27. Oktober 200816 j ...das ist jetzt ernst gemeint... Darf ich auch noch wünschen...? - Opel Manta 400 (die fette Rallye-Version in weiß/gelb/grau, egal was man von mir hält) - Opel Commodore B GS/E oder GS/2.8 - BMW M1 (hat auf meiner Carrera-Bahn Ende der 70er mit geändertem Ritzel und Moosgummireifen alles platt gemacht. Kann ja in echt auch nicht soo schlecht sein...) - Porsche 917K (seit ich "Le Mans" mit Steve McQueen gesehen habe, gefällt mir hellblau-orange sogar gut. Strassenzulassung? Alternativ auch ein 962er...) - Porsche 911 turbo Cabrio (egal welches Baujahr...) - Saab 9-3/II 2.0T Aero Cabrio Hirsch Step 1 (Ehrlich Leute, ich liebe meinen Schlitten...ich möchte nichts anderes was zur Zeit auf dem Markt ist. Falls die Studie 9-X Air tatsächlich mal gebaut wird und es Saab dann noch gibt, werde ich eventuell mal über einen Modellwechsel nachdenken...)
28. Oktober 200816 j Aus gegebenem Anlaß zur Ergänzung: - Citoen CX, entweder als GTi, prestige oder Pallas - Maserati biturbo, jedoch keinesfalls ohne Dach ...für den durchaus unwahrscheinlichen Fall, daß ich einmal zu Wohlstand und/oder Geld kommen sollte. Beides ist auch für dich bezahlbar.
28. Oktober 200816 j Neben Diplomatentaxe und Schneewittchen? Ach, wenn beide nicht nur stehen, sondern auch fahren sollen? Frühestens in zwei Jahren, solange wird es wohl dauern, bis die beiden übern Berg sind und dann "nur noch" normale Wartung anfällt. PS: italienisches Werkstatthandbuch läd gerade runter. Ich hab zwei Jahre Zeit, die Sprache zu lernen und mich einzulesen...
28. Oktober 200816 j Frühestens in zwei Jahren, solange wird es wohl dauern, bis die beiden übern Berg sind und dann "nur noch" normale Wartung anfällt. Du willst mir doch wohl nicht erzählen das du schon jemals sooooo lange ein und das selbe Auto gefahren hast???????????????????????
28. Oktober 200816 j Doch! Den Sportunimog zum Beispiel. Und den Schlampenschlepper. Den sogar noch deutlich länger. Mir fällt gerade ein: den Rentner auch. Herbst 2003 gekauft, November/Dezember 2005 verkauft.
28. Oktober 200816 j @aero Bei deiner suche nach einem erschwinglichen Citroen CX kann ich dir helfen, habe noch einen rumstehen von dem ich mich trennen muss (KEIN PLATZ MEHR) Citroen CX 25 Prestige Turbo 2 Bj 88 Grau Metallic, 214000 KM / 2,5L 156 PS Büsing Kat Euro 2 eingetragen, Velour Ausattung, Original TRX alufelgen, Klimaautomatik, Automatikschaltung, Diravilenkung, Hydraulikleitungen komplett neu (2007), Federkugeln (Comfort) neu aus 2007, Bremsenvorne hinten komplett neu, Schwingarmlager hinten beide neu. Hohlraum Versieglung 2007. Reifen ca. 5-6 mm M&S , TÜV/AU neu (ohne Mangel drüber gegangen) Muss mich von der guten Madame trennen weil ich Platz für meinen BX 4x4 brauche. Preis VB :smokin:4999 Teuronen
28. Oktober 200816 j Preis VB :smokin:4999 Teuronen Da hamwas wieder! Schneewittchen braucht: Winterreifen, Windschutzscheibe, Konservierung, Dachhimmel, klimaanlage, ggf Neulack. Die Diplomatentaxe braucht: Heckscheibenrahmen*, Radläufe hinten*, Niveauregulierung (das einzige, was ich bisher mit Citroen zu tuen hatte, und genau das macht Ärger! ), Gummis Vorderachse, neue Reifen, VA einstellen. Macht übern Daumen gepeilt so grob den von Dir geforderten Kaufpreis, wenn nicht sogar deutlich mehr. Das klingt nach nem interessanten Angebot, aber jetzt geht es halt gerade nicht. *noch nicht, aber besser jetzt 750 Euro investiert als in drei Jahren 7500.
28. Oktober 200816 j @ Famwebko: Ist das nicht der lange CX? Beim rückwärts einparken der Horror - aber ein Traumwagen.... Hast Du evtl. ein Bild? Würde mich freuen. Ein Freund interessierst sich evtl. dafür. LG
28. Oktober 200816 j @aero naja da besteht aber schon ein kleiner/großer Unterschied zwischen Niveauregulierung und einem Hydraulischen Federungssystem/Bremssystem/Lenkung etc. und dem ganzem Hydraactiv gedöns. Niveauregulierung ist ja nur zur Höhenregulierung per Luftdruck! Einfach und Simpel Hydrauliksystem ala Citroen, komplette Federung + Bremse + Lenkung! Genial und Kompliziert Wenn du dich einmal durch die mehrerem ++++++ :adore:Meter Hydraulikleitungen, Korrektoren, Sensoren, Steuergeräte, Ventile eines Citroen gewurschtelt hast und dann auch noch alles Funktioniert sei Glücklich und fasse es nie wieder an ausser zu Wartungsarbeiten.
