natürlich üppig. Für den W126 halte ich ihn eher für ungeeignet (ich mag´s nicht, wenn sich große Limousinen ihre Kraft über die Drehzahl holen müssen).

Problem Österreich: Fahrzeuge > 200 PS sind fast nicht zu finanzieren. Steuer und Versicherung schlagen da absolut zu. Bleibt eigentlich nur der Griff zu 280SE oder 300SE....leider.

Zumindest der 280 mit "E" hat, sofern anständig behandelt und gescheit gewartet deutlich wahrscheinlicher 200 als 185 PS.

Als der Motor rauskam, gab es als nächstgrößeres den 3,5 Liter V8 mit knapp über 200 PS - da mußte der m110 etwas Anstandsabstand wahren. Der Motor ist von Mercedes über zahme Nocken gedrosselt worden, und außerdem scheinen Mercedesleistungsangaben aus der Zeit eher so etwas wie "garantierte Mindestleistungen" zu sein.:cool:

Aus dem m110 hat AMG mit für einen Saugmotor minimalem Aufwand - Kopf auf die geringste Werkstoleranz planen, Kanäle bearbeiten, scharfe Nocken und Fächerkrümmer - plötzlich 240 PS gezaubert.

Der m110 ist ein toller Motor. Leider völlig ohne Manieren, und unter 4500 passiert nicht viel. Dazu kommt noch, daß es den nur in der ersten Serie gab, und die ist deutlich korrosionsgefährdeter als die späteren Baujahre.

Zum Charakter des Wagens paßt der 300er besser, das ist ein unheimlich kultiviertes fahren. Über 200 fährt der, wenn es denn sein muß, auch. Aber das ist bei Euch auf dem Balkan ja eher selten nötig :biggrin:

 

Ich hatte damals auch nach einem 300SEL gesucht, aber Langversionen sind mit dem kleinen Motor sehr selten, gut ausgestattete (meine Minimalforderung: Tempomat, Klima, Sitzheizung) erst recht.

Mein 560ger war auch Zufall, ein Bekannter mußte seinen abgeben, und da ich den Wagen kannte, habe ich eben zugeschlagen.

Den 2,6er kenne ich, den hatte ich im 190er, aber da war er natürlich üppig. Für den W126 halte ich ihn eher für ungeeignet (ich mag´s nicht, wenn sich große Limousinen ihre Kraft über die Drehzahl holen müssen).

 

Der 260 SE war wohl die Version für Leute, die nach dem Motto "Hauptsache S-Klasse" bestellten. Wenn man sich mal die angebotenen 260er anschaut, sind das in der Regel nackte Hütten. Basismotorisierung, oft sogar Schaltgetriebe, Fensterkurbeln, Stoffsitze... :rolleyes: Das geht ja mal gar nicht!

Ach so, da fällt mir ein: wenn es denn nicht unbedingt ein 126 sein muß, sondern der Vorgänger es auch tut, könnte ich einen

ww116 350SE vermitteln, der bei uns in der Tiefgarage steht.

160.000km, Originalbrief + Belege vorhanden, hellgrünmetallic, beiges Leder, Klima, Colorglas, 4x elektrische Fensterheber. Steht auf den breiten Originalfüchsen. Erstzulassung Sommer 78, (Oldtimerkennzeichenfähig!)

Fast fertig restauriert, neue Kotflügel und Schweller von Mercedes verbaut (keine billigen Nachbauteile!), zum lackieren bis auf die Rohkarosse gestript, sehr saubere Arbeit.

Ist abzugeben, weil der Besitzer berufsbedingt nicht mehr dazu kommt, an dem Wagen zu arbeiten.

Noch zu erledigende Arbeiten: Fensterscheiben einsetzen, Armaturenbrett einbauen, Stoßstangen anschrauben plus etwas kleinkram. Sollte an zwei bis drei Wochenenden zu leisten sein.

Auto steht seit zwei Jahren, deshalb sind Standschäden am Fahrwerk zu erwarten.

VBH 2900€.

Sind wir hier in einem Benzforum??? :eek:

 

 

 

 

:tongue:

 

Jetzt ja.

Feindliche Übernahme durch Daimler-Heuschrecken?
Hat jemand noch nen netter 108er? Mit Automatik und SSD? :biggrin:
Hat jemand noch nen netter 108er? Mit Automatik und SSD? :biggrin:

 

Die Pendelachse würde ich mit Stahl nicht fahren wollen.

 

Schau lieber nach nem 109er, mit Luftfederung ist sie angeblich nur halb so gemeingefährlich...

  • Mitglied

jep, hatte ich: 280SE autom. - bis er dann mal 30l/100 genommen hat - da hab ich den 190D bestellt :eek:

...da hab ich den 190D bestellt ...