28. Oktober 200816 j Hydrauliksystem ala Citroen, komplette Federung + Bremse + Lenkung! Genial und Kompliziert UND TEUER
28. Oktober 200816 j nee, Famwebko, Mercedes würde ja niemals so normalen profanen Kram verbauen wie andere. Nachdem sie sich für den w116 450 SEL 6.9 ja ohnehin schon eine Citroen-Lizenz besorgt für die Hydropneumatik besorgt hatten, haben sie darauf aufbauend für die anderen Autos auch eine Niveauregulierung gebastelt. Komplett mit Pumpe im Motorraum, meterlangen Hydraulikleitungen und Federspeichern (die sehen übrigens genauso aus wie bei Citroen, dummerweise passen die Citroen-Teile aber angeblich nicht, also: teuer.) (Den 126 gab es übrigens auf wunsch auch mit komplettem Hydropneumatikfahrwerk, habe ich leider - oder zum Glück, siehe jensey - nicht.)
28. Oktober 200816 j Für das Hydraulikgewurschtel eines Citroen hätte ich aber auch eine Lösung: http://www.doctor-d.de!
28. Oktober 200816 j Doch! Den Sportunimog zum Beispiel. Und den Schlampenschlepper. Den sogar noch deutlich länger. Mir fällt gerade ein: den Rentner auch. Herbst 2003 gekauft, November/Dezember 2005 verkauft. Was sind schon 2-3 Jahre:rolleyes: Ab dem 5. Jahr beginne ich mich langsam an die Kisten zu gewöhnen.
28. Oktober 200816 j Teuer stimmt nicht! Feder + Dämpfer bei einem normalen auto sind auch nicht Günstiger oder Teurer!!!! Aber den Fahrkomfort bei einem citroen ist unbezahlbar Citroen fahre ist wie wenn du fliegst!!!
28. Oktober 200816 j Ich lasse doch keinen anderen an meinem Citroen schrauebn das würde mir ja die ganze Freunde nehmen!!!!!!!!!!:biggrin::biggrin:
28. Oktober 200816 j Teuer stimmt nicht! Feder + Dämpfer bei einem normalen auto sind auch nicht Günstiger oder Teurer!!!! Aber den Fahrkomfort bei einem citroen ist unbezahlbar Citroen fahre ist wie wenn du fliegst!!! Das Problem bei der Hydropneumatik bei Mercedes ist ja, daß es zwar eine Citroen-Lizenz ist, es aber keine Citroen-Teile sind...
28. Oktober 200816 j @ Klaus Nichts, weil habe noch welche XM 3.0 V6 Break Automaik für die Familie und den Hund:cool:! CX von dem ich mich trennen will/muss ! und meine neue Baustelle BX GTi-4WD Den Saab als Rennsemmel für die Arbeit/Dienst
28. Oktober 200816 j @ aero wenn du die teile nummern von deinem Benz hast frage ich mal bei meinem Teiledealer an ob die Identisch zu Cit sind! Vielleicht kann er das auch quer abfragen Mercedes/Citroen! Es kommt ja wenn nur auf die Drücke an die in den Federkugeln bestehen. Leitungen etc. kannst du dir auch selber anfertigen! Anleitung dazu kann ich dir mal zu kommen lassen.
28. Oktober 200816 j Ich prüfe mal über den AC Club ob irgendwer einen MB Hydraulik spezi kennt, die Hydraulik gab es glaube ich nur beim W 126? oder ?
28. Oktober 200816 j Komplette Hydropneumatik (für mich uninteressant, aber vielleicht interessiert's ja das S-Klasse-Forum) gab es im w116 450SEl 6.9 und im w126 (optional und sehr, sehr selten!). "Halbe" Hydropneumatik zusätzlic zu einer normalen Hinterachsfederung mit äußerst schwachen Stahlfedern, in der Funktion als Niveauregulierung gab es mindestens beim w123 und w126.
28. Oktober 200816 j @ Klaus Nichts, weil habe noch welche CX von dem ich mich trennen will/muss ! Wieso muß ?
28. Oktober 200816 j WILL ihn behalten / Muss weil meine Frau sonst Terror macht. Sie hat gesagt nie mehr als 3 Autos!!! XM muss einfach sein, weil das beste Auto der Welt!(JA DAS IST MEINE MEINUNG) Besonders weil er die helle Lederausstattung hat. Der BX GTI 4wd weil selten und eins meiner ersten Autos ein BX gewesen ist! Quasi die große Autoliebe Und mein 9³-I weil er eine flotte Rennsemmel ist:vroam:! Der CX hat bisher ein Schweinegeld gekostet und 2 Jahre Arbeit, nutze ihn aber kaum ausser im Sommer zu Ausfahrten mit dem ACC. Also muss ich mich entscheiden! Ja ich weiß jetzt kommen wieder die Kommentare durch setzen bei der Frau blablabla etc. aber Beziehungen basieren nun mal auf Kompromissen! Was will man machen?????????????
28. Oktober 200816 j Aufschub erkaufen, BX fertig machen, der Frau den Saab geben. Dann Cx behalten. Oder den CX mir geben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.