 

...und bist dabei geblieben.:biggrin:

Pendelachse ist harmlos - solange man nicht versucht den Grenzbereich auszutesten..... Habe ich mal gemacht, ich hatte Glück aber war danach ziemlich schweißgebadet. Das würde ich aber heute mit einem über 40 Jahre alten Auto nicht mehr machen.

 

109 wäre auch nett - aber da schreckt mich ja die Luftfederung doch eoin wenig ab.

Über 200 fährt der, wenn es denn sein muß, auch. Aber das ist bei Euch auf dem Balkan ja eher selten nötig :biggrin:

 

Nötig...na ja, NÖTIG schon. Möglich auch. Bloß legal nicht :biggrin:

 

W116 wäre auch interessant, aber 350SE....da sind wir ja schon über 200 PS (oder sind es genau 200 PS..?). Bin ja eigentlich ein bisschen W116 geprägt, da mein Onkel damals, als diese Autos ihr Preistal erreicht hatten, mal einen 450SEL 6.9 sein Eigen nannte (6 Monate lang). Der Wagen war fix und fertig....aber Sound und Antritt - gigantisch. Bloß war ich damals erst 12 und konnte ihn nie ausprobieren. Bloß die Eindrücke sind geblieben. Dann ging er nicht mehr durch den TÜV....und damals hat man sowas ja noch weggeworfen.

  • Autor
Feindliche Übernahme durch Daimler-Heuschrecken?

 

 

Wir sind doch am Stammtisch, da geht das doch noch :biggrin:

 

Und Übernahme bestimmt nicht ^^ Eher unfreiwilliges Abwerben :cool:

 

Nee, quatsch!

 

Hab mir den Benz ausgesucht, weil ich mal ein bisschen "andere" Luft schnappen wollte... Mein Dad hatte auch mal den W201 (190er) mit der 2,6er Maschine... Tolles Auto!

 

Einzig und Allein die Automatik stört mich ein bisschen (etwas träge, vor allem beim Beschleunigen), was aber gewiss durch einen Ölwechsel behoben werden kann :smile:

 

Und das "Econometer"... der geht nie in die Stellung, wo am wenigsten Sprit verbraucht wird! Selbst wenn man Bergrunter rollen lässt :confused:

Aber dazu krieg ich gewiss am Wochenende beim "Schrauberkränzchen" mehr Info's... Da Treffen sich die Stern-Verrückten ^^

 

Wobei ich sagen muss, dass die in dem Forum wirklich noch etwas überdrehter sind als hier :biggrin: (ohne das böse zu meinen!)...

 

Morgen werde ich mir dann nen halben Tag Urlaub nehmen um mal Alles genau unter die Lupe zu nehmen (Antenne fährt noch nicht ganz ein, beim Radio ist Zünd- und Dauerplus vertauscht, etc.) und die Kiste gründlich zu Waschen und Polieren (hat der Bitter nötig!). Evlt. mach ich den Sportauspuff noch drunter ^^ Mal sehen! Anschließend (oder davor) wird die Mühle zugelassen...

 

Ach ja... was ich noch nicht erwähnt hab: Laufleistung: über 340.000 ^^ Die Motoren sind auch nicht schlecht :tongue:

 

Viele Grüße,

Alex

 

PS:

Muss jetzt endlich den Server hier auf der Firma weiter aufsetzen...

 

edit:

Jetz muss ich ja doch nochmal!

Nen 6.9er weggeworfen!!! OMFG! -.-

In der Serie "Pushing Daisies" der Kerl fährt sowas *g* HAMMERGERÄT!!!

Den gab's sogar von AMG noch aufgebohrt, wenn ich mich recht entsinne (Artikel in der Oldtimer Markt vor nicht allzulanger Zeit...)... Hat nen 8-Ender erstanden mit Luftfederung und allen Fissematenten (die hatten damals soviel Elektrik, dass die Ingenieure aus Platzmangen z.T. in die Türen verlegt haben!)... X jahre gestanden... Batterie dran, Zündung, Starten. Läuft... 30 Minuten später hatte Luftfederung wieder Druck und hat das Auto angehoben... Und dann auf eigener Achse überführt ^^ Und daheim ist dem dann aufgefallen, dass der nur auf 7 Pötten lief *lach*...

Pendelachse ist harmlos - solange man nicht versucht den Grenzbereich auszutesten..... .

 

Ja, der beginnt beim 108 knapp unterhalb der Höchstgeschwindigkeit...

 

 

 

...die der Gesetzgeber innerhalb geschlossener Ortschaften vorschreibt.

Nötig...na ja, NÖTIG schon. Möglich auch. Bloß legal nicht :biggrin:

 

W116 wäre auch interessant, aber 350SE....da sind wir ja schon über 200 PS (oder sind es genau 200 PS..?).

Habt ihr keine Oldtimerzulassung?

 

Bin ja eigentlich ein bisschen W116 geprägt...

 

Ideal! :cool::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.